Zugreisen

Buddhist Circuit Tourist Train

Besuchen Sie alle Orte, die einen wesentlichen Einfluss auf das Leben und die Lehren Buddhas hatten.

Karte

Karte

Reiseübersicht

Reiseprogramm - 8 Tage

Tag 1: Delhi - Gaya (990 km)
Tag 2: Gaya - Bodhgaya (16 km)
Tag 3: Bodhgaya - Nalanda - Rajgir - Gaya - Varanasi
Tag 4: Varanasi - Sarnath - Nautanwa
Tag 5: Nautanwa - Lumbini
Tag 6: Lumbini - Kushinagar - Gorakhpur
Tag 7: Balrampur - Sravasti - Balrampur - Agra
Tag 8: Agra - Delhi

Detailprogramm

Tag 1: Delhi - Gaya (990 km)

  • 13:00 Uhr – Treffen am Bahnhof Safdarjung in Delhi. Einschiffung in den Buddhist Circuit Tourist Train.
  • 14:30 Uhr – Abfahrt des Zuges in Richtung Gaya.
  • 20:00 Uhr – Abendessen an Bord. Weiterfahrt nach Gaya.

Tag 2: Gaya - Bodhgaya (16 km)

  • Früher Morgen: Tee, Waschen & Umziehen, Frühstück an Bord.
  • Ankunft in Gaya. Abfahrt mit dem Bus nach Bodhgaya.
  • Check-in im Hotel. Mittagessen und Entspannung.
  • Besichtigung von Bodhgaya, einschließlich des Mahabodhi-Tempels und des Niranjana-Flusses. Weitere Besichtigungen: Thailändischer Tempel, Japanischer Tempel und Buddha-Statue.
  • Abendessen und Übernachtung im Hotel.

Tag 3: Bodhgaya - Nalanda - Rajgir - Gaya - Varanasi

  • Frühstück im Hotel.
  • Check-out und Abfahrt mit dem Bus nach Rajgir.
  • Ankunft in Rajgir. Besichtigung von Rajgir, einschließlich des Bimbimsara-Gefängnisses, Gridhakut-Hügels und Venuvan.
  • Mittagessen im Hotel.
  • Weiterfahrt nach Nalanda, um die weltberühmten Ruinen der Nalanda-Universität und das Nalanda-Museum zu besichtigen.
  • Fahrt zum Bahnhof von Gaya.
  • Ankunft am Bahnhof von Gaya und Einschiffung in den Zug.
  • Abendessen an Bord. Weiterfahrt nach Varanasi.

Tag 4: Varanasi - Sarnath - Nautanwa

  • Früher Morgen: Tee an Bord und Ankunft in Varanasi. Frühstück an Bord.
  • Ausschiffung und Fahrt nach Sarnath (10 km) zur Besichtigung des Dhamekh-Stupas, Sarnath-Museums, Ashoka-Säule und Mulgandha Kuti Vihars.
  • Check-in im Hotel zum Mittagessen, Waschen und Umziehen.
  • Besuch des Ghats am Fluss Ganges für die Abend-Aarti. Rückkehr zum Bahnhof.
  • Abendessen an Bord. Weiterfahrt nach Nautanwa für den Besuch von Lumbini, Nepal.

Tag 5: Nautanwa - Lumbini

  • Früher Morgen: Tee, gefolgt von Frühstück an Bord.
  • Ankunft am Bahnhof von Nautanwa. Weiterfahrt mit dem Bus nach Lumbini, Nepal (Pass und Visum bereithalten, bei fehlendem Visum sind Visa-Gebühren und Passbilder bereitzustellen).
  • Check-in im Hotel. Mittagessen im Hotel.
  • Besichtigung von Lumbini, einschließlich des Maya Devi-Tempels und der Ashoka-Säule.
  • Abendessen und Übernachtung im Hotel.

Tag 6: Lumbini - Kushinagar - Gorakhpur

  • Frühstück im Hotel.
  • Check-out und Abfahrt mit dem Bus nach Kushinagar.
  • Ankunft in Kushinagar. Mittagessen im Hotel.
  • Besichtigung des Mahaparinirvan-Tempels, Rambhar-Stupas, Mata Kutir-Tempels und weiterer Stätten.
  • Abfahrt nach Gorakhpur mit dem Bus.
  • Ankunft am Bahnhof von Gorakhpur. Abfahrt mit dem Buddhist Train nach Balrampur.
  • Abendessen an Bord. Weiterfahrt nach Balrampur für den Besuch von Sravasti.

Tag 7: Balrampur - Sravasti - Balrampur - Agra

  • Ankunft am Bahnhof von Balrampur.
  • Früher Morgen: Tee an Bord.
  • Abfahrt mit dem Bus nach Sravasti (15 km).
  • Ankunft im Hotel. Waschen, Umziehen und Frühstück.
  • Besichtigung von Jetvana Vihara, Pakki Kuti und Sehat Mahet.
  • Mittagessen im Hotel. Freizeit.
  • Rückfahrt zum Bahnhof von Balrampur.
  • Ankunft am Bahnhof von Balrampur. Weiterfahrt nach Agra (450 km).
  • Abendessen an Bord.

