Erleben Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Nord- und Südindiens
Die perfekte Reise für einen ersten Eindruck des vielseitigen Subkontinentes
Die beste Reisezeit ist von September bis April. Im Mai ist es sehr heiss, und ab Juni setzt von Süden her der Monsun ein. Winternächte in Rajasthan können kühl sein, tagsüber herrschen angenehme Temperaturen. Genau umgekehrt präsentiert sich die situation in Ladakh / Leh. Durch das Himalaya-Gebirge vor dem Monsun geschützt, herrschen hier von Juni bis September beste Reisebedingungen.
Heute beginnt Ihre Reise mit dem Flug nach Delhi. Nach Ankunft am Flughafen werden Sie bereits von Ihrem Chauffeur erwartet und zu Ihrer Unterkunft gebracht.
Ihre Reise führt Sie weiter nach Agra. Der Besuch des Taj Mahal ist sicherlich einer der Höhepunkte Ihrer Reise, aber auch das Agra Fort, Grabmal des Itmad-ud Daulah sowie ein Ausflug nach Sikandra zum Grabmal Akbars erwarten Sie.
Auf Ihrem Weg zur "Pink City" Jaipur halten Sie für die Besichtigung Fatehpur Sikris. Moghulherrscher Akbars verlassene Hauptstadt aus rotem Sandstein erinnert an vergangene Tage. Jaipur, die Hauptstadt Rajasthans erhielt ihren Beinamen auf Grund der rosarot gestrichenen Fasaden.
Nach dem Frühstück brechen Sie auf zur alten Hauptstadt nach Amber, einem Fortpalast. Oben angekommen, warten paradiesische Gärten und glitzernde Palasträume darauf von Ihnen bewundert zu werden. Zurück in Jaipur stehen Besichtigungen im Stadtpalast mit Museum, Observatorium (Jantar Mantar) und dem berühmten Hawa Mahal (Palast der Winde) auf Ihrem Programm.
Abseits der üblichen Touristenrouten liegt das ländliche Shekhawati Gebiet. Die prächtigen und farbenfrohen, mit Malereien verzierten Häuser, die Sie heute besichtigen werden, sind im Besitz reicher Kaufmannsleute. Deren Vorfahren haben von durchziehenden Karawanen beträchtliche Gewinne erzielt, dieser Reichtum ist immer noch erahnbar.
Am Vormittag bietet sich noch die Gelegenheit für einen Ritt auf dem Rücken eines Kamels. Anschliessend geht Ihre Fahrt zum Flughafen nach Delhi, wo Sie Ihren Flug nach Cochin antreten.
Heute besuchen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Kolonialstadt wie z.B. die St. Franziskus-Kirche, den Mattancherri-Palast, die Judenstadt mit Synagoge (1567) und die "chinesischen Fischernetze".
Durch üppig grüne Tee-, Pfeffer- und Kardamomplantagen schlängelt sich die Strasse hinauf in die Gewürzberge nach Periyar und Thekkady.
Der heutige Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. Geniessen Sie die schöne Landschaft z.B. bei einer geführten Wanderung durch die Teeplantagen oder mit einer Flossfahrt auf dem Periyar River (fakultativ).
Schiff ahoi! Sie verlassen das Festland, shippern gemütlich in einem Reisboot durch die malerischen Backwaters und lassen das beruhigende Grün Keralas auf sich wirken. Die Kettuvalams sind ausgerüstete ehemalige Lastkähne, eingerichtet mit Sonnendeck, Schlaf- und Essraum sowie einer kleinen Küche.
Nach dem Frühstück geniessen Sie auf der Fahrt zurück zur Anlegestelle die Morgenstimmung in den Backwaters. Am späten Vormittag haben Sie wieder festen Boden unter Ihren Füssen und treten nach einer spannenden und eindrücklichen Reise durch den Süden Indiens Ihre letzte Fahrt zum Flughafen Cochin an.
Bitte beachten Sie, dass je nach Auswahl der hier aufgeführten zusätzlichen Erlebnisse weitere Reisetage notwendig sind.
Alternativ können auch die im Reiseprogramm inkludierten Standartausflüge entsprechend ersetzt oder gekürzt werden.
