15 Tage erstklassige Golfplätze, koloniale Eleganz, Teeplantagen und tropischer Küstenluxus.
Sri Lanka ist eine Insel voller Kontraste: tropische Küsten, sanfte Teeplantagen, koloniale Bergstädte und tief verwurzelte Kultur. Diese 15-tägige Golfreise führt Sie zu den schönsten Landschaften des Landes – und zu vier außergewöhnlichen Golfplätzen, die jedes Spielerherz höher schlagen lassen.
Sie beginnen an der ruhigen Südküste, wo Palmenhaine den Rhythmus bestimmen und der Shangri-La Golf & Country Club mit seinem Küstenwind und weiten Fairways die ersten unvergesslichen Runden verspricht. Anschliessend reisen Sie in das legendäre Teehochland, wo sich der historische Nuwara Eliya Golf Club wie ein Stück „Little England“ präsentiert. In den Tea Trails erwartet Sie die pure Eleganz der Kolonialbungalows, bevor Sie in der Region Kandy auf einem der spektakulärsten Golfplätze Asiens abschlagen: dem Victoria Golf & Country Resort, umrahmt von Bergen und einem glitzernden Stausee. Zum Abschluss erleben Sie Colombo, wo Tradition und Moderne aufeinandertreffen und der Royal Colombo Golf Club mit seinem unverwechselbaren Ambiente begeistert.
Abgerundet wird diese Reise durch luxuriöse Hotels, abwechslungsreiche Landschaften, kulinarische Genussmomente und handverlesene kulturelle Erlebnisse. Ob Golfliebhaber, Genießer oder Entdecker – Sri Lanka bietet Ihnen eine faszinierende Mischung aus sportlicher Herausforderung, Entspannung und exklusivem Reiseerlebnis.
Safari im Yala- oder Lunugamvehera-Nationalpark
Begegnungen mit Leoparden, Elefanten, Krokodilen und einer faszinierenden Vogelwelt.
Teehochland von Nuwara Eliya
Britisches Kolonialflair, kühle Bergluft, Teeplantagen, Wasserfälle und Panoramen auf 1.900 m Höhe.
Panoramazugfahrt durch das Hochland
Eine der schönsten Bahnstrecken Asiens: Täler, Teeplantagen, Brücken & Nebelwälder.
Tea Trails – ikonische Kolonialbungalows
Eleganz, Ruhe, Gourmetküche und faszinierende Tea-Factory-Erlebnisse.
Heiliger Zahntempel in Kandy (UNESCO)
Zeremonien, Trommelklänge und spirituelle Atmosphäre im bedeutendsten Tempel des Landes.
Shangri-La Golf & Country Club, Hambantota
Moderner, leicht spielbarer Küsten-Resortcourse mit Palmen, Seen und Wind vom Meer.
Nuwara Eliya Golf Club, Hochland (1889)
Historischer Highland-Platz mit schmalen Fairways, kleinen Greens und kolonialem Flair.
Victoria Golf & Country Resort, Kandy-Region
Einer der spektakulärsten Plätze Asiens: lange Fairways, Höhenunterschiede und Panorama über See & Berge.
Royal Colombo Golf Club (1879)
Klassischer Parkland-Course mit Wasserhindernissen, alten Bäumen und der berühmten Bahnlinie durch das Gelände.
Route: Flughafen Colombo (Bandaranaike) → Hambantota
Distanz: ca. 260 km (einfach)
Fahrzeit: ca. 3,5–4 Stunden
Nach Ihrer Ankunft werden Sie in der öffentlichen Ankunftshalle von Ihrem Vertreter bzw. Chauffeur herzlich begrüsst. Anschliessend fahren Sie entlang der West- und Südküste in Richtung Hambantota.
Unterwegs sehen Sie:
Je weiter Sie nach Süden fahren, desto tropischer und weiter wird die Landschaft, bis Sie die ruhigere, weniger touristische Region rund um Hambantota erreichen.
Hotel: Shangri-La Hambantota Golf Resort & Spa – Premier Ocean Room (ÜF)
Das Shangri-La Hambantota ist eines der weitläufigsten Luxusresorts der Insel und kombiniert Strand, Gartenanlage, Spa und einen hauseigenen 18-Loch-Golfplatz.
Übernachtung: Shangri-La Hambantota
Golf: Shangri-La’s Hambantota Golf & Country Club – 18 Loch
Golfplatz-Portrait
Beschreibung:
Der Shangri-La Golf & Country Club ist der erste echte Resort-Golfplatz Sri Lankas. Er wurde in eine ehemalige Kokosplantage eingebettet und nutzt die natürlichen Formen der Landschaft. Die Front Nine präsentieren sich eher parkähnlich: sanft ondulierte Fairways, Seen und gut platzierte Bunker, die präzise Drives belohnen. Die Back Nine öffnen sich und spielen sich deutlich offener – hier kommt der Küstenwind stärker ins Spiel. Einige erhöhte Abschläge bieten weite Ausblicke über Palmen, Dünen und Teiche. Die Greens sind schnell, spurtreu und hervorragend gepflegt.
