Ladhak individuell, Nepal individuell und Trekking, Rajashan Privatreise ab Delhi bis Mumbai
Indien - Privatreise:
Von Indiens Hauptstadt Delhi reisen Sie via Agra nach Bharapur. Sie überqueren die Grenze zum grössten und farbenprächtigsten indischen Bundesstaat - Rajasthan. Weite Teile Rajasthans werden von der Wüste Thar beherrscht. Das rosa Jaipur, das blaue Jodhpur, die goldene Fortstadt Jaisalmer und die geschäftigen und stolzen Rajputen bieten daher faszinierende Kontraste zur sandfarbenen Landschaft. Sie besuchen die Höhepunkte Rajasthans und lassen am Ende der Reise, mit einem Mango-Lassi in der Hand, im malerischen Udaipur das Erlebte ausklingen. In der Stadt der Seen, Tempel und Paläste zeigt sich Rajasthan von der gemächlichen und mondänen Seite.
Danach Flug in die interessante und pulsierende Metropole von Mumbai, bevor Sie zurück in die Schweiz fliegen.
Unsere beliebteste Rajasthan-Reise! Fliegen Sie von Udaipur nach Mumbai und besuchen sie die Bollywood-Metropole vor Ihrem Rückflug in die Schweiz. Gerne beraten wir Sie und teilen unsere Geheimtipps und unsere Erfahrung mit Ihnen.
Die beste Reisezeit ist von September bis April. Im Mai ist es sehr heiss, und ab Juni setzt von Süden her der Monsun ein. Winternächte in Rajasthan können kühl sein, tagsüber herrschen angenehme Temperaturen. Genau umgekehrt präsentiert sich die situation in Ladakh / Leh. Durch das Himalaya-Gebirge vor dem Monsun geschützt, herrschen hier von Juni bis September beste Reisebedingungen.
Abflug in Zürich via Delhi nach Leh.
Flugdetails gemäss separatem Flugplan und e-tickets.
Am frühen Morgen Flug nach Leh, der etwas mehr als eine Stunde dauert. Vom nahegelegenen Flughafen fahren Sie zum Hotel. Leh ist mit etwa 15'000 Einwohnern der Hauptort von Ladakh und befindet sich etwa 10 km nordöstlich des Indus Flusses auf 3'500 m ü.M..
Am Flughafen in Leh wirst Du erwartet. Transfer zu Deinem Hotel, wo die ersten 3 Nächte für Dich gebucht sind.
Individuelle Reise und Programm gemäss Besprechung.
Flug von Kathmandu nach Delhi. Nach Ankunft am Flughafen werden Sie bereits erwartet. Transfer zu Ihrem Hotel.
Transfer zum Bahnhof. Fahrt mit dem Zug nach Agra (08.10 / 09.50h). Hier wartet der Fahrer. Weiterreise bis nach Bharatpur.
Auf Ihrem Weg zur "Pink City" Jaipur halten Sie für die Besichtigung Fatehpur Sikris. Moghulherrscher Akbars verlassene Hauptstadt aus rotem Sandstein erinnert an vergangene Tage. Jaipur, die Hauptstadt Rajasthans erhielt ihren Beinamen auf Grund der rosarot gestrichenen Fasaden.
Nach dem Frühstück brechen Sie auf zur alten Hauptstadt nach Amber, einem Fortpalast. Oben angekommen, warten paradiesische Gärten und glitzernde Palasträume darauf von Ihnen bewundert zu werden. Zurück in Jaipur stehen Besichtigungen im Stadtpalast mit Museum, Observatorium (Jantar Mantar) und dem berühmten Hawa Mahal (Palast der Winde) auf Ihrem Programm.
Tag zur freien Verfügung.
Fahrt nach Pushkar.
Der Legende nach gelang es einst dem hinduistischen Schöpfergott Brahma einen wütenden Dämonen zu töten. Die Blätter einer Lotosblume, die er zufällig in der Hand hielt, fielen dabei zu Boden, wo ein kreisrunder See entstand. Im heutigen Indien gibt es ausser in Pushkar nur wenige Tempel, die Brahma geweiht sind. Einmal im Jahr (Oktober/November) strömen zehntausende von Hindus in das kleine, dann erwachende Städtchen in Rajasthan um dieses Ereignis beim Vollmondfest zu feiern.
Tag zur freien Verfügung.
Sie besichtigen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des heiligen Städtchens.
Fahrt nach Shekawati / Mandawa.