Tag 8: Agra - Delhi

  • Früher Morgen: Tee und Ankunft am Bahnhof Agra City.
  • Waschen, Umziehen und Frühstück an Bord.
  • Besichtigung des weltberühmten Taj Mahals.
  • Weiterfahrt zum Bahnhof Agra Cantt.
  • Abfahrt mit dem Zug nach Neu-Delhi (220 km).
  • Mittagessen an Bord.
  • Nachmittagstee.
  • Ankunft am Bahnhof Safdarjung in Delhi.

Hotels

Erlebnisse

Weitere optionale Erlebnisse

Bitte beachten Sie, dass je nach Auswahl der hier aufgeführten zusätzlichen Erlebnisse weitere Reisetage notwendig sind.
Alternativ können auch die im Reiseprogramm inkludierten Standartausflüge entsprechend ersetzt oder gekürzt werden.

Mit über 25 Jahren Erfahrung und persönlicher Kenntnis vieler Hotels haben wir für Sie die besten Empfehlungen zusammengestellt. Selbstverständlich können die Hotelkategorien auf unseren Rundreisen gemischt werden. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot und beraten Sie jederzeit persönlich und kompetent, um Ihre perfekte Reise zu gestalten.

OrtHotels
Adams Peak

Preferred-Hotel

Hotel
Wathsala Inn
Agra

Preferred-Hotel

Hotel
The Oberoi Amar Vilas

Weitere Hotelempfehlungen

Hotel
ITC Mugal Sheraton
The Trident Agra ()
The Taj Hotel & Convention Centre ()
Tajview Hotel, Agra - IHCL Selections ()
Mansingh Palace
Coral Tree
Alchi

Preferred-Hotel

Hotel
Zimskang Holiday Home ()
Alwar
Amritsar

Preferred-Hotel

Hotel
Ranjit's Svaasa
Andamanen

Hotelempfehlungen

Hotel
Taj Exotica Resort and Spa
Barefoot at Havelock Jungle Resort
Anuradhapura

Preferred-Hotel

Hotel
Uga Ulagalla

Weitere Hotelempfehlung

Hotel
Aranya Boutique Hotel ()
Arugam Bay

Preferred-Hotel

Hotel
Kottukal Beach House

Weitere Hotelempfehlung

Hotel
Jetwing Surf
Aurangabad

Preferred-Hotel

Hotel
Vivanta by Taj Aurangabad ()

Weitere Hotelempfehlung

Hotel
Welcomehotel ITC Rama International
Backwaters

Preferred-Hotels

Hotel
Coconut Lagoon
Malabar Purity
Badami

Preferred-Hotel

Hotel
Badami Court
Balapitiya
Bandarawela

Preferred-Hotel

Hotel
Manor House Boutique Villa
Bandhavgarh NP

Preferred-Hotels

Hotel
Mahua Kothi
Bandhavgarh Jungle Lodge
Bandipur NP

Preferred-Hotels

Hotel
The Serai Bandipur
Dhole's Den
Bangalore

Preferred-Hotels

Hotel
The Oberoi, Bangalore
The Leela Palace Bengaluru

Weitere Hotelempfehlungen

Hotel
Taj Bangalore
Shreyas Yoga Retreat
Ayurvedagram
Bekal

Preferred-Hotel

Hotel
Vivanta by Taj Bekal
Bentota

Preferred-Hotels

Hotel
Thalla Bentota
Saman Villas
Taj Bentota ()

Weitere Hotelempfehlungen

Hotel
Cinnamon Bentota Beach Hotel
Centary Ceysand Resort
Beruwela

Hotelempfehlungen

Hotel
Occidental Eden Resort
Heritance Ayurveda
Occidental Eden Beruwela
Bhopal

Hotelempfehlungen

Hotel
Noor Us Sabah Palace
Jehan Numa Retreat
Jehan Numa
Bijaipur

Hotelempfehlung

Hotel
Castle Bijaipur
Bikaner

Hotelempfehlungen

Hotel
Gajner Palace
Lalgarh Palace ()
Chandigarh

Hotelempfehlungen

Hotel
Taj Chandigarh
Park Plaza ()
Hometel Chandigarh
Hotel Sunbeam Chandigarh ()
Chennai

Preferred-Hotel

Hotel
The Leela Palace

Weitere Hotelempfehlung

Hotel
Taj Connemara
Chettinad

Hotelempfehlungen

Hotel
Visalam
Saratha Vilas
Chidambara Vilas
Chilaw
Chittagong

Hotelempfehlung

Hotel
Radisson Blu Chattogram Bay View ()
Cochin

Hotelempfehlungen

Hotel
Eight Bastion ()
Brunton Boatyard ()
Tea Bungalow
The Purity
Poovath Heritage
Malabar House
Fort Heritage
Coimbatore

Hotelempfehlung

Hotel
Vivanta Surya
Colombo

Hotelempfehlungen

Hotel
Galle Face Hotel
Uga Residence ()
Mount Lavinia ()
Ellen's Place ()
Ramada Colombo
Cinnamon Lake Side, Colombo
Coorg