Vormittag: 18-Loch-Runde (letzte Startzeit für 18 Loch i.d.R. ca. 13:00 Uhr).
Nachmittag: Zeit zur freien Verfügung im Resort (Pool, Strand, Spa).
Alternative Programme (anstelle der Golfrunde)
Option A – Yala-Nationalpark-Safari (Halbtagesausflug)
Sie fahren vom Resort in Richtung Yala, einem der berühmtesten Nationalparks Asiens. Nach Ankunft steigen Sie in ein Safarifahrzeug um. Die Landschaft besteht aus Buschland, Granitfelsen, Lagunen und dichten Wäldern. Mit etwas Glück sehen Sie:
Ein intensives Naturerlebnis – besonders für Gäste, die Wildlife lieben.
Option B – Tempel- & Kultur-Tour im Süden
Besuch eines bedeutenden Tempels im Süden (z.B. Sithulpawwa oder ein regionaler Pilgerort). Sie erleben:
Eine eindrucksvolle Einführung in die religiöse und spirituelle Welt Sri Lankas.
Option C – Ayurveda Spa Deluxe im Resort
Im hoteleigenen Spa geniessen Sie eine individuell abgestimmte Ayurveda- oder Signature-Behandlung mit Kräuterölen, Massagen und entspannenden Ritualen – ideal nach einem langen Flug.
Übernachtung: Shangri-La Hambantota
Golf: Zweite 18-Loch-Runde im Shangri-La Golf & Country Club
Heute haben Sie die Möglichkeit, den Course bewusster zu „lesen“: der Umgang mit dem Wind auf den hinteren Löchern, das präzise Anspielen der ondulierten Greens und die optimale Strategie auf den Par-5-Bahnen machen die Runde spannend.
Alternative Programme (anstelle der Golfrunde)
Option A – Bundala Bird Sanctuary
Bundala ist ein UNESCO-Biosphärenreservat und ein Paradies für Vogelbeobachter. In einer Landschaft aus Lagunen, Salzteichen und Dünen leben:
Die Stimmung in den frühen Morgen- oder späten Nachmittagsstunden ist besonders eindrucksvoll.
Option B – Besuch eines Fischerhafens & lokales Leben
Sie besuchen einen lokalen Fischerhafen an der Südküste. Hier sehen Sie:
Ein sehr authentischer Einblick in den Alltag am Meer – ideal für Reisende, die gern fotografieren.
Option C – Entspannter Resort-Tag
Sie verbringen den Tag am Pool, am Strand oder im Garten des Resorts, geniessen leichte Küche, einen guten Drink und die Ruhe der weitläufigen Anlage.
Übernachtung: Shangri-La Hambantota
Golf: Dritte 18-Loch-Runde im Shangri-La Golf & Country Club
Die ideale Gelegenheit für ein kleines internes Turnier oder ein freundschaftliches Matchplay. Viele Gäste schätzen besonders den Kontrast aus weit offenen Löchern und anspruchsvoll geschützten Greens.
Alternative Programme (anstelle der Golfrunde)
Option A – Pilgerort Kataragama
Kataragama ist einer der wichtigsten Pilgerorte des Landes und wird von Buddhisten, Hindus und Muslimen verehrt. Sie erleben:
Besonders eindrucksvoll am späten Nachmittag oder frühen Abend.
Option B – Lunugamvehera-Nationalpark
Ein ruhigerer, weniger frequentierter Park als Yala, mit:
Ideal für Gäste, die Natur gern etwas abseits der grossen Besucherströme erleben.
Option C – Sri-Lanka-Kochkurs im Resort
Gemeinsam mit einem Resort-Chef bereiten Sie klassische sri-lankische Gerichte zu: Reis & Curry, Kokos-Sambol, Fisch- oder Gemüsecurrys. Sie erhalten einen Einblick in die Gewürzvielfalt des Landes und geniessen im Anschluss das gemeinsam gekochte Menü.
Übernachtung: Shangri-La Hambantota
Route: Hambantota → Nuwara Eliya
Distanz: ca. 170 km (einfach)
Fahrzeit: ca. 3,5–4 Stunden
Sie verlassen die Küste und fahren hinauf ins zentrale Hochland. Die Strasse führt zunächst durch trockenere Buschlandschaft und Reisfelder, dann über kurvige Bergstrassen in höhere Lagen. Mit zunehmender Höhe verändert sich das Bild:
Nuwara Eliya wird nicht umsonst „Little England“ genannt – das Klima und viele Gebäude erinnern an eine britische Hill Station.