Abseits der üblichen Touristenrouten liegt das ländliche Shekhawati Gebiet. Die prächtigen und farbenfrohen, mit Malereien verzierten Häuser, die Sie heute besichtigen werden, sind im Besitz reicher Kaufmannsleute. Deren Vorfahren haben von durchziehenden Karawanen beträchtliche Gewinne erzielt, dieser Reichtum lässt sich immer noch erahnen.
Shekawati / Mandawa. Zeit zur freien Verfügung.
Nach dem Frühstück geht die Reise weiter nach Bikaner.
Umgeben von Sanddünen, war die Wüstenstadt Bikaner einst bedeutender Karawanenumschlagplatz. Sie besuchen das gewaltige Junagarh Fort mit seinem Palastteil und den wunderschön gearbeiteten Pavillons, Hallen und Torbögen.
Schon die Fahrt durch die Wüste Thar ist ein Erlebnis für sich. Sie überholen Ochsen- und Kamelkarren, passieren Schaf- und Ziegenhirten und sehen buntgekleidete Frauen, die Wasser aus tiefen Brunnen holen. In Jaisalmer angekommen wähnen Sie sich in einem Märchen aus 1001 Nacht. Gebaut aus Sandstein leuchtet die Stadt bereits von weitem im goldenen Sonnenlicht.
Durch die faszinierende Wüstenlandschaft geht Ihre Fahrt nach Jodhpur, bekannt als die „blaue Stadt“. Sie gehen hinauf zum gewaltigen, hoch über der Stadt thronenden Mehrangarh-Fort und zu Jaswant Thada, den Marmorsarkophagen der Jodhpur-Maharajas. Auch einen Besuch des quirligen Basars sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Besichtigungsprogramm in Jodhpur.
Das Highlight des heutigen Tages stellt mit Sicherheit der Besuch einer der schönsten und bedeutendsten Jain Tempel Indiens dar. Jede der 1400 Säulen aus weissem Marmor ist ein Kunstwerk filigraner Steinmetzarbeiten. Keine davon gleicht einer zweiten. (Die Besichtigung in Ranakpur erfolgt mit Audioguide) Weiter geht es danach ins malerische Udaipur, die Stadt der Seen, Tempel und Paläste gilt nicht umsonst als romantischte Stadt Indiens.
Sie besuchen das Stadtpalastmuseum, in dem sich Kunst und Finanzkraft der Mewar-Herrscher förmlich übertrafen, den Sahelion-ki-Bari («Frauengarten») und das Lok Kala Mandal (Museum mit Marionetten). Nachmittags unternehmen Sie eine romantische Bootfahrt auf dem Pichola-See.
Der heutige Tag gehört ganz Ihnen. Erkunden Sie doch das schöne Städtchen bei einem Spaziergang durch die lebendigen Strassen oder Gässchen und geniessen Sie einen Tee am Ufer des Sees oder lassen Sie in Ihrem Hotel einfach einen Tag die Seele baumeln.
Ihre spannende und eindrückliche Reise durch Rajasthan neigt sich heute dem Ende zu. Nach ein paar letzten Stunden im schönen Udaipur werden Sie von Ihrem Fahrer zum Flughafen gebracht und begeben sich auf den Flug nach Mumbai wo Sie bereits zum Transfer ins Hotel erwartet werden.
Nach dem Frühstück per Fährschiff zur Insel Elephant, ein beliebtes Ausflugziel. Elephant ist berühmt für die 8 Höhlen (1200 Jahre alt) aus der Raschtrakuta-Dynastie mit Steinmetzarbeiten. Am Nachmittag Besichtigungsprogramm in Mumbai.
Zeit in Mumbai zur freien Verfügung.
Zeit in Mumbai zur freien Verfügung. Am Abend Transfer zum Flughafen, Check - in und am 14.10.2024 um 00.55h mit LX 155 Abflug nach Zürich.
Rückflug in die Schweiz. (Flugzeiten gemäss beiliegendem Flugplan und Flugtickets)
Programmänderungen bleiben vorbehalten. Das Programm kann Deinen Wünschen und Bedürnissen angepasst werden. (Guide/sightseeing ist inbegriffen gemäss separatem Voucher von Idee Globus an Tagen "Sightseein with german/english or english speaking guide")
Das denkmalgeschützte Hotel Alsisar Haveli begrüsst Sie in der pinkfarbenen Stadt Jaipur, 10 km vom Ambert Fort entfernt. Das Hotel bietet Ihnen die traditionelle Architektur der Rajputen, einen Aussenpool, ein Restaurant sowie ein Spa- und Wellnesscenter.