Hotelempfehlungen

Hotel
Vivanta By Taj - Madikeri
The Tamara ()
Rare Earth Estate ()
Cox's Bazar

Hotelempfehlung

Hotel
Long Beach Hote
Dambulla
Dandeli

Hotelempfehlung

Hotel
Dandeli Chalet
Darjeeling

Hotelempfehlungen

Hotel
Windamere
Sourenee Tea Estate & Boutique Resort ()
New Elgin ()
Glenburn Tea Estate Hotel ()
Fortune Central Resort
Goomtee Tea Estate and Retreat
Cokhrane Place
Dehradun

Hotelempfehlungen

Hotel
Vana Retreat ()
Lemon Tree
Delhi

Preferred-Hotels

Hotel
The Oberoi
The Imperial

Weitere Hotelempfehlungen

Hotel
Leela Palace Delhi
Ambassador IHCL
Haveli Dharampura ()
Delhi Airport

Preferred-Hotel

Hotel
Roseate House New Delhi

Weitere Hotelempfehlungen

Hotel
Radisson Blu Plaza Delhi Airport
Pullmann New Delhi Aerocity
JW Marriott Hotel Neu-Delhi Aerocity
Andaz Delhi Aerocity
Hotel Pride Plaza Aerocity New Delhi
Holiday Inn New Delhi International Airport
Novotel New Delhi Aerocity
Lemon Tree Premier
Holiday Inn Express Delhi Airport
Deogarh

Hotelempfehlung

Hotel
Deogarh Mahal ()
Dhaka

Hotelempfehlungen

Hotel
The Westin Dhaka
Le Meridien
InterContinental Dhaka ()
Dharamsala

Hotelempfehlungen

Hotel
Chonor House ()
Norbu House
Norbulinka Norling Guesthouse ()
Dungarpur

Hotelempfehlung

Hotel
Udai Bilas Palace
Ella

Hotelempfehlungen

Hotel
98 Acres Hotel
Nine Skies ()
Morning Dew Ella
Europa

Hotelempfehlungen

Hotel
Schloss Elmau
Es Raco D Arta
Euphoria Retreat ()
Weissenhaus
Sha Wellness Clinic
Galle

Hotelempfehlungen

Hotel
The Amangalla ()
Lady Hill, Galle ()
Galle Fort Hotel ()
Tamarind Hill
Fort Bazaar
Mango House
Fortprinters Galle
Gangtok

Hotelempfehlungen

Hotel
The Elgin Nor Khill ()
Martam Village Resort
Goa

Hotelempfehlungen

Hotel
The St. Regis Goa Resort
Intercontinental The Lalit Goa Resort
ICT Grand Goa, a luxury Collection Resort & Spa
Alila Diwa
Taj Holiday Village ()
SwaSwara
Caravela Beach Resort
Arco Iris Boutique Homestay
Gulbarga
Guwahati
Gwalior

Hotelempfehlung

Hotel
Usha Kiran Palace

Orte

Pilgerziele für buddhistische Touristen

Die Pilgerziele für buddhistische Touristen wurden sorgfältig von der IRCTC ausgewählt. Der Zug nimmt sie mit auf eine 8-tägige Reise, auf der die Reisenden die Lehren des Buddhismus kennenlernen und hautnah erleben können. Alles, was diese Religion umfasst, wird in authentischen Begegnungen vermittelt, um eine tiefgreifende und bereichernde Erfahrung zu bieten. Diese Reise führt die Besucher sowohl nach Indien als auch nach Nepal, wo der Buddhismus seine Wurzeln schlug und sich entfalten konnte.

Die Klöster, ihre Einrichtungen und der Verhaltenskodex, den die buddhistischen Mönche befolgten, können an diesen Orten hautnah erlebt werden. Nach Abschluss dieser Reise wird garantiert, dass man ruhiger, optimistischer und verständnisvoller gegenüber der Menschheit und Mutter Natur zurückkehrt. Im Folgenden sind die wichtigsten Pilgerziele aufgeführt:

Gaya

Gaya ist ein zentraler Bestandteil des buddhistischen Erbes. Es ist berühmt für den Vishnupad-Tempel, der aufgrund der Legende um den Dämon Gayasura, der niemals hungern dürfe, bei Touristen sehr beliebt ist. Laut Überlieferung wünschte sich der Dämon Gayasura, dass jeder, der ihn sieht, die Erlösung erlangt. Lord Vishnu jedoch war damit nicht einverstanden, da nur Menschen, die ein rechtschaffenes Leben führten, Erlösung erlangen sollten. Er setzte seinen Fuß auf den Kopf von Gayasura und schickte ihn unter die Erde, damit er der Gnade der Menschen ausgeliefert war. Dadurch wurde verhindert, dass unmoralische Menschen Erlösung erlangten, und Menschen, die gütig und mitfühlend sind, konnten durch das Opfern von Nahrung am Ort von Vishnus Fußabdruck die Erlösung erlangen.