Hotel: Grand Hotel Nuwara Eliya – Deluxe Room (HP)
Das Grand Hotel ist ein ikonischer Kolonialbau und eines der traditionsreichsten Häuser im Hochland.
Abendessen & Übernachtung: Grand Hotel Nuwara Eliya
Golf: Nuwara Eliya Golf Club – 18 Loch
Golfplatz-Portrait
Beschreibung:
Der 1889 gegründete Nuwara Eliya Golf Club gehört zu den ältesten Golfplätzen Asiens. Er liegt in einem Hochtal auf ca. 1.900 m, umgeben von Teeplantagen, viktorianischen Gebäuden und Bergen. Die Fairways sind schmal und werden von Bäumen und Gräben gesäumt. Mehrere Wasserläufe und Kanäle kreuzen die Bahnen.
Die Greens sind relativ klein, schnell und verlangen präzise Annäherungsschläge. Der Course belohnt kontrollierte Längen und gutes Course-Management – langes Hauen wird hier selten belohnt. Das klassische Clubhaus mit Veranda und Bar vermittelt authentisches Kolonialflair.
Vormittag: 18-Loch-Runde.
Nachmittag: Zeit zur freien Verfügung oder Alternativprogramm.
Alternative Programme (anstelle der Golfrunde)
Option A – Horton Plains & World’s End
Sie fahren auf ein Hochplateau mit Grasland, Nebelwald und eindrucksvollen Felsabbrüchen. Der Rundweg führt über Pfade zu „World’s End“, einer steilen Abbruchkante mit spektakulärem Blick bis in die Tiefebene (bei klarer Sicht). Anschliessend geht es an Bächen und kleineren Wasserfällen vorbei.
Option B – Teeplantagen-Wanderung
Direkt um Nuwara Eliya herum liegen ausgedehnte Teeplantagen. Auf einer geführten oder selbstgeführten Wanderung bewegen Sie sich zwischen Teesträuchern, lernen etwas über die Arbeit der Pflückerinnen und geniessen herrliche Aussichten auf Täler und Berge.
Option C – Colonial High Tea im Grand Hotel
Am Nachmittag geniessen Sie einen klassischen High Tea mit Scones, Sandwiches und feinstem Ceylon-Tee im historischen Ambiente des Grand Hotels.
Abendessen & Übernachtung: Grand Hotel Nuwara Eliya
Golf: Zweite 18-Loch-Runde im Nuwara Eliya Golf Club
Die zweite Runde bietet die Chance, taktische Entscheidungen zu optimieren: sichere Drives auf die engen Fairways, bewusstes Lay-up vor Wasserhindernissen und gezielten Spin auf die kleinen Greens.
Alternative Programme (anstelle der Golfrunde)
Option A – Stadtbummel & Victoria Park
Sie spazieren durch das Zentrum von Nuwara Eliya, besuchen den gepflegten Victoria Park, passieren viktorianische Gebäude, den lokalen Markt und kleine Shops – ein Mix aus kolonialer Vergangenheit und sri-lankischem Alltag.
Option B – Besuch einer Teefabrik
In einer traditionellen Teefabrik erleben Sie den gesamten Prozess vom frischen Blatt bis zum fertigen Tee. Sie sehen die verschiedenen Stufen der Fermentation, Trocknung und Sortierung und degustieren unterschiedliche Qualitäten.
Option C – Moon Plains (Sandathenna)
Per Jeep gelangen Sie auf ein Hochplateau mit 360°-Panorama über mehrere Bergketten. Bei klarer Sicht ein traumhafter Aussichtspunkt, oft mit angenehmer Brise.
Abendessen & Übernachtung: Grand Hotel Nuwara Eliya
Route: Nuwara Eliya → Nanu Oya Bahnhof → Zug nach Hatton → Tea Trails Lodge
Nach dem Frühstück fahren Sie zum Bahnhof Nanu Oya und besteigen den Zug Richtung Hatton. Die Strecke gehört zu den schönsten Bahnlinien Asiens:
In Hatton werden Sie vom Chauffeur abgeholt. Die anschliessende Fahrt zur Tea Trails Lodge führt entlang von Stauseen, durch Teegärten und kleine Hochlanddörfer – das Licht, der Nebel und die Hügel bieten eine besonders stimmungsvolle Kulisse.
Lodge: Ceylon Tea Trails – Garden Suite (All Inclusive)
Übernachtung: Ceylon Tea Trails
Heute steht kein Golf auf dem Programm – Sie widmen sich ganz dem Tee und der Natur.