Am Ufer des Pushkar-Sees gelegen, ist der Pushkar-Palast das ehemalige Zuhause des Maharaja von Kishangarh, das heute eines der beliebtesten historischen Hotels von Pushkar ist. Das Anwesen verfügt über alte Möbel, beeindruckende Fresken und wunderschöne, seltene Gemälde. Die klimatisierten Zimmer und Suiten des Hotels sind geräumig und mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet. Im hauseigenen Restaurant geniessen Sie feinste indische und kontinentale Gerichte mit Blick auf den See.
Vor über einem Jahrhundert baute Maharaja Ganga Singhji von Bikaner einen Palast, der der Zeit und der Wüstensonne seit über einem Jahrhundert standhält. Gelegen in Bikaner (Rajasthan), tief im Herzen der Thar-Wüste, hat der Lallgarh-Palast den Charme und die Pracht einer längst vergangenen Königszeit erhalten können.
Das einfach ausgestattete Garh Jaisal liegt innerhalb des Forts in einem 900 jährigen Gebäude. Von der Dachterrasse haben Sie einen wunderschönen Blick über die Stadt und die Wüstenlandschaft.
Erbaut 1920 von Maharaj Ratan Singhji von Raoti, einem König aus Jodhpur und einem der besten Reiter und Polospieler seiner Zeit, ist Ratan Vilas mit seinem imposanten Äusseren und eleganten Interieur ein echte Perle. Das Herrenhaus, das an die Romantik vergangener Zeiten erinnert, wurde von Maharaj Bharat Singh, dem Enkel und R.K. Brijraj Singh, dem Urenkel von Maharaj Ratan Singhji, in ein Hotel umgewandelt. In einem Teil des Gebäudes wohnt die Familie noch heute. Ob im Salon zwischen alten Fotografien und Familienporträts oder im luftigen Innenhof, ob Sie die traditionellen Köstlichkeiten im Speisesaal geniessen oder sich im Garten im Schatten eines Neem-Baumes entspannen, bei Ratan Vilas werden Sie sich schnell an die besondere Atmosphäre und die legendäre Rajput-Gastfreundschaft gewöhnen.
Das Jaiwana Haveli liegt nur 5 Gehminuten vom berühmten Stadtpalast und Jagdish-Tempel von Udaipur entfernt und war einst die Privatresidenz der Familie Thakur von Jaiwana. Das denkmalgeschützte Gebäude beherbergt zudem ein Restaurant auf dem Dach. Von der Terrasse der Unterkunft blicken Sie auf den Pichola-See und die umliegenden Aravali-Hügel.
Mit über 25 Jahren Erfahrung und persönlicher Kenntnis vieler Hotels haben wir für Sie die besten Empfehlungen zusammengestellt. Selbstverständlich können die Hotelkategorien auf unseren Rundreisen gemischt werden. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot und beraten Sie jederzeit persönlich und kompetent, um Ihre perfekte Reise zu gestalten.
Die Tickets für die Inlandflüge in Nepal werden vor Ort ausgestellt. Diese erhältst Du und Sara vor Ort in Kathmandu.
Reisedauer | 92 Tage |
---|---|
Reise ab/bis | ab/bis Zürich |
Preis pro Person | |
Reiseleitung |
Lokale englischsprachige Reiseleitung
|
Im Preis inbegriffen |
|
Nicht im Preis inbegriffen |
|
Dreams of India heisst für uns, Ihre Reiseträume zu erfüllen. Bei den meisten Angeboten handelt es sich um Privatreisen. Eine Dreams of India Reise hat für Sie folgende Vorteile: – Sie bestimmen den Reisetermin. – Sie bestimmen die Fluggesellschaft. – Sie haben Ihre privaten lokalen Reiseleiter. – Sie haben Ihr privates Fahrzeug und können so nach Ihren Wünschen Stopps einlegen. – Sie reisen zusammen mit Menschen, die Sie kennen.
Wir organisieren auch Reisen für Firmen, Vereine und Gruppe von Freunden etc.
Reisen Sie gerne in Gruppen? Dann haben wir für Sie eine kleine aber feine Auswahl zusammengestellt. Die meisten Gruppen sind übrigens Deutsch geführt. Finden Sie in unserem Angebot nicht die richtige Reise oder der Termin passt nicht? Keine Sorge, wir arbeiten mit verschiedenen Partner Agenturen zusammen und finden fast immer eine gute Lösung.