Der Khari Baoli in Delhi ist der grösste Gewürzmarkt Asiens. Er entstand im 17. Jahrhundert und geht auf die Moguln zurück. Baoli bedeutet wörtlich "Stufenbrunnen", und "Khari" oder "Khara" bedeutet "salzig", was die Bedeutung von Khari Baoli auf einen Stufenbrunnen mit salzigem Wasser zurückführt. Heute hat sich das Gebiet von Khari Baoli in eine Schatzkammer der Gewürze verwandelt, man findet hier keine Spur von Wasser mehr. Hunderte von Händlern und Käufern versammeln sich auf dem Markt, um mit Gewürzen zu handeln. Und obwohl es auf den ersten Blick laut und chaotisch erscheint, werden Sie überrascht sein, wie geordnet und organisiert der Handel hier abläuft. Viele der Läden werden heute noch von den Gründerfamilien in der neunten oder zehnten Generation geführt. Wenn Sie über diesen Gewürzmarkt schlendern, werden Sie hören und sehen, wie jedes Geschäft seine Geschichte erzählt.
Das Nachtleben in Delhi beschränkt sich nicht nur auf Drinks, DJs und Tanz; es ist wahrscheinlich mehr als das. Es gibt noch eine ganze Reihe anderer Dinge, die Sie bei einem nächtlichen Ausflug in der nationalen Hauptstadt erleben können. Die Stimmung von Delhi bleibt für immer in deinem Herzen.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Programm.
Ein Abenteuer der besonderen Art wartet auf Sie! Zu Fuss und per Fahrradrikshaw erkunden Sie heute, was Delhis Strassenküchen an kulinarischen Köstlichkeiten zu bieten haben. Hier treffen sich die Küchen aus allen Regionen Indiens auf engstem Raum. Ob süss oder pikant, die (auf Wunsch fleischlosen) Gerichte werden Ihre Geschmaksnerven verzaubern und ganz nebenbei erfahren Sie von Ihrem Guide viel Wissenswertes über Geschichte und Geschichten der indischen Hauptstadt. Die Tour startet um 17.00 Uhr und endet um ca. 21.00 Uhr.
Lernen Sie Delhi von seiner ästhetischen Seite kennen. Zusammen mit einem Künstler besuchen Sie heute die National Gallery of Modern Art, das India Habitat Centre in Lodhi Estate, The Academy of Fine Arts and Literature im Siri Fort mit dem Miniature Art Museum und dem Museum of Folk Art. Dort werden Sie durch die wichtigsten Galerien geführt. Die Tour dauert ca. 4 Stunden. Auf Wunsch ist diese Tour mit dem Besuch von verschiedenen Privatgalerien auf 8 Stunden erweiterbar.
englischsprachiger Guide
Transport zwischen den Museen
An- und Abfahrt zum Treffpunkt
Heute heisst es zeitig aufstehen. Am frühen Morgen, bevor die alltägliche Hektik auf den Strassen Delhis ausbricht, kommt man mit dem Velo noch gut voran. Und genau damit werden Sie in den nächsten Stunden die Millionenstadt erkunden. Sie haben die Wahl zwischen 5 Touren in Old oder New Delhi. Die Touren beginnen um 06.30 und enden um 10.00 Uhr mit einem Frühstück.
- Leihvelo mit Helm
- englischsprachiger Guide
- Frühstück
An- und Abfahrt zum jeweiligen Treffpunkt
Gruppentour mit minimum 2, maximal 9 Personen
Erleben Sie eine ganz besondere Stadtführung. Die Non-Profit-Organisation Salaam Baalak Trust, kümmert sich um die Strassenkinder Indiens. Hier bekommen sie Schutz, Essen, Medizin und sogar eine Ausbildung. Einige dieser ehemaligen Strassenkinder arbeiten heute als City-Walk-Guides und führen Interessierte, die sich persönlich ein Bild über die Lage der Street Kids machen möchten, an die Orte ihrer Vergangenheit. Die Einnahmen gehen direkt an die NGO. Die Touren starten jeweils Mo-Sa um 10.00 und dauern ca. 2 Stunden.
Delhis hippester Stadtteil lädt ein zum bummeln, schmöckern und shoppen. Entdecken Sie kleine Galerien, interessante Läden und angesagte Bars und Restaurants der jungen kreativen Szene der Hauptstadt. Die Tour beinhaltet den Hin- und Rücktransfer von Ihrem Hotel und eine Wartezeit des Fahrers bis zu zwei Stunden.