Zwischen Afternoon Tea, Spaziergängen und einem Gourmet-Dinner am Abend geniessen Sie das einmalige Ambiente der Tea Trails.
Übernachtung: Ceylon Tea Trails
Route: Hatton → Kandy / Victoria-Region
Distanz: ca. 70–80 km (einfach)
Fahrzeit: ca. 2,5–3 Stunden
Sie fahren vom Hochland in Richtung Kandy. Die Strecke führt an Teeplantagen, Wasserfällen und Dörfern vorbei. Auf dem Weg senkt sich die Strasse langsam von der Hochfläche in tiefere Lagen, die Luft wird wärmer, die Vegetation dichter und tropischer. Kurz vor der Victoria-Region öffnen sich immer wieder weite Blicke auf Hügel, Stauseen und Waldgebiete.
Hotel: Clingendael – Green Room (ÜF)
Clingendael ist ein exklusiver, im Stil eines kolonialen Herrenhauses gebauter Landsitz mit nur wenigen Suiten.
Übernachtung: Clingendael
Golf: Victoria Golf & Country Resort – 18 Loch
Golfplatz-Portrait
Beschreibung:
Der Victoria Golf & Country Resort gilt als einer der schönsten Golfplätze Asiens. Der Course liegt auf einem grossen Areal oberhalb des Victoria-Stausees. Die Fairways verlaufen über Hügelrücken, entlang von Waldinseln und bieten immer wieder beeindruckende Ausblicke auf den See und die umgebenden Berge.
Viele Abschläge liegen erhöht, Drives müssen Täler und Schluchten überqueren. Besonders die langen Par-4- und Par-5-Löcher erfordern Länge, zugleich aber eine saubere Schlagstrategie. Die Greens sind gross, onduliert und gut verteidigt. Insgesamt ein anspruchsvoller, aber sehr fair designter Platz, der für Golfer jeder Spielstärke ein Erlebnis ist.
Vormittag: 18-Loch-Runde im Victoria Golf & Country Resort.
Nachmittag: Zeit im Clingendael oder Alternativprogramm.
Alternative Programme (anstelle der Golfrunde)
Option A – Tempel des Heiligen Zahns in Kandy
Sie fahren nach Kandy und besuchen den berühmten Tempel des Heiligen Zahns, der als einer der wichtigsten buddhistischen Pilgerorte des Landes gilt. Sie erleben:
Option B – Botanischer Garten Peradeniya
Der Botanische Garten von Peradeniya gehört zu den bedeutendsten tropischen Gärten Asiens. Er begeistert mit:
Ein entspannter, sehr ästhetischer Spaziergang.
Option C – Kochkurs in Kandy
Gemeinsam mit einem lokalen Chef entdecken Sie die Aromen der kandyschen Küche. Typisch sind vielfältige Currys, Kokosmilch, Gewürze und frische Kräuter. Nach der Zubereitung geniessen Sie das Menü in entspannter Atmosphäre.
Übernachtung: Clingendael
Golf: Zweite 18-Loch-Runde im Victoria Golf & Country Resort
Heute haben Sie die Möglichkeit, den Course wirklich „zu lesen“: die Landezonen optimal zu nutzen, die Breaks der Greens besser einzuschätzen und jene Löcher offensiver zu spielen, bei denen Sie sich gestern noch zurückgehalten haben.
Alternative Programme (anstelle der Golfrunde)
Option A – Udawattakele Sanctuary
Das Waldreservat Udawattakele liegt oberhalb des Königspalastes von Kandy. Es bietet:
Ein ruhiger Naturausflug, der sich gut mit einem kurzen Stadtbummel kombinieren lässt.
Option B – Kandy Heritage Walk
Sie erkunden das historische Zentrum von Kandy zu Fuss: koloniale Gebäude, traditionelle Läden, der Markt, ggf. ein kurzer Besuch in einem Teehaus – eine schöne Mischung aus Geschichte und Alltag.
Option C – Spa & Entspannung im Clingendael
Im Clingendael können Sie bei Massagen und Behandlungen entspannen, den Blick über den Pool und das Grün schweifen lassen und einfach den Luxus des Nichts-Tuns geniessen.
Übernachtung: Clingendael
Route: Clingendael / Victoria-Region → Colombo
Distanz: ca. 115–130 km (einfach)
Fahrzeit: ca. 3–3,5 Stunden
Sie fahren zunächst durch hügelige, tropische Landschaften mit Dörfern, Reisfeldern und Kautschukplantagen. Je näher Sie Colombo kommen, desto städtischer wird das Bild: Vororte, Geschäftsviertel, Kolonialbauten und moderne Hochhäuser.
