Auf dieser Rundreise besuchen Sie die spirituellen Zentren der Sikhs, der Buddhisten und der Hinduisten. Von indiens Hauptstadt Delhi reisen Sie direkt nach Amritsar. Der nächste Höhepunkt ist Dharamsala, heute ein kleines Lhasa auf indischem Bodem mit Sitz der tibetischen Exil-Regierung. Pragpur im lieblichen Kangra-Tal ist ein historisch interessantes Heritage-Dorf. Die Fahrt hinauf nach Shimla bietet Nervenkitzel und Panorama. Shimla liegt in den Vorbergen des Himalajas und war als Sommersitz der britischen Regierung die berühmteste Hill Station. Rishikesh ist nicht nur Pilgerzentrum für Hindus, sondern auch die „Yoga-Metropole“ der Welt.
Es lohnt sich, die Reise im Vorgebirge des Himalayas um einige Tage zu verlängern. Falls Ihnen Wellness oder Tiger-Pirsch nicht zusagen, dann gibt es in Rishikesh unzählige Yoga-Zentren. Diese Reise ist auch sehr gut für Familien mit Kindern geeignet.
Delhi, Amritsar, Dharamsala, Fahrt mit der „Himalayan Queen“, Chandigarh, Shimla, Rishikesh.
Heute beginnt Ihre Reise mit dem Flug nach Delhi. Nach Ankunft am Flughafen werden Sie bereits von Ihrem Chauffeur erwartet und zu Ihrer Unterkunft gebracht.
Sie fliegen von Delhi nach Amritsar, der Hauptstadt des indischen Bundesstaates Punjab und der heiligen Stadt der Sikhs. Die monotheistische Sikh-Religion kennt kein Kastenwesen und ist sehr tolerant anderen Religionsgemeinschaften gegenüber. Das wichtigste Heiligtum der Gläubigen ist der Goldene Tempel, in dem Sie heute an der Abendzeremonie teilnehmen werden.
Heute statten Sie dem Goldenen Tempel einen weiteren Besuch ab. Lassen Sie sich von der Atmosphäre verzaubern. Verpassen Sie auch nicht die riesige Tempelküche, in der von freiwilligen Helfern täglich Mahlzeiten für über 75.000 Menschen zubereitet werden. Am Nachmittag geht Ihre Fahrt zur pakistanischen Grenze nach Wagah. Dort wohnen Sie einer skurrilen Zeremonie des indischen und pakistanischen Militärs bei.
Durch eine wunderschöne Landschaft geht Ihre Fahrt heute nach Dharamsala, unterhalb der Dhauladhar-Gebirgskette. Dharamsala ist die neue Heimat vieler tibetischen Flüchtlinge und Sitz der Exilregierung Tibets und deren Oberhaupt seiner Heiligkeit, des Dalai Lamas.
Das tibetische Kloster ist das ganze Jahr hindurch Anziehungspunkt für tibetischer Pilger. Gegenüber des Klosters liegt Tektschen Tschöling, Residenz des XIV. Dalai Lamas seit seiner Flucht aus Tibet im Jahre 1959. Anschliessend spazieren Sie zum tibetischen Museum mit seiner Bibliothek, welche einmalige Kunstschätze beherbergt. Am Nachmittag bleibt Zeit für einen Bummel durch den tibetischen Basar.
Pragpur ist Indiens erstes „Heritage Dorf“ und liegt wunderschön eingebettet im Kangra Tal. Am Nachmittag schlendern Sie über die alten kopfsteingepflasterten Strassen und entdecken malerische Innenhöfe und schön renovierte Herrenhäuser. In einem davon, dem Judge’s Court werden Sie die Nacht verbringen. Das liebevoll zu einem Boutique Hotel umgebaute Haus hat einen ganz besonderen Charme.
Sie fahren weiter nach Chandigarh, der jüngsten Stadt Indiens. Als Indien 1947 unabhängig wurde, verlor der indische Staat Punjab seine ursprüngliche Hauptstadt Lahore an das neu entstandene Pakistan. Der Schweizer Architekt Le Corbusier entwarf Chandigarh für mehrere Millionen Menschen. Unter anderem besichtigen Sie den Rock Garden, das Museum und den Rosengarten.
Nicht nur für Eisenbahnfans wird dieser Reisetag etwas ganz besonderes. In fünf Stunden ächzt und schnauft sich die berühmte Himalayan Queen, eine Schmalspurbahn, hinauf nach Shimla. Auf der nur 96.5 km langen Fahrt passieren Sie 864 Brücken (viele davon Viadukte), 102 Tunnel (der längste davon 1,14 km lang), 919 Kurven sowie 18 meist kleinere Bahnhöfe.
Shimla liegt auf einer Höhe von 2000 m.ü.M.. Der einst von den Engländern bevorzugte Höhenluftkurort war von 1865 bis 1938 Sommerresidenz der britischen Kolonialregierung. Noch heute begegnen Ihnen die kulturellen und architektonischen Hinterlassenschaften der Engländer auf Schritt und Tritt.
Nach einer atemberaubenden Fahrt durch das Vorgebirge des Himalayas erreichen Sie Rishikesh. Das schöne Städtchen liegt am Ufer der Lebensader Indiens, dem heiligen Fluss Ganges und ist eines der wichtigsten spirituellen Zentren des Landes. Aus religiösen Gründen wird in Rishikesh weder Fleisch noch Alkohol angeboten.
