Die glorreiche Zeit Sri Lankas mit seinen weisen Königen ist zwar vorbei, doch die Geschichte hinterliess ihre Spuren. Auf dieser Kurzreise entdecken Sie die Kulturerben in der Reihenfolge ihrer Regierungszeit. Anuradhapura im Norden, Polonnaruwa etwas weiter südwestlich und schliesslich Kandy im Zentralgebirge bilden die drei UNESCO-Weltkulturerbestätten des historischen Kulturdreiecks Sri Lankas. Sie besuchen die grösste stehende Buddha-Statue Sri Lankas in Aukana und die Wiege des Buddhismus auf Sri Lanka, Mihintale. Zudem besteigen Sie die Bergfestung Sigiriya mit ihren wunderschönen Fresken, und Sie besichtigen die prunkvollen Höhlentempel in Dambulla. Natürlich darf eine Begegnung mit dem bekanntesten Tier Sri Lankas nicht fehlen. Bevor Sie zum Abschluss der Reise die Regierungshauptstadt Sri Lankas, Colombo, besichtigen, besuchen Sie das Elefanten-Waisenhaus in Pinnawela.
Sri Lanka hält für jeden Gast seine eigene, individuelle Reiseroute parat. Mit unseren Modulen wollen wir dieser Gegebenheit Rechnung tragen. Im persönlichen Beratungsgespräch stellen wir sicher, dass Sie auch die Ihnen entsprechende Route bereisen und sich in den passenden Hotels verwöhnen lassen.
Anuradhapura, Mihintale, Polonnaruwa, Sigiriya, Dambulla, Kandy, Colombo.
Ankunft in Colombo und Transfer zum Hotel. Nachmittags Stadtbesichtigung. Erste Europäer waren die Portugiesen, die 1505 Colombo als Handels- und Flottenstützpunkt ausbauten. Gehandelt wurden Gewürze und Edelsteine. Zu dieser Zeit war das frühere Kotte Hauptstadt eines Singhalesenreiches.
Fahrt im Privatwagen landeinwärts in Richtung Anuradhapura. Unterwegs Besichtigung in Aukana mit der 13 m hohen Buddha-Statue. Anuradhapura (UNESCOWeltkulturerbe) blickt auf eine über 2500-jährige Geschichte zurück und war geistiges Zentrum des Buddhismus auf Sri Lanka. Weiter nach Mihintale. Von hier breitete sich der Buddhismus im Lande aus.
Ausflug nach Polonnaruwa (UNESCO-Weltkulturerbe), zweitälteste Singhalesen-Hauptstadt, mehrmals zerstört und vom Dschungel überwachsen. Besuch im Königspalast. Höhepunkt ist Gal Vihara, ein Felsentempel mit drei überdimension grossen Buddhafiguren.
Am Nachmittag steigen Sie auf den Sigiriya Felsen. Auf diesem markanten Plateau baute Singhalesen-König Kassapa die Himmelsburg. Geniessen die fantastische Aussicht in alle Himmelsrichtungen. Die Fresken der Wolkenmädchen sind weltberühmt und einer der Höhepunkte von Sigiriya. Gegen den Abend sind Sie zurück in Ihrem Hotel.
Nach dem Frühstück Fahrt zur Bergfestung Sigiriya. Auf dem Plateau baute Singhalesen-König Kassapa die Himmelsburg. Die Fresken der Wolkenmädchen sind weltberühmt. Besuch der buddhistischen Felsenhöhlen von Dambulla. In Matale besuchen Sie einen Hindu-Tempel, eine Batikfabrik und einen Gewürzgarten. Ankunft in Kandy am Nachmittag. Bezug Ihres Hotelzimmers. Abends Kandy-Tänze mit traditioneller Trommelmusik.
Nach dem Frühstück Besuch des Botanischen Gartens Peradeniya. Besuch im Sri Dalada Maligawa, dem Tempel des heiligen Buddha-Zahns. Der Basar bietet beste Gelegenheit zum Kauf von Gewürzen und typischen Souvenirs. Rückfahrt nach Colombo. Unterwegs in Pinnawela Besuch des Elefanten-Waisenhauses.In Colombo abends Stadtrundfahrt.
Ende der Reise oder Verlängerung Nach dem Frühstück Transfer zum gebuchten Strandhotel, Antritt einer Ayurveda-Kur oder Transfer zum Flughafen Colombo.
Bitte beachten Sie, dass je nach Auswahl der hier aufgeführten zusätzlichen Erlebnisse weitere Reisetage notwendig sind.
Alternativ können auch die im Reiseprogramm inkludierten Standartausflüge entsprechend ersetzt oder gekürzt werden.