– Flüge mit der Fluggesellschaft Ihrer Wahl
– Transfer-Service ab dem Flughafen Ihrer Reisedestination
– Moderne, klimatisierte Fahrzeuge für Ihre Rundreise
– Ausgesuchte Hotels entsprechend der gewählten Kategorie inkl. Frühstück
– Kompetente, englisch sprechende lokale Reiseleiter (auf Anfrage deutsch sprechend)
– 24-Stunden-Hotline in der Schweiz für Notfälle
Insbesondere in kleineren Orten kann es vorkommen, dass in den verschiedene Kategorien die gleichen Hotels erscheinen
Standard:
Sie übernachten in guten Mittelklassehotels der 3- bis 4-Sterne-Kategorie.
Superior:
Sie übernachten in Erstklasse Hotels 4-Stern- und Heritage- Hotels oder bestmögliche Unterkunft.
Deluxe:
Sie übernachten in Luxus Hotels, 5-Stern– und Heritage-Hotels oder bestmögliche Unterkunft.
Royal:
Sie übernachten in Traumhotels, 5-Stern-Hotels in besserer Zimmerkategorie/ Suiten und Heritage Hotels oder bestmöglicher Unterkunft.
In Sri Lanka bieten wir Ihnen zudem ein Kategorie „Boutique-Hotels" an.
Wo immer erforderlich, erhalten Sie lokale Reiseleiter. Alle unsere lokalen Reiseleiter sind staatlich geprüft und verfügen über entsprechende Fachkompetenz. Wir setzen auf Kontinuität und arbeiten seit Jahren mit den uns bekannten Reiseleitern zusammen. Auf Anfrage stehen Ihnen, wo möglich, auch deutsch sprechende lokale Reiseleiter zur Verfügung. Teilen Sie den Reiseleitern Ihre Wünsche mit. Sie werden alles tun, um diese zu erfüllen. Natürlich gibt es im Wissen, der Sprachkompetenz und im Wesen der lokalen Reiseleiter Unterschiede. Dafür bitten wir unsere Kunden um Nachsicht. Im Unterschied zu Indien ist in Sri Lanka Ihr Fahrer oftmals auch Ihr Reiseleiter.
Sicherheit ist unser höchstes Gebot. Alle unsere Fahrzeuge sind in ausgezeichnetem Zustand. Bis drei Personen kommen komfortable Privatwagen der Kategorie Toyota Innova und bei vier bis sieben Personen grosszügige Minibusse zum Einsatz. Bei den Fahrern handelt es sich um erfahrene Personen, die im Umgang mit unseren Kunden geschult sind. Die Fahrer sind in ständigem Kontakt mit unseren Partnern vor Ort. Sie werden mit Sicherheit und Ruhe durch den chaotischen Verkehr gefahren. Die Englischkenntnisse unserer Fahrer sind so gut, wie es für ihre Arbeit erforderlich ist.
Unsere Rundreisen sind Routenvorschläge, welche Sie beliebig Ihren Bedürfnissen anpassen können. Individuelles Reisen ist in Indien ein überaus wichtiger Faktor für Ihr Reisevergnügen. Wir tragen diesem Faktor Rechnung, indem wir Sie bei jeder Rundreise auf einige Routenvorschläge hinweisen.
Auflüge/ Close-up's: Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit speziellen Zusatzprogrammen besondere An- und Einsichten ins lokale Leben, Traditionen und Kulturen zu erhalten. Haben Sie spezielle Interessen? Gerne gehen wir auf Ihre persönlichen Wünsche ein und kreieren Ihr persönliches Close-up.
Unser Tipp: Wir waren vor Ort und haben die Leistungen getestet. Gerne geben wir Ihnen unsere Eindrücke, Überzeugungen und Geheimtipps weiter.
Wir haben oft Anfragen von Familien. In Indien wird es Ihren Kindern bestimmt nicht langweilig, denn es gibt tausend interessante, erstaunliche und nicht selten auch sehr lustige Eindrücke zu verarbeiten. Es müssen bei der Planung einfach einige Punkte beachtet werden: Kinder bis fünf Jahre übernachten in den meisten Hotels kostenlos im Bett der Eltern. In den Hotels der superior oder deluxe Kategorie ist in der Regel ein Zusatzbett buchbar. Im Minibus ist die ganze Familie bequem in einem Fahrzeug unterwegs. Betreffend spezieller Aktivitäten oder Angebote beraten wir Sie gerne persönlich.