Hin- und Rücktransfer nach Hauz Khas Village ab Ihrem Stadthotel in Delhi
Golf gehört in Indien zu den beliebtesten Sportarten. Schon 1829 gründeten die Engländer den Golf Club of Calcutta, der heute einer der ältesten der Welt ist. Jeder Golfclub in Indien erzählt heute noch eine Geschichte aus alten Zeiten. Besonders die Vielfältigkeit der landschaftlichen Gegebenheiten machen das Golfspiel zu einem ganz besonderen Erlebnis. Gerne reservieren wir Ihnen Abschlagszeiten auf den Plätzen entlang Ihrer Reiseroute.
Transport zum / vom Golfplatz
Reservation der Abschlagzeiten
Greenfees
Ausrüstung
Wenn von indischer Kleidung geredet wird, ist der erste Gedanke sofort bei den Saris. Nicht umsonst gehört der indische Sari zu den bekanntesten Gewändern der Welt. Früher glaubten Hindus daran dass nur ein Stoff der nicht mit einer Nadel in Berührung gekommen war wirklich rein ist. Eine schmale Taille, ausladende Hüften und eine grosse Oberweite zählten zu dem Schönheitsideal des alten Indiens. Damit jede Frau diesem Schönheitsideal entsprechen konnte wurden Saris dementsprechend drapiert. Und genau das lernen Sie in der Sari School in Delhi. Jeden Samstagnachmittag zwischen 14.30 – 17.30 Uhr werden Gruppenkurse angeboten, wo Sie, zusammen mit jungen Inderinnen lernen, den Stoff möglichst vorteilhaft um Ihren Körper zu wickeln.
Erleben Sie einen speziellen Abend mit der Lieblingsfreizeitbeschäftigung der Inder: dem Kino! Auch wenn Sie nicht zu den eingeschworenen Fans der Bollywood Produktionen gehören, lohnt sich ein Besuch schon alleine wegen der besonderen Atmosphäre im Saal. Es wird geklatscht, geraunt, gelacht, gejubelt und mit den Stars auf der Leinwand mitgelitten und mitgefiebert.
Erleben Sie Neu Delhi auf die andere Art. Früh morgens, wenn die Stadt gerade erwacht und der Verkehr noch spärlich fliesst gleiten Sie mit dem Segway über Delhis Strassen. Unter anderem passieren Sie folgende Sehenswürdigkeiten: Secretariats, Rashtrapati Bhavan, Parlament, die Gebäude der Ministerien in Rajpath, Amar Jawan Jyoti und das India Gate. Die Gruppentouren starten um 05.15 Uhr, 06.15 Uhr oder 07.15 Uhr und dauern 45 Minuten. Auf Wunsch sind auch längere Privattouren möglich.
Vor der Fahrt muss eine Haftungsausschlusserklärung unterschrieben werden.
Sanjay Colony ist ein kleiner Slum im Süden von Delhi in der Nähe des Bahai Lotus Tempels und des Iskcon Tempels. Mit Ihrem Guide, der hier aufgewachsen ist und das Viertel und seine Bewohner kennt erleben Sie eine spannende Tour mit vielen Einblicken und Hintergrundinfromationen. Unter anderem besuchen Sie kleine Geschäfte, einen kleinen Tempel, eine Moschee und Wohngebiete. Sie erfahren mehr über das Arbeits- und Privatleben und erleben Sie die positive Energie und das starke Gemeinschaftsgefühl der Bewohner trotz den täglichen Herausforderungen.
Am Ende der Tour besuchen Sie das Büro und das Ausbildungszentrumg der NGO Reality Gives. Hier erfahren Sie alles über deren Arbeit und Projekte.
Heute werden Sie in die Geheimnisse der indischen Küche eingeführt. Zusammen mit Ihrer Gastgeberin Vandna Singh kochen Sie ein typisches indisches Abendessen und lernen dabei die verschiedensten Zutaten und Gewürze kennen.
An- und Abfahrt zum Kursort
Einmal im Monat öffnet das Taj Mahal für 5 Tage auch Nachts seine Tore, nämlich dann, wenn der Mond voll am Himmel steht. Bis zu 400 Personen erhalten die Erlaubnis, das wohl berühmteste Gebäude der Welt im Mondschein zu betrachten. Gerne organisieren wir Tickets für Sie.