Bodhgaya: Ein ideales Ziel für buddhistische Pilgerreisen in Indien

In Bodhgaya erlangte Gautama Buddha unter dem Bodhi-Baum seine Erleuchtung. Alle Pilger werden dazu ermutigt, Riten für ihre verstorbenen Vorfahren durchzuführen, da dies den Seelen der Verstorbenen Frieden bringt. Bodhgaya ist eine der bedeutendsten Stationen des buddhistischen Tourismus in Indien.

Maha Bodhi Tempel

Der Maha Bodhi Tempel ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten für buddhistische Pilgerreisen in Indien. Er hat die Form einer schlanken Pyramide, die 52 Meter hoch ist und auf einem quadratischen Sockel von 15 Metern steht. An den Ecken des Quadrats befinden sich vier kleinere Türme, die jeweils von einem Spitzturm gekrönt werden. Im Inneren des Tempels sitzt eine Statue von Buddha in meditativer Haltung und blickt nach Osten. Es wird gesagt, dass die Statue 1700 Jahre alt ist und genau die Haltung Buddhas zeigt, als er die Erleuchtung erlangte. Außerdem errichtete Kaiser Ashoka ein Diamantschrein, der ebenfalls zu den Sehenswürdigkeiten gehört.

Bodhi-Baum

Der Bodhi-Baum ist ein direkter Nachfahre des Baumes, unter dem Buddha seine Erleuchtung erlangte. Der Legende nach meditierte Buddha, während er umherging, und der Weg, den er zurücklegte, ist heute mit Lotusblüten gesäumt und wird als "Juwelenpfad" bezeichnet. Vor dem Baum steht ein Stupa namens Animeschalochana.

Heilige Buddha-Tour zum Niranjana-Fluss

Der IRCTC Buddhist Tourist Train führt die Reisenden auch zum Niranjana-Fluss, dem früheren Namen des Phalgu-Flusses. Diese heilige Stätte sollte auf keiner Reiseroute des buddhistischen Tourismus in Indien fehlen. Der Fluss gilt als besonders heilig und ist ein idealer Ort, um letzte Riten durchzuführen. Der Legende nach stellte eine Frau Buddhas Göttlichkeit infrage, indem sie ihm eine goldene Schale gab und behauptete, sie würde nicht flussaufwärts treiben. Buddhas Schalen jedoch trieben flussaufwärts, während die Schalen gewöhnlicher Menschen flussabwärts trieben. Als Buddha schließlich seine eigene Schale ins Wasser legte, trieb sie ebenfalls flussaufwärts und beseitigte so jegliche Zweifel an seiner Göttlichkeit.

80-Fuß-Buddha

Diese Buddha-Statue ist die höchste in Indien und wurde 1989 vom Dalai Lama eingeweiht. Sie zeigt einen meditierenden Buddha, der auf einer riesigen Lotusblüte ruht. Die Statue wurde aus kunstvoll geschnitztem Sandstein und rotem Granit gefertigt.

Thailändisches Kloster

Das thailändische Kloster ist bekannt für sein geschwungenes Dach, das mit exquisiten goldenen Ziegeln bedeckt ist. Im Garten des Klosters steht eine Bronzestatue von Buddha.

Sujata Kutti

Der Sujata-Tempel ist einer Stammesfrau namens Sujata gewidmet, die Buddha eine Schale mit Milchreis anbot. Es heißt, dass dies die erste Mahlzeit war, die Buddha nach Jahren des Fastens zu sich nahm, nachdem er das materielle Leben aufgegeben hatte, um Erleuchtung zu erlangen. Der Tempel wird als sehr bedeutend angesehen, da dieses Opfer Buddhas Leben gerettet haben soll.

Rajgir: Ein berühmtes buddhistisches Pilgerziel

Rajgir ist ein weiteres wichtiges Pilgerziel für Buddhisten. Gläubige von Mahavira und Gautama Buddha besuchen Rajgir in großer Zahl. Auf der Rajgir Buddhist Tour umfasst die IRCTC unter anderem das Bimbisara-Gefängnis, die Gridhakuta-Hügel und das Venuvana-Kloster.

Bimbisara-Gefängnis

Das Bimbisara-Gefängnis ist ein bedeutsamer Ort für den buddhistischen Tourismus. Es handelt sich um Ruinen großer quadratischer Steine, in denen König Bimbisara von seinem Sohn Ajashatru eingesperrt wurde. Ajashatru ließ sich von Devadatta, der die Sangha führen wollte, dazu überreden, seinen Vater zu stürzen.

Gridhakuta-Hügel

Die Gridhakuta-Hügel haben die Form eines sitzenden Geiers, daher der Name. Buddha ruhte hier oft nach seinen täglichen Predigten.

Venuvana-Kloster

König Bimbisara ließ das Venuvana-Kloster als Geschenk an Buddha errichten. Es ist ein japanisch gestaltetes Heiligtum, umgeben von einem Bambushain, und zählt zu den berühmtesten buddhistischen Pilgerstätten in Indien.