Das indische Schienennetz ist mit 63'000 km das zweitlängste der Welt und transportiert täglich ca. 13 Millionen Fahrgäste. Die drei Strecken „Darjeeling Himalayan Railway", „Kalka-Shimla Railway" sowie „Nilgiri Mountain Railway" wurden von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt. Eine Fahrt mit einem indischen Zug gehört zu den besonderen Erlebnissen. Fragen Sie uns, gerne bauen wir in Ihr Reiseprogramm Zugstrecken ein. Unsere Sonderzugreisen finden auf unserer Spezial Webseite www.zugreisen.ch
Durch unsere Erfahrung mit Kunden im Rollstuhl wissen wir welche Hotels, Fahrzeuge, Sehenswürdigkeiten und Routen auch Personen im Rollstuhl ein schönes Erlebnis bieten.
Indien – ein Land der Kontraste, lebendigen Farben und unvergesslichen Erlebnisse. Für viele Reisende haftet Indien der Ruf eines günstigen Reiseziels an. Dies ist jedoch ein häufiger Irrtum, insbesondere wenn es um anspruchsvolle oder gar organisierte Reisen geht. Tatsächlich kann eine gut geplante, hochwertige Reise in Indien leicht mit den Kosten für internationale Angebote konkurrieren. Die Vorstellung, dass „alles in Indien billig ist“, greift zu kurz und unterschätzt die Vielfältigkeit und Qualität des Reiseerlebnisses im Land.
Zwar ist Indien bekannt für seine günstigen Transport- und Lebenshaltungskosten, besonders für Rucksacktouristen oder Budgetreisende. Es ist leicht, in kleinen Gästehäusern unterzukommen, an Strassenständen günstig zu essen und sich in einfachen Verkehrsmitteln fortzubewegen. Doch das Bild ändert sich schlagartig, wenn man ein höheres Mass an Komfort, Exklusivität und massgeschneiderten Erlebnissen erwartet.
Anspruchsvolle Reisen – sei es in Form von stilvollen Boutique-Hotels, Privatchauffeur, exklusiven Touren oder Aufenthalten in den berühmten Palasthotels Indiens – haben ihren Preis, und dieser entspricht oft internationalen Standards. Die Vorstellung, dass Qualität in Indien zwangsläufig billiger sei, verkennt den wahren Charakter des Landes und seiner gehobenen Tourismusangebote.
Indien beheimatet einige der renommiertesten Marken im Hotel- und Tourismussektor, wie die Taj Hotels, Oberoi Hotels, Aman Resorts und Six Senses. Diese Hotels bieten nicht nur erstklassige Unterkünfte, sondern auch massgeschneiderte Erlebnisse wie private Touren, Gourmet-Küche, Wellnessprogramme und exklusive Safaris. Die Kosten für eine Nacht in einem solchen Hotel können leicht mit Spitzenhotels in Europa, den USA oder anderen Teilen der Welt konkurrieren – und liegen oft zwischen 300 und 1.500 USD pro Nacht.
Auch bei der Fortbewegung spielen Preis und Komfort eine Rolle. Während günstige Inlandsflüge oder Züge tatsächlich erschwinglich sein können, kostet es, Indien mit einem privaten Chauffeur und in einem komfortablen Fahrzeug zu erkunden, je nach Strecke und Fahrzeugtyp, zwischen 100 und 300 USD pro Tag.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis: Ein unvergleichliches Erlebnis
Was den Preis vieler anspruchsvoller Reisen in Indien rechtfertigt, ist nicht nur der Komfort selbst, sondern die Tiefe und Exklusivität des Erlebnisses. Indien bietet eine Kultur und Geschichte, die weltweit einzigartig sind – von den atemberaubenden Palästen Rajasthans über die spirituelle Erfahrung des Ganges in Varanasi bis hin zu den exotischen Backwaters von Kerala. Anspruchsvolle Reisende bekommen Zugang zu Orten, die dem Durchschnittstouristen oft verborgen bleiben, und erleben Indien mit einem Mass an Komfort, das den internationalen Vergleich nicht scheuen muss.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Reisen in Indien keineswegs immer billig sind. Tatsächlich kann eine organisierte, anspruchsvolle Reise in Indien leicht das Budget internationaler Reisen erreichen. Das Bild eines „günstigen Indiens“ trifft vielleicht für Backpacker zu, aber nicht für Reisende, die nach Individualität, Komfort und massgeschneiderten Erlebnissen suchen. Eine sorgfältige Planung und die Wahl der richtigen Unterkünfte und Dienstleistungen sind der Schlüssel, um die Schönheit und Vielfalt Indiens auf höchstem Niveau zu erleben – und diese Erfahrung hat ihren Preis, ebenso wie in anderen führenden Reisezielen der Welt.