Eine Ballonsafari bietet Ihnen die Möglichkeit, Rajasthan mit seinen spektakulären Forts, versteckten Paläste, atemberaubende Landschaften und traditionelle Dörfer aus einer einzigartigen Perspektive zu betrachten. Leise und fast schwerelos schweben Sie über das Land, geniessen die traumhafte Aussicht hoch oben vom Himmel und lassen sich von der Schönheit der Region verzaubern. Hier bewegen sich in einer ganz neuen Dimension und erleben ein Gefühl von absoluter Freiheit und grenzenloser Weite.
Die Ballonfahrten finden von Mitte September bis Ende März statt.
Die Fahrten sind exclusiv oder als Gruppenausflug (max 8 Teilnehmer) buchbar.
Der Ausflug nach Sanganer, einem Vorort von Jaipur, führt in eine der vielen Töpferfabriken der Region. Die berühmten glasierten blauen und türkisfarbenen Töpferwaren Jaipurs haben ihren Ursprung in Persien. Die Farben entstehen durch Verwendung verschiedener Mineralien. Es gibt Hunderte von Produkten mit über 1000 Designs. Weiter geht es dann zu den Kagzi, einer Gemeinschaft, die auf die Herstellung von handgeschöpftem Papier spezialisiert ist. Diese Kunst geht zurück auf das 16. Jh. zur Zeit des ersten Moghulherrschers. Oftmals sind in die feinen Papiere getrocknete Blumen, Blütenblätter und Körner eingearbeitet. Besonders schön und zudem duftend ist das Rosenpapier. Die Nachfrage ist sehr hoch. Blaue Töpferware und handgeschöpftes Papier sind einmalige und besonders schöne Mitbringsel.
Choki Dhani ist ein nachgebautes Dorf im typisch rajasthanischen Stil bei Sanganer / Jaipur. In diesem authentischen Ambiente werden allabendlich Musik und Folkloretänze der verschiedenen Volksgruppen dargeboten. Hier finden Sie Aufführungen des Katputlipuppentheaters, Hennabemalung für die Damen, Shopping im Basar (Armreifen, Schmuck, Miniaturmalereien), Bar und Restaurant. Geniessen Sie hier ein typisches rajasthanisches Abendessen.
Entdecken Sie die ländliche Umgebung von Cochin per Velo. Die klassische Tour führt Sie entlang der Küste des Indischen Ozeans und durch die berühmten Backwaters von Kerala. Sie erhalten Einblicke in das ländliche Leben im Süden Indiens während Sie durch kleine Fischerdörfer und üppige Kokospalmenwälder radeln und mit dem Kanu durch die romantischen Kanäle der Backwaters schippern. Bei einer Pause in einem typischen Dorf, haben Sie die Möglichkeit sich mit den Bewohnern zu unterhalten, bevor es wieder zurück nach Cochin geht.
Täglich 14.00 - 18.30 Uhr
Fahrrad und Helm
englischsprachiger Reiseleiter
Kanutour (ca. 30 Minuten)
Wasser
Mahlzeiten, sonstige persönliche Ausgaben
Mit über 25 Jahren Erfahrung und persönlicher Kenntnis vieler Hotels haben wir für Sie die besten Empfehlungen zusammengestellt. Selbstverständlich können die Hotelkategorien auf unseren Rundreisen gemischt werden. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot und beraten Sie jederzeit persönlich und kompetent, um Ihre perfekte Reise zu gestalten.
Reisedauer | 12 Tage |
---|---|
Reise ab/bis | ab Delhi / bis Cochin |
Preis pro Person |
01.01.24 - 30.09.24Superior
2 Personen: CHF 2'318 Deluxe
2 Personen: CHF 2'598 Royal
2 Personen: CHF 3'745 |
Reiseleitung |
Lokale englischsprachige Reiseleitung
|
Im Preis inbegriffen |
|
Nicht im Preis inbegriffen |
|
Dreams of India heisst für uns, Ihre Reiseträume zu erfüllen. Bei den meisten Angeboten handelt es sich um Privatreisen. Eine Dreams of India Reise hat für Sie folgende Vorteile: – Sie bestimmen den Reisetermin. – Sie bestimmen die Fluggesellschaft. – Sie haben Ihre privaten lokalen Reiseleiter. – Sie haben Ihr privates Fahrzeug und können so nach Ihren Wünschen Stopps einlegen. – Sie reisen zusammen mit Menschen, die Sie kennen.
Wir organisieren auch Reisen für Firmen, Vereine und Gruppe von Freunden etc.
In unserem Programm finden Sie exquisite Ayurveda Resorts und die besten Plätze für einen Yoga Retreat. Hier können Sie die Seele baumeln lassen und richtig abschalten.