 

Nalanda: Ein bedeutendes Ziel auf der buddhistischen Pilgerreise

Die buddhistische Pilgerreise in Indien führt auch nach Nalanda, einer Stadt, in der der Buddhismus über Jahrhunderte hinweg aufrichtig praktiziert wurde. Nalanda war mehr als 800 Jahre lang, beginnend im 5. Jahrhundert, ein hoch angesehenes Zentrum für das Studium und die Praxis des Buddhismus.

Nalanda-Ruinen

Die Ruinen von Nalanda vermitteln einen Eindruck davon, wie beeindruckend die Universität in ihrer Blütezeit gewesen sein muss. Reisende können hier weitläufige Komplexe mit Schlafsälen, Tempeln, Meditationshallen, Bibliotheken und weiteren Bildungseinrichtungen besichtigen.

Archäologische Stätte von Nalanda

An der archäologischen Stätte von Nalanda, einem der bedeutendsten buddhistischen Pilgerziele, sind zahlreiche gerettete Artefakte aus den Ruinen sowie weitere Relikte dieser Zeit zu bestaunen.

Internationale Universität von Nalanda

Die Internationale Universität von Nalanda bietet derzeit Masterstudiengänge an und plant die Einführung von Promotionsprogrammen in der Zukunft. Es wurden bereits drei Fakultäten eingerichtet: die Fakultät für historische Studien, die Fakultät für Ökologie und Umweltstudien sowie die Fakultät für buddhistische Studien, Philosophie und vergleichende Religion.

Varanasi: Die spirituelle Hauptstadt Indiens

Varanasi gilt als spirituelles Zentrum Indiens. Die Stadt ist auch als Kashi bekannt und für ihre Bestattungsriten berühmt, die den Seelen der Verstorbenen Frieden bringen. Ein Bad im heiligen Fluss Ganges soll den Pilgern helfen, ihre Sünden abzuwaschen. Der Kashi-Vishwanath-Tempel ist eines der zwölf Jyotirlingas der Welt und ein wichtiger Ort für die Anhänger Shivas. In der Umgebung des Tempels befinden sich zahlreiche kleinere Schreine und Moscheen, was Varanasi zu einem bedeutenden Ziel für Pilger macht.

Bootsfahrt auf dem Ganges und Abend-Aarti-Zeremonie

Am Abend haben die Pilger die Möglichkeit, eine Bootsfahrt entlang der Ghats des Ganges zu unternehmen, um die hinduistischen Rituale zu erleben. Die große Abend-Aarti-Zeremonie, bei der Hunderte von Einheimischen und Pilgern zusammenkommen, um der Mutter Ganges ihre Gebete darzubringen, ist ein unvergessliches Erlebnis.

Sarnath: Ein unverzichtbares Ziel für den buddhistischen Tourismus

Sarnath, in der Nähe von Varanasi gelegen, ist ein unverzichtbares Ziel für buddhistische Reisen, da Buddha hier seine erste Predigt hielt. Sarnath liegt am Zusammenfluss von Ganges und Varuna und ist eine bedeutende Stätte im Leben des Buddha.

Dhamekh-Stupa

Die Dhamekh-Stupa wurde im Jahr 249 v. Chr. von Kaiser Ashoka erbaut. Sie ist ein imposantes Bauwerk mit einem Durchmesser von 28 Metern und einer Höhe von 43,6 Metern. Buddhistische Pilger umrunden die zylindrische Stupa, während sie beten.

Sarnath-Museum

Das Sarnath-Museum beherbergt eine große Sammlung von Relikten und Artefakten, die Buddhas Reise zur Erleuchtung dokumentieren. Darunter befinden sich Münzen und Skulpturen aus der Maurya-Dynastie, deren Herzstück die berühmte Löwenkapitell-Skulptur ist. Diese Ausstellung ist ein wichtiger Teil jeder buddhistischen Pilgerreise.

Mulagandha Kuti Vihar

Mulagandha Kuti Vihar ist ein Tempel, der für seine große Glocke am Eingang und die Gebetsräder, die von den Pilgern im Uhrzeigersinn gedreht werden, bekannt ist. Ursprünglich als Kloster genutzt, ist der Tempel heute von Bäumen umgeben und seine Innenwände und Decken sind mit prachtvollen Fresken verziert, die den Besuchern oft den Atem rauben.

Kushinagar: Wo Buddha das Parinirvana erreichte

Kushinagar ist eine Stadt in Uttar Pradesh und ein bedeutendes buddhistisches Pilgerziel. Es ist der Ort, an dem Buddha nach seinem Tod das Parinirvana, also die endgültige Befreiung von den Zyklen der Wiedergeburt, erreichte.

Parinirvana-Stupa und Tempel

Der Parinirvana-Tempel ist eine kleine, weiße Kuppelstruktur, in deren Innerem sich eine große, goldene Statue von Buddha befindet, die ihn in seiner letzten Ruheposition darstellt, mit einem leichten Lächeln auf den Lippen. Diese Statue symbolisiert Buddhas Übergang in das Parinirvana.

Rambhar-Stupa

Die Rambhar-Stupa gilt als eine der heiligsten Stätten des Buddhismus, da sie der Ort ist, an dem Buddha kremiert wurde. Die Stupa ist über 50 Meter hoch und befindet sich in der Nähe eines Teiches. Es heißt, dass Buddha hier viele seiner letzten Reden gehalten hat.