Hotel: Shangri-La Colombo – Deluxe Ocean View Room (ÜF)
Übernachtung: Shangri-La Colombo
Golf: Royal Colombo Golf Club – 18 Loch
Golfplatz-Portrait
Beschreibung:
Der Royal Colombo Golf Club ist der älteste Golfclub Sri Lankas und einer der traditionsreichsten in ganz Asien. Der Platz liegt mitten in der Stadt und ist eine grüne Oase inmitten des urbanen Umfelds.
Die Fairways sind mehrheitlich flach, von Bäumen gesäumt und von Bächen sowie Teichen durchzogen. Mehrere Bahnen werden von Wasserhindernissen taktisch interessant gestaltet. Eine Besonderheit ist die Eisenbahnlinie, die quer durch den Platz verläuft – gelegentliche Zugbewegungen verleihen dem Spiel einen ganz eigenen Charakter. Der Course ist angenehm zu begehen, aber durch sein Design und die Wasserläufe alles andere als trivial.
Vormittag: 18-Loch-Runde. (Letzte Startzeiten für 18 Loch i.d.R. am frühen Nachmittag, z.B. ca. 15:00 Uhr.)
Alternative Programme (anstelle der Golfrunde)
Option A – Colombo City Highlights
Sie erkunden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt: Galle Face Green, das historische Dutch Hospital, Kolonialbauten, moderne Business-Towers und lebendige Einkaufspassagen. Ein guter Einblick in das heutige Sri Lanka zwischen Tradition und Moderne.
Option B – Kunst & Kultur Tour
Sie besuchen ausgewählte Museen (z.B. Nationalmuseum) und Galerien bzw. Design-Shops. Colombo verfügt über eine kleine, aber sehr spannende zeitgenössische Kunstszene und einige hervorragende Concept Stores.
Option C – Sunset Drinks im Galle Face Hotel
Ein Sundowner auf der Terrasse des legendären Galle Face Hotels, direkt am Meer, ist ein ikonischer Abschluss einer Sri-Lanka-Reise. Sie blicken auf den Indischen Ozean, spüren die Abendbrise und lassen die Reise Revue passieren.
Übernachtung: Shangri-La Colombo
Route: Shangri-La Colombo → Flughafen Bandaranaike
Distanz: ca. 35–40 km (einfach)
Fahrzeit: ca. 45–60 Minuten (je nach Verkehr)
Je nach Abflugzeit bleibt eventuell noch Zeit für einen letzten Spaziergang oder einen Kaffee. Anschliessend Transfer zum Flughafen.
Wir empfehlen, ca. 3 Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein und – wenn möglich – online einzuchecken.
Safari im Yala- oder Lunugamvehera-Nationalpark
Begegnungen mit Leoparden, Elefanten, Krokodilen und einer faszinierenden Vogelwelt.
Teehochland von Nuwara Eliya
Britisches Kolonialflair, kühle Bergluft, Teeplantagen, Wasserfälle und Panoramen auf 1.900 m Höhe.
Panoramazugfahrt durch das Hochland
Eine der schönsten Bahnstrecken Asiens: Täler, Teeplantagen, Brücken & Nebelwälder.
Tea Trails – ikonische Kolonialbungalows
Eleganz, Ruhe, Gourmetküche und faszinierende Tea-Factory-Erlebnisse.
Heiliger Zahntempel in Kandy (UNESCO)
Zeremonien, Trommelklänge und spirituelle Atmosphäre im bedeutendsten Tempel des Landes.
Shangri-La Golf & Country Club, Hambantota
Moderner, leicht spielbarer Küsten-Resortcourse mit Palmen, Seen und Wind vom Meer.
Nuwara Eliya Golf Club, Hochland (1889)
Historischer Highland-Platz mit schmalen Fairways, kleinen Greens und kolonialem Flair.
Victoria Golf & Country Resort, Kandy-Region
Einer der spektakulärsten Plätze Asiens: lange Fairways, Höhenunterschiede und Panorama über See & Berge.
Royal Colombo Golf Club (1879)
Klassischer Parkland-Course mit Wasserhindernissen, alten Bäumen und der berühmten Bahnlinie durch das Gelände.
Bitte beachten Sie, dass je nach Auswahl der hier aufgeführten zusätzlichen Erlebnisse weitere Reisetage notwendig sind.
Alternativ können auch die im Reiseprogramm inkludierten Standartausflüge entsprechend ersetzt oder gekürzt werden.
Mit über 25 Jahren Erfahrung und persönlicher Kenntnis vieler Hotels haben wir für Sie die besten Empfehlungen zusammengestellt. Selbstverständlich können die Hotelkategorien auf unseren Rundreisen gemischt werden. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot und beraten Sie jederzeit persönlich und kompetent, um Ihre perfekte Reise zu gestalten.