Reisen Sie gerne in Gruppen? Dann haben wir für Sie eine kleine aber feine Auswahl zusammengestellt. Die meisten Gruppen sind übrigens Deutsch geführt. Finden Sie in unserem Angebot nicht die richtige Reise oder der Termin passt nicht? Keine Sorge, wir arbeiten mit verschiedenen Partner Agenturen zusammen und finden fast immer eine gute Lösung.
– Flüge mit der Fluggesellschaft Ihrer Wahl
– Transfer-Service ab dem Flughafen Ihrer Reisedestination
– Moderne, klimatisierte Fahrzeuge für Ihre Rundreise
– Ausgesuchte Hotels entsprechend der gewählten Kategorie inkl. Frühstück
– Kompetente, englisch sprechende lokale Reiseleiter (auf Anfrage deutsch sprechend)
– 24-Stunden-Hotline in der Schweiz für Notfälle
Insbesondere in kleineren Orten kann es vorkommen, dass in den verschiedene Kategorien die gleichen Hotels erscheinen
Standard:
Sie übernachten in guten Mittelklassehotels der 3- bis 4-Sterne-Kategorie.
Superior:
Sie übernachten in Erstklasse Hotels 4-Stern- und Heritage- Hotels oder bestmögliche Unterkunft.
Deluxe:
Sie übernachten in Luxus Hotels, 5-Stern– und Heritage-Hotels oder bestmögliche Unterkunft.
Royal:
Sie übernachten in Traumhotels, 5-Stern-Hotels in besserer Zimmerkategorie/ Suiten und Heritage Hotels oder bestmöglicher Unterkunft.
In Sri Lanka bieten wir Ihnen zudem ein Kategorie „Boutique-Hotels" an.
Wo immer erforderlich, erhalten Sie lokale Reiseleiter. Alle unsere lokalen Reiseleiter sind staatlich geprüft und verfügen über entsprechende Fachkompetenz. Wir setzen auf Kontinuität und arbeiten seit Jahren mit den uns bekannten Reiseleitern zusammen. Auf Anfrage stehen Ihnen, wo möglich, auch deutsch sprechende lokale Reiseleiter zur Verfügung. Teilen Sie den Reiseleitern Ihre Wünsche mit. Sie werden alles tun, um diese zu erfüllen. Natürlich gibt es im Wissen, der Sprachkompetenz und im Wesen der lokalen Reiseleiter Unterschiede. Dafür bitten wir unsere Kunden um Nachsicht. Im Unterschied zu Indien ist in Sri Lanka Ihr Fahrer oftmals auch Ihr Reiseleiter.
Sicherheit ist unser höchstes Gebot. Alle unsere Fahrzeuge sind in ausgezeichnetem Zustand. Bis drei Personen kommen komfortable Privatwagen der Kategorie Toyota Innova und bei vier bis sieben Personen grosszügige Minibusse zum Einsatz. Bei den Fahrern handelt es sich um erfahrene Personen, die im Umgang mit unseren Kunden geschult sind. Die Fahrer sind in ständigem Kontakt mit unseren Partnern vor Ort. Sie werden mit Sicherheit und Ruhe durch den chaotischen Verkehr gefahren. Die Englischkenntnisse unserer Fahrer sind so gut, wie es für ihre Arbeit erforderlich ist.
Unsere Rundreisen sind Routenvorschläge, welche Sie beliebig Ihren Bedürfnissen anpassen können. Individuelles Reisen ist in Indien ein überaus wichtiger Faktor für Ihr Reisevergnügen. Wir tragen diesem Faktor Rechnung, indem wir Sie bei jeder Rundreise auf einige Routenvorschläge hinweisen.
Auflüge/ Close-up's: Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit speziellen Zusatzprogrammen besondere An- und Einsichten ins lokale Leben, Traditionen und Kulturen zu erhalten. Haben Sie spezielle Interessen? Gerne gehen wir auf Ihre persönlichen Wünsche ein und kreieren Ihr persönliches Close-up.
Unser Tipp: Wir waren vor Ort und haben die Leistungen getestet. Gerne geben wir Ihnen unsere Eindrücke, Überzeugungen und Geheimtipps weiter.