Matha Kuar-Schrein

Der Matha Kuar-Schrein beherbergt eine 3 Meter hohe Statue von Buddha, die aus einem einzigen Stein gehauen wurde. Sie zeigt Buddha in meditativer Haltung unter einem Bodhi-Baum sitzend, und ist ein weiteres bedeutendes Ziel für buddhistische Pilger.

Lumbini: Der Geburtsort Buddhas

Lumbini, das in den buddhistischen Pilgerreisen durch Indien eingeschlossen ist, ist der heilige Ort, an dem Buddha geboren wurde. Die Stätte ist 4,8 Kilometer lang und 1,6 Kilometer breit. Aufgrund religiöser Vorschriften dürfen sich in der Nähe des heiligen Geländes keine Geschäfte, Restaurants oder Hotels befinden – nur Klöster sind erlaubt.

Ashoka-Säule

Die Ashoka-Säule aus rosafarbenem Sandstein ist 6 Meter hoch und steht neben dem Mayadevi-Tempel, dem Geburtsort Buddhas. Diese Säule ist eine der wenigen Ashoka-Säulen, die noch eine Inschrift tragen.

Mayadevi-Tempel

Der Mayadevi-Tempel markiert Buddhas Geburtsort. Er ist von einem heiligen Teich auf der einen und einem heiligen Garten auf der anderen Seite umgeben. Im Inneren des Tempels befindet sich ein Stein mit den eingravierten Zeichen Buddhas sowie Malereien, die seine Geburt darstellen.

Shravasti: Eine bedeutende Station auf der buddhistischen Pilgerreise

Der Legende nach verbrachte Gautama Buddha 24 Chaturmasya (die buddhistische Regenzeit) in Shravasti. Es war eine der größten Städte Indiens und ein blühendes Zentrum für Handel und Religion – sowohl für Jains als auch für Buddhisten.

Jetavana-Kloster

Das Jetavana-Kloster spielte eine zentrale Rolle im Leben Buddhas, da er 19 der 45 Regenzeiten seines Lebens hier verbrachte. Es gibt hier kleine Stupas, Buddhas Hütte Gandhakuti und den Ananda-Bodhi-Baum, der als Meditationsstätte dient.

Pakki Kutti

Pakki Kutti oder Angulimalas Stupa ist eine Ausgrabungsstätte, an der Statuen und Inschriften aus der buddhistischen Ära gefunden wurden. Es heißt, dass Buddha hier den Banditen Angulimala dazu brachte, seine gewalttätigen Wege zu bereuen und den Buddhismus anzunehmen. Dadurch wurde Pakki Kutti zu einem wichtigen Ort für Pilger, die auf der Suche nach spiritueller Erneuerung sind.

Sahet Mahet

Sahet und Mahet liegen etwa einen halben Kilometer voneinander entfernt. Sahet beherbergt die Fundamente und Sockel von Statuen, die im Museum restauriert wurden, während Mahet die Überreste massiver Stadttore enthält, die von Buddhisten errichtet wurden, um ihre Stadt vor Angriffen zu schützen.

Agra: Der letzte Halt

Es ist unmöglich, an Agra zu denken, ohne das Taj Mahal in den Sinn zu rufen. Doch auf der buddhistischen Pilgerreise gibt es noch viel mehr zu entdecken.

Taj Mahal

Das Taj Mahal wurde von der großen Liebesgeschichte zwischen dem Mogulkaiser Shah Jahan und seiner Frau Mumtaz Mahal inspiriert. Das Mausoleum aus schimmerndem Marmor ist die Hauptattraktion des Komplexes. Zu den weiteren Bauwerken zählen Minarette, Gärten und ein reflektierendes Wasserbecken.

 

 

Informationen

Über den Buddhist Circuit Tourist Train

Mit dem Ziel, unser Angebot stetig zu verbessern, wurde der IRCTC Buddhist Circuit Tourist Train ins Leben gerufen. Er führt zu den ehrwürdigsten Stätten des Buddhismus und folgt dem Lebensweg des Erleuchteten, Buddha.

Sein Geburtsort, Lumbini, liegt jenseits der Grenze zwischen Indien und Nepal. Doch der Reiseverlauf des Buddhist Circuit Tourist Train ermöglicht es allen Gästen, diesen heiligen Ort und den Mayadevi-Tempel, der Buddhas Mutter gewidmet ist, zu besuchen. Der Moment der Erleuchtung Buddhas, der für immer unter dem Maha Bodhi Baum in Bodh Gaya verewigt ist, nimmt einen zentralen Platz in der Reiseroute ein – sowohl aufgrund seiner religiösen und wissenschaftlichen Bedeutung als auch wegen der monumentalen Schönheit, die buddhistische Traditionen aus aller Welt an diesem Ort vereinen.


Allgemeine Informationen

Im Folgenden finden Sie einige allgemeine Informationen, die Ihnen bei der Planung Ihrer Reise mit dem Buddhist Circuit Tourist Train helfen sollen.