Kategorie: Luxusresort | Ort: Hambantota, Südküste
Zimmerkategorie: Premier Ocean Room (ÜF)
Nächte: 4
Stil & Atmosphäre
Das Shangri-La Hambantota ist eines der führenden Strandresorts Sri Lankas – grosszügig, tropisch, elegant. Die Architektur kombiniert modernes asiatisches Design mit weiten offenen Räumen, viel Natur, grosszügigen Gärten und Blick Richtung Ozean. Die Atmosphäre ist entspannt und luxuriös zugleich, ideal für Erholung UND sportliche Aktivitäten.
Lage
Das Resort liegt an einem ruhigen Küstenabschnitt südlich von Hambantota, eingebettet in Palmenhaine und weitläufige Gartenanlagen.
Die Umgebung ist ruhig, naturverbunden und nicht vom Massentourismus geprägt.
Zimmer – Premier Ocean Room
Highlights
Kategorie: Heritage-Luxus | Ort: Nuwara Eliya, Teehochland
Zimmerkategorie: Deluxe Room (Halbpension)
Nächte: 3
Stil & Atmosphäre
Das Grand Hotel ist eine Ikone des kolonialen Erbes Sri Lankas – liebevoll gepflegt, elegant und nostalgisch. Der viktorianische Baustil und die herrschaftlichen Salons, Kamine, Gärten und Teeveranden verleihen dem Hotel ein einzigartiges Ambiente, das an England im 19. Jahrhundert erinnert.
Lage
Zentral im Hochland gelegen, auf ca. 1.900 Metern Höhe.
Umgibt von Teeplantagen, Bergen, kolonialer Architektur und britisch anmutendem Klima.
Zimmer – Deluxe Room
Highlights
Kategorie: Ultra-Luxury Tea Bungalow Collection | Ort: Hatton, Teehochland
Zimmerkategorie: Garden Suite (All Inclusive)
Nächte: 2
Stil & Atmosphäre
Tea Trails ist ein Inbegriff luxuriöser Kolonialbungalows – nur wenige Suiten pro Lodge, ein exzellentes Butler-Konzept und spektakuläre Natur. Jedes der historischen Teebungalows wurde mit feinstem Geschmack restauriert und verbindet viktorianischen Stil mit modernem Komfort auf höchstem Niveau.
Lage
Auf einem Höhenrücken über einem der malerischsten Stauseen des Hochlands.
Umgeben von Teeplantagen, Nebelwäldern und den grünen Hügeln von Hatton.
Zimmer – Garden Suite
All Inclusive Leistungen
Highlights
Kategorie: Exclusive Boutique Luxury | Ort: Digana, Kandy-Region
Zimmerkategorie: Green Room (ÜF)
Nächte: 3
Stil & Atmosphäre
Clingendael ist ein verborgenes Juwel – ein luxuriöser Landsitz im holländisch-kolonialen Stil mit nur wenigen Suiten. Sehr privat, sehr ruhig, extrem hochwertig.
Die Atmosphäre erinnert an einen privaten Country Club oder eine noble Villa.
Lage
Hoch über dem Victoria-Stausee, mit spektakulären Panorama-Ausblicken.
Nur wenige Minuten vom Victoria Golf & Country Resort entfernt.
Zimmer – Green Room
Highlights
Kategorie: Urban Luxury | Ort: Colombo, Hauptstadt
Zimmerkategorie: Deluxe Ocean View Room (ÜF)
Nächte: 2
Stil & Atmosphäre
Modern, international, luxuriös – das Shangri-La Colombo ist das Premium-Stadthotel der Hauptstadt. Grosszügige Lobby, elegante Linien, zeitgenössische Architektur und ein internationales Publikum prägen das Ambiente.
Lage
Zentral im neuen Geschäfts- und Regierungsviertel, mit Blick auf den Indischen Ozean.
Direkter Zugang zu Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und dem Galle Face Bereich.
Zimmer – Deluxe Ocean View Room
Highlights
Safari im Yala- oder Lunugamvehera-Nationalpark
Begegnungen mit Leoparden, Elefanten, Krokodilen und einer faszinierenden Vogelwelt.
Teehochland von Nuwara Eliya
Britisches Kolonialflair, kühle Bergluft, Teeplantagen, Wasserfälle und Panoramen auf 1.900 m Höhe.
Panoramazugfahrt durch das Hochland
Eine der schönsten Bahnstrecken Asiens: Täler, Teeplantagen, Brücken & Nebelwälder.
Tea Trails – ikonische Kolonialbungalows
Eleganz, Ruhe, Gourmetküche und faszinierende Tea-Factory-Erlebnisse.