Wir haben oft Anfragen von Familien. In Indien wird es Ihren Kindern bestimmt nicht langweilig, denn es gibt tausend interessante, erstaunliche und nicht selten auch sehr lustige Eindrücke zu verarbeiten. Es müssen bei der Planung einfach einige Punkte beachtet werden: Kinder bis fünf Jahre übernachten in den meisten Hotels kostenlos im Bett der Eltern. In den Hotels der superior oder deluxe Kategorie ist in der Regel ein Zusatzbett buchbar. Im Minibus ist die ganze Familie bequem in einem Fahrzeug unterwegs. Betreffend spezieller Aktivitäten oder Angebote beraten wir Sie gerne persönlich.
Das indische Schienennetz ist mit 63'000 km das zweitlängste der Welt und transportiert täglich ca. 13 Millionen Fahrgäste. Die drei Strecken „Darjeeling Himalayan Railway", „Kalka-Shimla Railway" sowie „Nilgiri Mountain Railway" wurden von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt. Eine Fahrt mit einem indischen Zug gehört zu den besonderen Erlebnissen. Fragen Sie uns, gerne bauen wir in Ihr Reiseprogramm Zugstrecken ein. Unsere Sonderzugreisen finden auf unserer Spezial Webseite www.zugreisen.ch
Durch unsere Erfahrung mit Kunden im Rollstuhl wissen wir welche Hotels, Fahrzeuge, Sehenswürdigkeiten und Routen auch Personen im Rollstuhl ein schönes Erlebnis bieten.
Zwar ist Indien bekannt für seine günstigen Transport- und Lebenshaltungskosten, besonders für Rucksacktouristen oder Budgetreisende. Es ist leicht, in kleinen Gästehäusern unterzukommen, an Strassenständen günstig zu essen und sich in einfachen Verkehrsmitteln fortzubewegen. Doch das Bild ändert sich schlagartig, wenn man ein höheres Mass an Komfort, Exklusivität und massgeschneiderten Erlebnissen erwartet.
Anspruchsvolle Reisen – sei es in Form von stilvollen Boutique-Hotels, Privatchauffeur, exklusiven Touren oder Aufenthalten in den berühmten Palasthotels Indiens – haben ihren Preis, und dieser entspricht oft internationalen Standards. Die Vorstellung, dass Qualität in Indien zwangsläufig billiger sei, verkennt den wahren Charakter des Landes und seiner gehobenen Tourismusangebote.
Indien beheimatet einige der renommiertesten Marken im Hotel- und Tourismussektor, wie die Taj Hotels, Oberoi Hotels, Aman Resorts und Six Senses. Diese Hotels bieten nicht nur erstklassige Unterkünfte, sondern auch massgeschneiderte Erlebnisse wie private Touren, Gourmet-Küche, Wellnessprogramme und exklusive Safaris. Die Kosten für eine Nacht in einem solchen Hotel können leicht mit Spitzenhotels in Europa, den USA oder anderen Teilen der Welt konkurrieren – und liegen oft zwischen 300 und 1.500 USD pro Nacht.
Auch bei der Fortbewegung spielen Preis und Komfort eine Rolle. Während günstige Inlandsflüge oder Züge tatsächlich erschwinglich sein können, kostet es, Indien mit einem privaten Chauffeur und in einem komfortablen Fahrzeug zu erkunden, je nach Strecke und Fahrzeugtyp, zwischen 100 und 300 USD pro Tag.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis: Ein unvergleichliches Erlebnis
Was den Preis vieler anspruchsvoller Reisen in Indien rechtfertigt, ist nicht nur der Komfort selbst, sondern die Tiefe und Exklusivität des Erlebnisses. Indien bietet eine Kultur und Geschichte, die weltweit einzigartig sind – von den atemberaubenden Palästen Rajasthans über die spirituelle Erfahrung des Ganges in Varanasi bis hin zu den exotischen Backwaters von Kerala. Anspruchsvolle Reisende bekommen Zugang zu Orten, die dem Durchschnittstouristen oft verborgen bleiben, und erleben Indien mit einem Mass an Komfort, das den internationalen Vergleich nicht scheuen muss.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Reisen in Indien keineswegs immer billig sind. Tatsächlich kann eine organisierte, anspruchsvolle Reise in Indien leicht das Budget internationaler Reisen erreichen. Das Bild eines „günstigen Indiens“ trifft vielleicht für Backpacker zu, aber nicht für Reisende, die nach Individualität, Komfort und massgeschneiderten Erlebnissen suchen. Eine sorgfältige Planung und die Wahl der richtigen Unterkünfte und Dienstleistungen sind der Schlüssel, um die Schönheit und Vielfalt Indiens auf höchstem Niveau zu erleben – und diese Erfahrung hat ihren Preis, ebenso wie in anderen führenden Reisezielen der Welt.