Nordindien ist eine faszinierende Region, die sich durch ihre reiche Geschichte, vielfältige Kulturen und atemberaubende Landschaften auszeichnet. Diese Region umfasst Bundesstaaten wie Rajasthan, Delhi, Uttar Pradesh, Haryana und mehr. Nordindien ist die Heimat einiger der bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Landes, darunter das Taj Mahal, Jaipur, Varanasi und Delhi. Die Region bietet ein reiches kulturelles Erbe, von prächtigen Palästen und Festungen bis hin zu farbenfrohen Festivals und köstlichen Gerichten. Nordindien ist ein Muss für Reisende, die die Vielfalt und den Zauber Indiens erleben möchten.
Rajasthan
Der grösste und farbenprächtigste Bundesstaat Indiens, Rajasthan, besitzt die grösste Anziehungskraft auf ausländische Besucher: Die Besitztümer der Maharajas und die Faszination der Wüste Thar. Das rosa Jaipur, das blaue Jodhpur, die goldene Fortstadt Jaisalmer und die geschäftigen und stolzen Rajputen bieten faszinierende Kontraste zur sandfarbenen Landschaft: Frauen in bunten Saris, ihre Männer mit Schnauz und Turban. In unserem Kapitel Nordindien finden Sie aber auch Reisen nach Gujarat, der Heimat Mahatma Gandis, und der letzten asiatischen Löwen Agra mit dem Taj Mahal und die Pilgerstadt Varanasi liegen in Uttar Pradesh. Madhya Pradesh bietet viel Kultur und Wildlife, und ganz im Osten finden wir Kolkata, Kulturstadt und Ausgangspunkt ins tropisch grüne Assam.
Rajasthan & Nordindien – Zahlen & Fakten
Region: Rajasthan & Nordindien (Bundesstaaten Rajasthan, Uttar Pradesh, Uttarakhand, Punjab, Haryana, Himachal Pradesh, Unionsterritorium Delhi)
Politische Zugehörigkeit: Teil der Republik Indien (föderale Bundesstaaten und Unionsterritorien)
Regierungsform: Parlamentarische Bundesrepublik (Indien)
Kurzer Name: Rajasthan & Nordindien
Bezeichnung der Einwohner: Inder / Inderinnen; regional: Rajputen, Punjabis, Paharis, Kumaoni, Garhwali, weitere ethnische Gruppen
Hauptstadt(en): Wichtige Städte: Jaipur (Rajasthan), Delhi (Unionsterritorium), Lucknow (Uttar Pradesh), Dehradun (Uttarakhand), Chandigarh (Punjab/Haryana), Shimla (Himachal Pradesh), Amritsar (Punjab), Agra (Uttar Pradesh)
Fläche: ca. 1'580'000 Quadratkilometer (gesamter nordindischer Raum)
Zeitzone: GMT +5:30 (Indische Standardzeit)
Topografie: Vielfältig: Wüste Thar im Westen (Rajasthan), Aravalli-Gebirge, fruchtbare Gangesebene, Vorgebirge des Himalaya, Bergregionen in Himachal Pradesh & Uttarakhand. Wichtige Flüsse: Ganges, Yamuna, Ghaghara, Beas, Sutlej.
Klima: Heiss und trocken in Rajasthan; subtropisch in der Gangesebene; gemässigt bis alpin im Vorgebirge; ausgeprägte Monsunzeit (Juni–September), beste Reisezeit Oktober–März.
Bevölkerung: Rund 500 Millionen Einwohner in Nordindien (Stand 2024); hohe Urbanisierungsrate in den Metropolen.
Sprache: Amtssprachen der Bundesstaaten: Hindi (weit verbreitet), Panjabi, Rajasthani, Pahari, Garhwali, Kumaoni, Englisch überall verbreitet.
Religion: Ca. 80 % Hindus, ca. 14 % Muslime, ca. 2,5 % Sikhs (besonders Punjab), Christen, Buddhisten, Jainas und weitere Minderheiten.