Heiliger Zahntempel in Kandy (UNESCO)
Zeremonien, Trommelklänge und spirituelle Atmosphäre im bedeutendsten Tempel des Landes.
Shangri-La Golf & Country Club, Hambantota
Moderner, leicht spielbarer Küsten-Resortcourse mit Palmen, Seen und Wind vom Meer.
Nuwara Eliya Golf Club, Hochland (1889)
Historischer Highland-Platz mit schmalen Fairways, kleinen Greens und kolonialem Flair.
Victoria Golf & Country Resort, Kandy-Region
Einer der spektakulärsten Plätze Asiens: lange Fairways, Höhenunterschiede und Panorama über See & Berge.
Royal Colombo Golf Club (1879)
Klassischer Parkland-Course mit Wasserhindernissen, alten Bäumen und der berühmten Bahnlinie durch das Gelände.
Safari im Yala- oder Lunugamvehera-Nationalpark
Begegnungen mit Leoparden, Elefanten, Krokodilen und einer faszinierenden Vogelwelt.
Teehochland von Nuwara Eliya
Britisches Kolonialflair, kühle Bergluft, Teeplantagen, Wasserfälle und Panoramen auf 1.900 m Höhe.
Panoramazugfahrt durch das Hochland
Eine der schönsten Bahnstrecken Asiens: Täler, Teeplantagen, Brücken & Nebelwälder.
Tea Trails – ikonische Kolonialbungalows
Eleganz, Ruhe, Gourmetküche und faszinierende Tea-Factory-Erlebnisse.
Heiliger Zahntempel in Kandy (UNESCO)
Zeremonien, Trommelklänge und spirituelle Atmosphäre im bedeutendsten Tempel des Landes.
Shangri-La Golf & Country Club, Hambantota
Moderner, leicht spielbarer Küsten-Resortcourse mit Palmen, Seen und Wind vom Meer.
Nuwara Eliya Golf Club, Hochland (1889)
Historischer Highland-Platz mit schmalen Fairways, kleinen Greens und kolonialem Flair.
Victoria Golf & Country Resort, Kandy-Region
Einer der spektakulärsten Plätze Asiens: lange Fairways, Höhenunterschiede und Panorama über See & Berge.
Royal Colombo Golf Club (1879)
Klassischer Parkland-Course mit Wasserhindernissen, alten Bäumen und der berühmten Bahnlinie durch das Gelände.
Sri Lanka – Perle im Indischen Ozean
Sri Lanka, oft als „Perle im Indischen Ozean“ bezeichnet, verzaubert Reisende mit tropischer Natur, facettenreicher Kultur und einer reichen Geschichte. Das kleine Inselparadies bietet spektakuläre Strände, üppige Regenwälder, legendäre Teeplantagen und jahrtausendealte Tempelanlagen. Von buddhistischen Pilgerstätten über koloniale Städte bis zu exotischen Tierbegegnungen – Sri Lanka ist ein Land der Sinneseindrücke und Vielfalt.
Sri Lanka – Zahlen & Fakten
Offizieller Name: Demokratische Sozialistische Republik Sri Lanka
Regierungsform: Parlamentarische Präsidialrepublik
Kurzer Name: Sri Lanka
Bezeichnung der Einwohner: Singhalesen, Tamilen, Sri Lanker / Sri Lankerinnen
Hauptstadt: Offizielle Hauptstadt: Sri Jayawardenepura Kotte (Parlamentssitz); kommerzielle Hauptstadt: Colombo
Unabhängigkeit: 4. Februar 1948 (von Grossbritannien)
Fläche: 65'610 Quadratkilometer
Zeitzone: GMT +5:30
Topografie: Küstenebenen, fruchtbare Ebenen im Südwesten, zentrale Bergregion (Horton Plains, Adam’s Peak, Knuckles Range), zahlreiche Flüsse (Mahaweli, Kelani).
Klima: Tropisch; ausgeprägte Monsunzeiten (Südwest-Monsun Mai–September, Nordost-Monsun Dezember–Februar); beste Reisezeiten je nach Region.
Bevölkerung: Rund 22 Millionen Einwohner (Stand 2024); ca. 45 % leben in Städten, 55 % in ländlichen Regionen.
Sprache: Amtssprachen: Singhalesisch und Tamil; Englisch weit verbreitet als Geschäfts- und Bildungssprache sowie im Tourismus.
Religion: Ca. 70 % Buddhisten (Theravada), ca. 12,5 % Hindus, ca. 9,5 % Muslime, ca. 7,5 % Christen.
Bildung: Neunjährige Schulpflicht; hoher Alphabetisierungsgrad (ca. 92 %).
Wirtschaft: Hauptsektoren: Dienstleistungen (v. a. Tourismus), Landwirtschaft (Tee, Kokosnüsse, Kautschuk, Zimt), Textilien, Edelsteine, IT und Telekommunikation.