Der Udawattakele Royal Forest von Kandy liegt auf einem Hügel ca. 1.5km hinter dem Tempel der Zahns. Das 257 Hektar grosse Areal wird als lebenswichtige Bio-Reserve für die bevölkerungsreiche Stadt Kandy gepriesen. Während des kandyschen Königreichs wurde dieses Waldgebiet hinter dem Palast "Uda Wasala Watta" oder "Upper Palace Garden" genannt. Es wurde von den Königen besucht und war für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Das Schutzgebiet ist für seine umfangreiche und exotische Vogelwelt bekannt sowie für die Vielfalt an Pflanzenarten. Geniessen Sie die tropische Natur während des zweistündigen Spazierganges bevor Sie wieder in die Hektik der Stadt abtauchen.
Mit über 25 Jahren Erfahrung und persönlicher Kenntnis vieler Hotels haben wir für Sie die besten Empfehlungen zusammengestellt. Selbstverständlich können die Hotelkategorien auf unseren Rundreisen gemischt werden. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot und beraten Sie jederzeit persönlich und kompetent, um Ihre perfekte Reise zu gestalten.
Ort | Hotels | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Colombo |
Hotelempfehlungen
| |||||||||
Kandy |
Hotelempfehlungen | |||||||||
Kulturelles Dreieck |
Hotelempfehlungen
|
Reisedauer | 6 Tage |
---|---|
Reise ab/bis | ab/bis Colombo |
Preis pro Person |
01.01.25 - 30.09.25Superior
2 Personen: CHF 1'410 Deluxe
2 Personen: CHF 1'590 Royal
2 Personen: CHF 2'545 01.10.25 - 31.03.26Superior
2 Personen: CHF 1'550 Deluxe
2 Personen: CHF 1'750 Royal
2 Personen: CHF 2'800 |
Reiseleitung |
Lokale englischsprachige Reiseleitung
|
Im Preis inbegriffen |
|
Nicht im Preis inbegriffen |
|
Anuradhapura, Mihintale, Polonnaruwa, Sigiriya, Dambulla, Kandy, Colombo.
Sri Lanka – Perle im Indischen Ozean
Sri Lanka, oft als „Perle im Indischen Ozean“ bezeichnet, verzaubert Reisende mit tropischer Natur, facettenreicher Kultur und einer reichen Geschichte. Das kleine Inselparadies bietet spektakuläre Strände, üppige Regenwälder, legendäre Teeplantagen und jahrtausendealte Tempelanlagen. Von buddhistischen Pilgerstätten über koloniale Städte bis zu exotischen Tierbegegnungen – Sri Lanka ist ein Land der Sinneseindrücke und Vielfalt.
Sri Lanka – Zahlen & Fakten
Offizieller Name: Demokratische Sozialistische Republik Sri Lanka
Regierungsform: Parlamentarische Präsidialrepublik
Kurzer Name: Sri Lanka
Bezeichnung der Einwohner: Singhalesen, Tamilen, Sri Lanker / Sri Lankerinnen
Hauptstadt: Offizielle Hauptstadt: Sri Jayawardenepura Kotte (Parlamentssitz); kommerzielle Hauptstadt: Colombo
Unabhängigkeit: 4. Februar 1948 (von Grossbritannien)
Fläche: 65'610 Quadratkilometer
Zeitzone: GMT +5:30
Topografie: Küstenebenen, fruchtbare Ebenen im Südwesten, zentrale Bergregion (Horton Plains, Adam’s Peak, Knuckles Range), zahlreiche Flüsse (Mahaweli, Kelani).
Klima: Tropisch; ausgeprägte Monsunzeiten (Südwest-Monsun Mai–September, Nordost-Monsun Dezember–Februar); beste Reisezeiten je nach Region.
Bevölkerung: Rund 22 Millionen Einwohner (Stand 2024); ca. 45 % leben in Städten, 55 % in ländlichen Regionen.
Sprache: Amtssprachen: Singhalesisch und Tamil; Englisch weit verbreitet als Geschäfts- und Bildungssprache sowie im Tourismus.
Religion: Ca. 70 % Buddhisten (Theravada), ca. 12,5 % Hindus, ca. 9,5 % Muslime, ca. 7,5 % Christen.
Bildung: Neunjährige Schulpflicht; hoher Alphabetisierungsgrad (ca. 92 %).
Wirtschaft: Hauptsektoren: Dienstleistungen (v. a. Tourismus), Landwirtschaft (Tee, Kokosnüsse, Kautschuk, Zimt), Textilien, Edelsteine, IT und Telekommunikation.