Bildung: Guter Bildungsstand in Metropolen und Tourismuszentren; teils schwächer in ländlichen Gebieten. Alphabetisierungsrate Nordindien insgesamt ca. 80–85 %.
Wirtschaft: Hauptsektoren: Dienstleistungen, Tourismus, Landwirtschaft (Weizen, Zuckerrohr, Baumwolle), Textilien, Schmuck, Maschinenbau, IT in städtischen Zentren.
Haupt-Handelspartner: Binnenhandel Indien, international: China, USA, Deutschland, VAE, Grossbritannien.
Währung: Indische Rupie (INR); 100 Paise = 1 Rupie
100 Indische Rupien ≈ 1.10 CHF
Ökologie: Probleme mit Luftverschmutzung (v. a. Delhi), Wasserknappheit in Rajasthan, Erosion im Vorgebirge; zahlreiche Schutzgebiete und Nationalparks (z. B. Ranthambhore, Corbett).
Gesundheitswesen: Sehr gute Infrastruktur in den Städten (Delhi, Jaipur, Chandigarh); in ländlichen Gebieten teils eingeschränkt.
Kultur: Reiches kulturelles Erbe: Maharaja-Paläste, Wüstenfeste, Mughal-Architektur, Sikhtempel, klassische indische Musik und Tanz, Handwerkskunst (Textilien, Schmuck), kulinarische Vielfalt.
Beliebte Reiseziele: Jaipur, Udaipur, Jodhpur, Jaisalmer, Ranthambhore, Delhi, Agra (Taj Mahal), Varanasi, Amritsar (Goldener Tempel), Rishikesh, Haridwar, Shimla, Mussoorie, Jim-Corbett-Nationalpark.
Nordindien bietet eine breite Palette von Erlebnissen. Sie können die historischen Städte Delhi, Jaipur und Agra erkunden, die als "Goldenes Dreieck" bekannt sind. Diese Städte beherbergen einige der beeindruckendsten Monumente Indiens, darunter das Taj Mahal, Amber Fort und Qutub Minar. Darüber hinaus können Sie den Ganges in Varanasi erleben, den heiligen Fluss der Hindus, der für seine religiösen Zeremonien und Ghat-Ufer berühmt ist. In Rajasthan können Sie in den luxuriösen Palasthotels übernachten und die Wüste Thar erkunden. Die Region bietet auch eine reiche Küche, die von köstlichen Currys bis hin zu süssen Desserts reicht.
Nordindien bietet eine reiche kulturelle Erfahrung mit einer Vielzahl von historischen Stätten, religiösen Stätten, beeindruckenden Landschaften und leckerem Essen. Es ist die Heimat einiger der bekanntesten Wahrzeichen Indiens und bietet die Möglichkeit, tief in die Geschichte und Kultur des Landes einzutauchen.
Hier sind einige der Top-Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Nordindien:
Nordindien beherbergt eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt. In den Himalaya-Gebirgen finden sich Schneeleoparden, Yaks und verschiedene Vogelarten. In den Nationalparks und Wildreservaten der Region können Sie Tiger, Elefanten, Leoparden, Affen und zahlreiche Vogelarten beobachten. Die Vegetation reicht von Wüstenpflanzen in Rajasthan bis hin zu üppigen Wäldern in Himachal Pradesh und Uttarakhand.
Das Klima in Nordindien variiert je nach Jahreszeit und geografischer Lage. Die Sommer sind in der Regel heiss und trocken, während die Winter kühl bis kalt sein können. Die Monsunzeit bringt von Juni bis September starke Regenfälle. Es ist wichtig, die beste Reisezeit entsprechend Ihrer Vorlieben und Aktivitäten zu wählen.
Die beste Reisezeit ist, wie das gesamte Leben in Indien, stark vom Monsun abhängig. Der Mosun (Regenzeit) beginnt im Juni und dauert ca. drei Monate. In dieser Zeit regnet es in Indien regelmässig, und es ist feucht heiss.Die beste Reisezeit für Rajashtan/Nordindien ist von September bis April. Im Mai ist es heiss, und ab Juni setzt von Süden her der Monsun ein. Winternächte in Rajasthan können kühl sein, tagsüber herrschen angenehme Temperaturen. Die Monsunzeit von Juni bis September ist für Naturfreunde und Trekking-Enthusiasten für Reisen in den Himalaya attraktiv.
Nordindien bietet eine breite Palette von Unterkünften, von luxuriösen Palasthotels bis hin zu Budget-Optionen und Gastfamilien. In Städten wie Delhi, Jaipur und Agra finden Sie internationale Hotelketten, während die ländlicheren Gebiete mehr Boutique-Hotels und Gasthäuser bieten.