Südindien, eine faszinierende Region Indiens, bezaubert mit seiner atemberaubenden Vielfalt. Diese Region ist ein Mosaik aus Kulturen, Sprachen und Landschaften, das Reisende in seinen Bann zieht. Von den malerischen Backwaters von Kerala bis zu den majestätischen Tempeln von Tamil Nadu bietet Südindien ein reiches kulturelles Erbe und eine beeindruckende natürliche Schönheit.
Reisen nach Südindien versprechen einzigartige Erfahrungen. Sie können historische Tempel erkunden, traditionelle Tänze bewundern, an farbenfrohen Festivals teilnehmen und die exotische Küche geniessen. Darüber hinaus bietet die Region eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Trekking in den Western Ghats, Entspannen an den Stränden von Goa und Hausbootfahrten in Kerala.
Südindien und Kerala werden oft als Synonyme verwendet. Dabei ist Kerala nur einer der Bundesstaaten Südindiens.
Kerala erstreckt sich über die Westküste zum Arabischen Meer hin und grenzt im Norden an Karnataka. Der südöstliche Teil des indischen Subkontinents wird von Tamil Nadu eingenommen.
Kerala
Kerala ist der kleinste Bundesstaat in Südindien. Hier bietet sich dem Touristen eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und Naturerlebnissen.
In Kerala leben noch wilde Elefantenherden. Aus der Vogelperspektive erscheint der dichtbesiedelte Küstenabschnitt wie ein einziger grüner Palmenteppich. Die Menschen leben darunter, in einfachen Häusern an den Backwaters, welche Sie entspannt mit einem Reisboot erkunden können.
Von hier stammt die jahrtausende alte indische Medizin mit philosophischem Hintergrund – Ayurveda.
Karnataka
Im Bundesstaat Karnataka finden wir zwei der attraktivsten Nationalparks überhaupt und kulturelle Höhepunkte etwas abseits der Touristenströme.
Tamil Nadu
Tamil Nadu ist ein Paradies für Tempel-Fans. Ob in Madurai, Trichy oder auf dem Land, die unzähligen Hindu-Gottheiten gewidmeten Tempel sind auch heute noch fester religiöser Bestandteil des täglichen Lebens. Als westliche Reisende werden Sie schnell Kontakte knüpfen mit der Bevölkerung. Freuen Sie sich auf freundschaftliche Gespräche.
Südindien ist ein kultureller Schatz, der darauf wartet, erkundet zu werden. Von den reichen Tempeltraditionen bis zu den malerischen Landschaften, von den köstlichen Gewürzaromen bis zu den entspannten Stränden bietet diese Region eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Natur und Kultur.
Die Flora und Fauna in Südindien sind so vielfältig wie die Landschaft selbst. Die Western Ghats sind eine Hotspot für Biodiversität und beherbergen endemische Arten. In den Backwaters von Kerala finden Sie Mangrovenwälder und zahlreiche Vogelarten. Die Region ist auch berühmt für Gewürzpflanzen wie Pfeffer, Kardamom und Nelken.
Südindien hat ein überwiegend tropisches Klima, das sich je nach Region unterscheidet. Die Küstenregionen sind das ganze Jahr über feucht, während das Landesinnere trockener ist. Die Wintermonate von November bis Februar gelten als beste Reisezeit.
Die beste Reisezeit für Südindien ist während der Wintermonate von November bis Februar, wenn das Wetter angenehm kühl und trocken ist.
Die Unterkunftsmöglichkeiten in Südindien reichen von Luxushotels und Resorts bis hin zu Budget-Hostels und Gastfamilien. Sie können zwischen traditionellen Heritage-Hotels und modernen Unterkünften wählen, die den Bedürfnissen aller Reisenden gerecht werden.
Für die Einreise nach Südindien benötigen die meisten ausländischen Touristen ein Touristenvisum, das im Voraus bei einer indischen Botschaft oder einem Konsulat beantragt werden muss. Ein gültiger Reisepass und ein Visum sind erforderlich, und das Visum sollte sorgfältig überprüft werden, um sicherzustellen, dass es die geplante Aufenthaltsdauer abdeckt.