Haupt-Handelspartner: China, Indien, USA, Deutschland, Grossbritannien, VAE.
Währung: Sri-Lanka-Rupie (LKR); 100 Cents = 1 Rupie
100 Sri-Lanka-Rupien ≈ 0.30 CHF
Ökologie: Herausforderungen durch Abholzung, Bodenerosion, Wilderei, Plastikverschmutzung; grosse Artenvielfalt, zahlreiche Nationalparks und Schutzgebiete.
Gesundheitswesen: Gute Grundversorgung und zahlreiche private Kliniken in den Städten; im ländlichen Raum teils eingeschränkt.
Kultur: Reiche buddhistische Traditionen, UNESCO-Welterbestätten (z. B. Sigiriya, Polonnaruwa, Kandy), hinduistische Tempel, Kolonialarchitektur, traditionelle Tänze, Ayurveda, vielfältige Küche.
Beliebte Reiseziele: Colombo, Kandy, Sigiriya, Dambulla, Polonnaruwa, Anuradhapura, Nuwara Eliya, Ella, Yala-Nationalpark, Galle, Bentota, Mirissa, Trincomalee, Jaffna.
2. Generelle Informationen zum Reisen in Sri Lanka
Reisen in Sri Lanka versprechen Abwechslung pur. Kaum ein anderes Land bietet auf so kleinem Raum solch eine Bandbreite an Landschaften und Erlebnissen. Feinsandige Strände, kühle Hochlandregionen, historische Königsstädte, pulsierende Metropolen und tropische Nationalparks laden zum Entdecken ein. Sri Lanka eignet sich perfekt für Rundreisen sowie für kombinierte Kultur- und Badeferien.
3. Warum sollte man Sri Lanka unbedingt besuchen/bereisen
Sri Lanka fasziniert durch die Verbindung von Natur, Kultur und Erholung. Es ist ein ideales Ziel für Geniesser, Entdecker und Erholungssuchende.
4. Die 10 wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
5. Flora und Fauna
Sri Lanka ist ein Hotspot der Biodiversität. Nationalparks und Regenwälder beherbergen Leoparden, Elefanten, Lippenbären, Affenarten und eine unglaubliche Vogelvielfalt. Die Pflanzenwelt reicht von Orchideen über Teeplantagen bis zu tropischen Regenwäldern.
6. Klima allgemein
Sri Lanka hat ein tropisches Klima mit ganzjährig warmen Temperaturen.
Zwei Monsune beeinflussen die Wetterverhältnisse je nach Region:
7. Zusammenfassung der idealen Reisezeiten
Die besten Reisezeiten sind:
8. Reisezeit pro Monat
9. Die Qualität und verschiedene Arten der Unterkünfte
Sri Lanka bietet eine breite Palette an Unterkünften:
10. Reisedokumente und Visa
Reisende benötigen ein ETA-Visum (Electronic Travel Authorization), das online beantragt werden kann. Der Reisepass muss bei Einreise mindestens 6 Monate gültig sein.
11. Gesundheitliche Vorsorge und empfohlene Impfungen
Empfohlen werden Impfungen gegen:
Bei Aufenthalten in ländlichen Gebieten evtl. Tollwut- und Japanische Enzephalitis-Impfung sinnvoll.
12. Medizinische Versorgung im Land
In grösseren Städten und Touristenzentren gibt es akzeptable medizinische Einrichtungen.
In entlegenen Gebieten ist die Versorgung begrenzt. Eine Reiseversicherung mit Evakuierungsschutz wird dringend empfohlen.
13. Länderinfos
14. Religion des Landes
15. Politisches System / Staatsform
Sri Lanka ist eine demokratische Republik mit Präsidialsystem.
Es finden regelmässige Wahlen statt. Die politische Lage ist stabil, jedoch können vereinzelt Spannungen auftreten.
16. Wirtschaft
Wichtigste Wirtschaftszweige:
Die Wirtschaft erholt sich derzeit von politischen und wirtschaftlichen Krisen.
17. Sprache und Kommunikation
18. Netzspannung
19. Mobilfunknetz
20. Währung und Zahlungsmittel
21. Art der Transportmöglichkeiten
22. Kultur und Etikette
23. Was man nicht machen sollte
24. Essen und Trinken
25. Notfallinformationen
Eine gute Reiseversicherung mit Notfall- und Evakuierungsschutz ist empfohlen.
Bitte beachten Sie, dass die genauen Termine für Festivals und Aktivitäten je nach Jahr variieren können. Es ist ratsam, die aktuellen Informationen und Termine für Ihr geplantes Reisedatum zu überprüfen.