Speisewagen des Buddhist Train

Der Buddhist Train verfügt über zwei exklusive Speisewagen, die jeweils 54 Personen Platz bieten. Alle Passagiere speisen gemeinsam.

Visa

Reisende müssen im Besitz gültiger Reisedokumente und eines gültigen Visums sein, das von den indischen Auslandsvertretungen für die Einreise nach Indien ausgestellt wurde. Personen, die ohne ein korrektes Visum mit den richtigen Gültigkeitsdaten und der Anzahl der Einreisen nach Indien einreisen, können ausgewiesen werden. Ausländische Staatsbürger mit einem Touristenvisum mit einer Aufenthaltsbeschränkung von 180 Tagen / 90 Tagen und einer Mehrfacheinreiseerlaubnis müssen einen Abstand von mindestens 2 Monaten zwischen zwei Reisen nach Indien einhalten. Sollte eine Einreise innerhalb von zwei Monaten erforderlich sein, muss die Genehmigung bei der zuständigen Vertretung unter Angabe der spezifischen Gründe beantragt werden.

Pre- & Post-Hotelunterkunft

Es wird dringend empfohlen, mindestens eine Nacht vor und eine Nacht nach Ihrer Zugreise zu buchen. Buchungen und Reservierungen können unter irctcbuddhisttrain.com vorgenommen werden.

Zoll

Die Zollbestimmungen entsprechen denen in anderen Teilen der Welt. Die Einfuhr verbotener Gegenstände wird jedoch streng geahndet. Jeder Passagier ist dafür verantwortlich, im Besitz der erforderlichen gültigen Dokumente zu sein. Das Unternehmen übernimmt keine Verantwortung für eventuelle Folgen bei Versäumnissen.

Reiseversicherung

Bei der Indian Railway Catering and Tourism Corporation Ltd. (IRCTC) ist die Sicherheit und das Urlaubserlebnis der Gäste von höchster Bedeutung. Eine Reiseversicherung ist daher unverzichtbar und eine Bedingung für die Buchung. Die Versicherung sollte alle Risiken wie Verletzungen, Krankheit, Todesfälle, Unfälle, Verlust von Gegenständen oder Gepäck und Stornierung der Reise abdecken. Gäste müssen IRCTC den Namen, die Adresse und die Telefonnummer des Versicherers sowie die Policennummer und eine 24-Stunden-Notrufnummer mitteilen. Eventuelle Vorerkrankungen müssen dem Versicherer und IRCTC mitgeteilt werden. Andernfalls könnte der Versicherungsschutz erlöschen.

Ein- und Aussteigen

Die Gäste müssen mindestens eine Stunde vor der Abfahrt am Bahnhof Delhi Safdarjung für die Formalitäten einchecken. Die endgültigen Details werden in den Reisedokumenten und Gutscheinen, die etwa 14 Tage vor Abreise per E-Mail oder persönlich übermittelt werden, mitgeteilt.

Nach Abschluss der Formalitäten werden die Gäste zu ihren Abteilen begleitet und beim Verstauen des Gepäcks unterstützt.

Am letzten Abend an Bord wird der Zugmanager bei den Ausschiffungsformalitäten helfen, einschließlich des Gepäcktransports und der Klärung von Extras.

Hinweis: Aufgrund von wetterbedingten Verzögerungen (z.B. Nebel in den nördlichen Regionen Indiens im Dezember-Januar) oder von Zugverspätungen wird empfohlen, bei der Planung der Weiterreise nach der Ausschiffung genügend Pufferzeit einzuplanen.

Leistungen, die im Reisepreis enthalten sind

Unterkunft in den Klassen AC-1 und AC-2 im Zug, Doppel- bzw. Zweibettzimmer in Hotels, alle Mahlzeiten, geführte Ausflüge, einschließlich Eintrittsgebühren, Transport und Reiseführer, kostenloser Tee, Kaffee und Mineralwasser an Bord sowie Gepäckträgerdienste an den Bahnhöfen.

Leistungen, die nicht im Reisepreis enthalten sind

Optionale Ausflüge, wie im Reiseverlauf beschrieben, Steuern, Versicherungen, Trinkgelder, Telefonkosten, Wäschereidienste, alkoholische Getränke, Gebühren für Video-, Film- und professionelle Fotokameras sowie An- und Abreisetransfers. Internationale und nationale Flugtickets, Pre- und Post-Hotelunterkünfte sowie Reiseverlängerungen sind nur enthalten, wenn dies ausdrücklich Teil der Reise ist.

Reisedokumente

Reisedokumente, die nur für die namentlich genannten Passagiere gültig sind, werden nach Erhalt der vollständigen Zahlung ausgestellt, in der Regel spätestens 14 Tage vor Abreise. Bitte führen Sie Ihre Buchungsbestätigung bei Abreise mit sich.

Kleidung und Reiseaccessoires

Empfohlene Kleidung: Leichte Baumwoll- und Leinenkleidung für den Sommer und die meisten Wintertage, warme Kleidung für die Nächte im Dezember und Januar. Leichte Pullover und Schals sind für die kühlen Morgen- und Abendstunden ratsam. Sonnencreme, Hüte und Sonnenbrillen sollten ebenfalls mitgeführt werden.