Es wird dringend empfohlen, vor Ihrer Reise nach Südindien bestimmte Impfungen zu erhalten, darunter Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A und B sowie Typhus. Eine Malariaprophylaxe kann in einigen Gebieten erforderlich sein, sprechen Sie daher mit Ihrem Arzt über geeignete Schutzmassnahmen.
Südindien verfügt über gut ausgestattete Krankenhäuser und medizinische Einrichtungen, darunter auch viele erstklassige private Krankenhäuser. Es ist ratsam, eine Reisekrankenversicherung abzuschliessen, um im Notfall gut versorgt zu sein.
Südindien gilt als sichere Region für Touristen, aber wie überall auf der Welt sollten grundlegende Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Dazu gehören die Aufbewahrung Ihrer Wertsachen an sicheren Orten, das Tragen von Kopien Ihrer Reisedokumente und das Vermeiden von riskanten Situationen in der Nacht.
In Südindien sind verschiedene Religionen vertreten, darunter Hinduismus, Christentum, Islam und Sikhismus. Der Hinduismus hat hier eine starke Präsenz und spielt eine wichtige Rolle im täglichen Leben und den Festivals.
Südindien ist Teil der Bundesrepublik Indien und hat ein demokratisches Regierungssystem mit einem gewählten Chief Minister in jedem Bundesstaat. Es gibt auch ein Parlament, das die Interessen der Region auf nationaler Ebene vertritt.
Die Wirtschaft Südindiens ist vielfältig und umfasst Bereiche wie Informationstechnologie, Landwirtschaft, Handel und Tourismus. Die Region ist bekannt für ihre Gewürzproduktion, insbesondere für Pfeffer und Kardamom.
Die Hauptsprachen in Südindien sind Tamil, Malayalam, Telugu und Kannada. Englisch wird jedoch weitgehend als Verkehrssprache akzeptiert und ist in vielen touristischen Gebieten weit verbreitet.
Die Netzspannung in Südindien beträgt in der Regel 220-240 Volt AC, 50 Hz. Die meisten Steckdosen sind vom Typ C, D und M. Es ist ratsam, einen Universaladapter mitzubringen.
Das Mobilfunknetz in Südindien ist gut ausgebaut, und Sie können leicht eine SIM-Karte kaufen, um Zugang zu Telefon- und Internetdiensten zu erhalten.
Die offizielle Währung in Südindien ist die Indische Rupie (INR). Sie können Bargeld an Geldautomaten (ATMs) abheben, die weit verbreitet sind. Kreditkarten werden in vielen Restaurants und Geschäften akzeptiert. Der Wechselkurs kann variieren, daher ist es ratsam, sich vor Ort über aktuelle Wechselkurse zu informieren.
In Südindien stehen verschiedene Transportmittel zur Verfügung, darunter Busse, Züge, Auto-Rikschas und Taxis. Die Eisenbahn ist eine beliebte und komfortable Möglichkeit, zwischen den Städten zu reisen. Für kurze Strecken innerhalb der Städte sind Auto-Rikschas praktisch.
In Südindien sollten Sie einige kulturelle Etikette beachten. Das Tragen angemessener Kleidung in religiösen Stätten ist wichtig. Es ist auch üblich, Schuhe auszuziehen, bevor Sie Tempel oder private Wohnungen betreten. Respektieren Sie lokale Bräuche und Rituale.
Südindien bietet eine köstliche Vielfalt an Gerichten. Probieren Sie unbedingt die traditionellen südindischen Dosas, Idlis und Currys. Beachten Sie, dass die meisten Gerichte würzig sind, aber Sie können nach milderen Versionen fragen. Trinken Sie kein Leitungswasser und vermeiden Sie Eiswürfel in Getränken, um Magenprobleme zu vermeiden.
Es ist üblich, Trinkgeld in Restaurants und für Dienstleistungen wie Taxifahrten zu geben. Runden Sie die Rechnung auf oder hinterlassen Sie etwa 10% des Gesamtbetrags.
Südindien ist ein faszinierendes Reiseziel, das mit seiner Vielfalt und Gastfreundschaft beeindruckt. Wenn Sie diese detaillierten Informationen und Tipps beachten, können Sie Ihre Reise
Bitte beachten Sie, dass sich Informationen ändern können. Bevor Sie nach Südindien reisen, sollten Sie die aktuellen Reisehinweise und Informationen über das Land überprüfen, um Ihre Reise sicher und reibungslos zu gestalten. Geniessen Sie Ihre Reise nach Südindien!