Haupt-Handelspartner: China, Indien, USA, Deutschland, Grossbritannien, VAE.
Währung: Sri-Lanka-Rupie (LKR); 100 Cents = 1 Rupie
100 Sri-Lanka-Rupien ≈ 0.30 CHF
Ökologie: Herausforderungen durch Abholzung, Bodenerosion, Wilderei, Plastikverschmutzung; grosse Artenvielfalt, zahlreiche Nationalparks und Schutzgebiete.
Gesundheitswesen: Gute Grundversorgung und zahlreiche private Kliniken in den Städten; im ländlichen Raum teils eingeschränkt.
Kultur: Reiche buddhistische Traditionen, UNESCO-Welterbestätten (z. B. Sigiriya, Polonnaruwa, Kandy), hinduistische Tempel, Kolonialarchitektur, traditionelle Tänze, Ayurveda, vielfältige Küche.
Beliebte Reiseziele: Colombo, Kandy, Sigiriya, Dambulla, Polonnaruwa, Anuradhapura, Nuwara Eliya, Ella, Yala-Nationalpark, Galle, Bentota, Mirissa, Trincomalee, Jaffna.
2. Generelle Informationen zum Reisen in Sri Lanka
Reisen in Sri Lanka versprechen Abwechslung pur. Kaum ein anderes Land bietet auf so kleinem Raum solch eine Bandbreite an Landschaften und Erlebnissen. Feinsandige Strände, kühle Hochlandregionen, historische Königsstädte, pulsierende Metropolen und tropische Nationalparks laden zum Entdecken ein. Sri Lanka eignet sich perfekt für Rundreisen sowie für kombinierte Kultur- und Badeferien.
3. Warum sollte man Sri Lanka unbedingt besuchen/bereisen
Sri Lanka fasziniert durch die Verbindung von Natur, Kultur und Erholung. Es ist ein ideales Ziel für Geniesser, Entdecker und Erholungssuchende.
4. Die 10 wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
5. Flora und Fauna
Sri Lanka ist ein Hotspot der Biodiversität. Nationalparks und Regenwälder beherbergen Leoparden, Elefanten, Lippenbären, Affenarten und eine unglaubliche Vogelvielfalt. Die Pflanzenwelt reicht von Orchideen über Teeplantagen bis zu tropischen Regenwäldern.
6. Klima allgemein
Sri Lanka hat ein tropisches Klima mit ganzjährig warmen Temperaturen.
Zwei Monsune beeinflussen die Wetterverhältnisse je nach Region:
7. Zusammenfassung der idealen Reisezeiten
Die besten Reisezeiten sind:
8. Reisezeit pro Monat
9. Die Qualität und verschiedene Arten der Unterkünfte
Sri Lanka bietet eine breite Palette an Unterkünften:
10. Reisedokumente und Visa
Reisende benötigen ein ETA-Visum (Electronic Travel Authorization), das online beantragt werden kann. Der Reisepass muss bei Einreise mindestens 6 Monate gültig sein.
11. Gesundheitliche Vorsorge und empfohlene Impfungen
Empfohlen werden Impfungen gegen:
Bei Aufenthalten in ländlichen Gebieten evtl. Tollwut- und Japanische Enzephalitis-Impfung sinnvoll.
12. Medizinische Versorgung im Land
In grösseren Städten und Touristenzentren gibt es akzeptable medizinische Einrichtungen.
In entlegenen Gebieten ist die Versorgung begrenzt. Eine Reiseversicherung mit Evakuierungsschutz wird dringend empfohlen.
13. Länderinfos
14. Religion des Landes
15. Politisches System / Staatsform
Sri Lanka ist eine demokratische Republik mit Präsidialsystem.
Es finden regelmässige Wahlen statt. Die politische Lage ist stabil, jedoch können vereinzelt Spannungen auftreten.
16. Wirtschaft
Wichtigste Wirtschaftszweige:
Die Wirtschaft erholt sich derzeit von politischen und wirtschaftlichen Krisen.
17. Sprache und Kommunikation
18. Netzspannung
19. Mobilfunknetz
20. Währung und Zahlungsmittel
21. Art der Transportmöglichkeiten
22. Kultur und Etikette
23. Was man nicht machen sollte
24. Essen und Trinken
25. Notfallinformationen
Eine gute Reiseversicherung mit Notfall- und Evakuierungsschutz ist empfohlen.
Bitte beachten Sie, dass die genauen Termine für Festivals und Aktivitäten je nach Jahr variieren können. Es ist ratsam, die aktuellen Informationen und Termine für Ihr geplantes Reisedatum zu überprüfen.