Hinweis: a) Angesichts der Wetteränderungen wird für die Wintermonate genügend warme Kleidung empfohlen.
b) Von Mitte Dezember bis Mitte Januar herrschen in Nordindien starke Kälte und Nebel, daher sollten während dieses Zeitraums schwere Wollkleidung mitgeführt werden.

Währung und Geldwechsel

Die indische Währung ist die Rupie (Rs.), die in 100 Paisa unterteilt ist. Rupien gibt es in Scheinen zu Rs.5, 10, 20, 50, 100, 500 und 2000. Münzen gibt es in den Werten 1, 2, 5 und 10 Rupien.

Der Umtausch von Fremdwährungen ist in Indien geregelt. Jeder Passagier, der mehr als 5000 USD oder deren Gegenwert in Währungsscheinen und insgesamt mehr als 10.000 USD mit sich führt, muss dies bei der Einreise nach Indien deklarieren. Bitte beachten Sie, dass es in abgelegenen Gebieten schwierig sein kann, Geld zu wechseln. Wechseln Sie daher nur bei autorisierten Geldwechslern oder Banken.

Rauchen an Bord

Gemäß dem indischen Gesetz ist Rauchen an Bord des Zuges nicht gestattet. Rauchen ist auch in allen öffentlichen Bereichen wie Restaurants, Flughäfen, Bahnhöfen, Einkaufszentren, Hotels und anderen öffentlichen Plätzen untersagt.

Spezielle Mahlzeiten / Diätanforderungen / Medizinische Bedingungen

Falls spezielle Diätwünsche oder Allergien bestehen, sollten diese bereits bei der Buchung und vor Ort beim Zugmanager oder dem Chefkoch gemeldet werden. Der Chef wird versuchen, diese so weit wie möglich zu berücksichtigen. Gäste mit staubbedingten Allergien sollten ihre verschriebenen Medikamente oder Inhalatoren mitführen.

Notfälle

IRCTC benötigt die Kontaktdaten des Reiseveranstalters sowie der Unterkünfte vor und nach der Reise, um im Notfall mit den zuständigen Stellen in Kontakt treten zu können.

Gepäckträger

An allen Ein- und Ausstiegsbahnhöfen stehen Gepäckträger zur Verfügung, um Ihnen beim Gepäcktransport zu helfen.

Elektrizität

Die im Zug verfügbare Spannung beträgt 110 Volt. Internationale Adapter sind ebenfalls an Bord verfügbar.

Ausflüge außerhalb des Zuges

Da viele Ausflüge zu Fuß erfolgen, wird empfohlen, bequeme Wanderschuhe mitzunehmen. Eine gewisse körperliche Fitness ist erforderlich, um an den Ausflügen teilzunehmen, da unbefestigte Gehwege, unebene Oberflächen und Probleme beim Ein- und Aussteigen auftreten können.

Reisende mit Gehbehinderungen oder anderen körperlichen Einschränkungen sollten uns dies bei der Buchung mitteilen. Wir behalten uns das Recht vor, die Teilnahme an einem Ausflug zu verweigern, falls diese den Reisenden überfordern oder unzumutbare Verzögerungen für die Gruppe verursachen könnte. In solchen Fällen erfolgt keine Rückerstattung.

Reiseleiter

Bei allen Ausflügen außerhalb des Zuges werden die Gäste von professionellen und qualifizierten, englischsprachigen Reiseleitern begleitet. In bestimmten Zielorten können auf Anfrage und nach Verfügbarkeit auch Reiseleiter in anderen Sprachen gestellt werden. Bitte teilen Sie uns Ihren Wunsch bei der Buchung mit.

Termine & Preise

8 Tage Privatreise

Reisedauer 8 Tage
Preis pro Person

01.04.25 - 31.12.26

Standard
2 Personen:
USD 1'200
Superior
2 Personen:
USD 1'400
Deluxe
2 Personen:
USD 1'600
Reiseleitung
Lokale englischsprachige Reiseleitung
Offertenanfrage

Im Preis inbegriffen

  • Unterbringung in der Klasse AC-1 & AC-2 im Zug
  • Doppel-/Twinbettunterkunft in Hotels
  • alle Mahlzeiten
  • geführte Exkursionen wie im Programm beschrieben, inklusive Eintrittsgelder
  • Ttransport und Reiseleitung
  • kostenloser Tee, Kaffee und Mineralwasser an Bord
  • Träger an den Bahnhöfen.

Nicht im Preis inbegriffen

Alle optionalen Touren, wie in der Reiseroute erwähnt, Steuern, Versicherungen, Trinkgelder, Telefonate, Wäscherei, alkoholische Getränke, Video, Film und professionelle Fotoapparate sowie An- und Abreise Transfers. Internationale und nationale Flugtickets, Unterkünfte vor und nach der Reise sowie etwaige Verlängerungen der Reise sind nicht inbegriffen, es sei denn, sie sind im Rahmen der Reise ausdrücklich erwähnt.