Für die Einreise nach Indien benötigen die meisten Reisenden ein Touristenvisum. Dies kann online oder bei der indischen Botschaft beantragt werden. Stellen Sie sicher, dass Ihr Reisepass mindestens sechs Monate gültig ist und mehrere leere Seiten für Visa und Stempel enthält.
Es wird empfohlen, vor Ihrer Reise nach Nordindien einige Standardimpfungen auf den neuesten Stand zu bringen, darunter Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten, Polio und Hepatitis A. Je nach Reiseroute und geplanten Aktivitäten sollten Sie möglicherweise auch Impfungen gegen Typhus, Hepatitis B, Tollwut und Japanische Enzephalitis in Betracht ziehen.
In grösseren Städten in Nordindien gibt es gut ausgestattete Krankenhäuser und medizinische Einrichtungen. Es ist jedoch ratsam, eine Reiseversicherung abzuschliessen, die auch medizinische Evakuierungen abdeckt. In entlegeneren Gebieten kann die medizinische Versorgung begrenzter sein.
In Nordindien sind verschiedene Religionen vertreten, darunter der Hinduismus, der Islam, das Sikhismus, das Christentum und das Judentum. Der Hinduismus ist die vorherrschende Religion, gefolgt vom Islam. Religion spielt eine wichtige Rolle im täglichen Leben und wird in vielen Aspekten der Kultur und der Feste reflektiert.
Nordindien ist Teil der demokratischen Bundesrepublik Indien und unterliegt einem föderalen politischen System. Die Region hat eine eigene Landesregierung, die für die Verwaltung zuständig ist, und ist Teil der zentralen Regierung Indiens.
Die Wirtschaft Nordindiens ist vielfältig und umfasst Branchen wie Landwirtschaft, Handel, Textilien, Informationstechnologie und Tourismus. Die Region ist bekannt für ihre landwirtschaftlichen Produkte wie Reis, Weizen, Gemüse und Obst. Der Tourismus spielt eine wichtige Rolle in der Wirtschaft, da Nordindien viele Touristenattraktionen bietet.
Die wichtigsten Sprachen in Nordindien sind Hindi und Englisch. Hindi wird in der Region weitgehend gesprochen und verstanden, während Englisch in Städten und im Geschäftsleben weit verbreitet ist.
Die Netzspannung in Nordindien beträgt in der Regel 230 V bei einer Frequenz von 50 Hz. Die Steckdosen sind in der Regel vom Typ C, D oder M.
Nordindien verfügt über ein gut entwickeltes Mobilfunknetz, das GSM und 4G-Dienste bietet. Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobilfunkanbieter Roaming-Dienste für Indien aktiviert hat.
Die Währung in Nordindien ist die Indische Rupie (INR). Banknoten gibt es in verschiedenen Stückelungen, darunter 10, 20, 50, 100, 500 und 2000 Rupien. Geldautomaten sind weit verbreitet, insbesondere in Städten. Kreditkarten werden in vielen Hotels, Restaurants und Geschäften akzeptiert. Der Wechselkurs kann variieren, es ist ratsam, sich vor Ort über den aktuellen Kurs zu informieren.
Nordindien bietet eine Vielzahl von Transportmöglichkeiten, darunter Züge, Busse, Taxis, Auto-Rickshaws und U-Bahnen in einigen Städten. Die Indian Railways sind eines der umfangreichsten Schienennetze der Welt und eine beliebte Option für Reisen zwischen Städten.
Trinkgeld ist in Nordindien üblich und wird in Restaurants, Hotels und für Serviceleistungen erwartet. In Restaurants beträgt das Trinkgeld in der Regel 10-15% der Rechnungssumme.
Bitte beachten Sie, dass dies eine allgemeine Übersicht ist und die Bedingungen in Nordindien je nach Bundesstaat und Region variieren können. Es ist ratsam, vor Ihrer Reise aktuelle Informationen einzuholen und sich über spezifische Anforderungen und Empfehlungen zu informieren.
Bitte beachten Sie, dass die Informationen in dieser FAQ-Liste allgemeiner Natur sind und sich je nach Ort und Umständen ändern können. Es ist ratsam, lokale Empfehlungen und Reisehinweise zu beachten und Ihre Reise entsprechend zu planen, um ein sicheres und unvergessliches Abenteuer in Nordindien zu erleben.