Im Ausland ist Rishikesh durch den mehrmonatigen Besuch der Beatles weltberühmt geworden. Auch die Yogawelle Richtung Westen soll von hier ihren Anfang genommen haben. Tatsächlich ist es der Aufenthaltsort vieler Yogis, Saddhus, Rishis und Pilger. Nirgendwo sonst gibt es so viele Ashrams in denen Yoga und Meditation gelehrt und praktiziert wird. Zum Sonnenuntergang erleben Sie eine Aarti-Zeremonie im Swarg Ashram, am Ufer des Ganges.
Nach dieser eindrücklichen Rundreise fahren Sie entweder wieder zurück nach Delhi oder verlängern noch um ein paar Tage in einem der schönen Hotels oder Resorts der Gegend.
Bitte beachten Sie, dass je nach Auswahl der hier aufgeführten zusätzlichen Erlebnisse weitere Reisetage notwendig sind.
Alternativ können auch die im Reiseprogramm inkludierten Standartausflüge entsprechend ersetzt oder gekürzt werden.
Der Khari Baoli in Delhi ist der grösste Gewürzmarkt Asiens. Er entstand im 17. Jahrhundert und geht auf die Moguln zurück. Baoli bedeutet wörtlich "Stufenbrunnen", und "Khari" oder "Khara" bedeutet "salzig", was die Bedeutung von Khari Baoli auf einen Stufenbrunnen mit salzigem Wasser zurückführt. Heute hat sich das Gebiet von Khari Baoli in eine Schatzkammer der Gewürze verwandelt, man findet hier keine Spur von Wasser mehr. Hunderte von Händlern und Käufern versammeln sich auf dem Markt, um mit Gewürzen zu handeln. Und obwohl es auf den ersten Blick laut und chaotisch erscheint, werden Sie überrascht sein, wie geordnet und organisiert der Handel hier abläuft. Viele der Läden werden heute noch von den Gründerfamilien in der neunten oder zehnten Generation geführt. Wenn Sie über diesen Gewürzmarkt schlendern, werden Sie hören und sehen, wie jedes Geschäft seine Geschichte erzählt.
Das Nachtleben in Delhi beschränkt sich nicht nur auf Drinks, DJs und Tanz; es ist wahrscheinlich mehr als das. Es gibt noch eine ganze Reihe anderer Dinge, die Sie bei einem nächtlichen Ausflug in der nationalen Hauptstadt erleben können. Die Stimmung von Delhi bleibt für immer in deinem Herzen.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Programm.
Ein Abenteuer der besonderen Art wartet auf Sie! Zu Fuss und per Fahrradrikshaw erkunden Sie heute, was Delhis Strassenküchen an kulinarischen Köstlichkeiten zu bieten haben. Hier treffen sich die Küchen aus allen Regionen Indiens auf engstem Raum. Ob süss oder pikant, die (auf Wunsch fleischlosen) Gerichte werden Ihre Geschmaksnerven verzaubern und ganz nebenbei erfahren Sie von Ihrem Guide viel Wissenswertes über Geschichte und Geschichten der indischen Hauptstadt. Die Tour startet um 17.00 Uhr und endet um ca. 21.00 Uhr.
Lernen Sie Delhi von seiner ästhetischen Seite kennen. Zusammen mit einem Künstler besuchen Sie heute die National Gallery of Modern Art, das India Habitat Centre in Lodhi Estate, The Academy of Fine Arts and Literature im Siri Fort mit dem Miniature Art Museum und dem Museum of Folk Art. Dort werden Sie durch die wichtigsten Galerien geführt. Die Tour dauert ca. 4 Stunden. Auf Wunsch ist diese Tour mit dem Besuch von verschiedenen Privatgalerien auf 8 Stunden erweiterbar.
englischsprachiger Guide
Transport zwischen den Museen
An- und Abfahrt zum Treffpunkt
Heute heisst es zeitig aufstehen. Am frühen Morgen, bevor die alltägliche Hektik auf den Strassen Delhis ausbricht, kommt man mit dem Velo noch gut voran. Und genau damit werden Sie in den nächsten Stunden die Millionenstadt erkunden. Sie haben die Wahl zwischen 5 Touren in Old oder New Delhi. Die Touren beginnen um 06.30 und enden um 10.00 Uhr mit einem Frühstück.
- Leihvelo mit Helm
- englischsprachiger Guide
- Frühstück
An- und Abfahrt zum jeweiligen Treffpunkt
Gruppentour mit minimum 2, maximal 9 Personen
Erleben Sie eine ganz besondere Stadtführung. Die Non-Profit-Organisation Salaam Baalak Trust, kümmert sich um die Strassenkinder Indiens. Hier bekommen sie Schutz, Essen, Medizin und sogar eine Ausbildung. Einige dieser ehemaligen Strassenkinder arbeiten heute als City-Walk-Guides und führen Interessierte, die sich persönlich ein Bild über die Lage der Street Kids machen möchten, an die Orte ihrer Vergangenheit. Die Einnahmen gehen direkt an die NGO. Die Touren starten jeweils Mo-Sa um 10.00 und dauern ca. 2 Stunden.
Delhis hippester Stadtteil lädt ein zum bummeln, schmöckern und shoppen. Entdecken Sie kleine Galerien, interessante Läden und angesagte Bars und Restaurants der jungen kreativen Szene der Hauptstadt. Die Tour beinhaltet den Hin- und Rücktransfer von Ihrem Hotel und eine Wartezeit des Fahrers bis zu zwei Stunden.
Hin- und Rücktransfer nach Hauz Khas Village ab Ihrem Stadthotel in Delhi
Golf gehört in Indien zu den beliebtesten Sportarten. Schon 1829 gründeten die Engländer den Golf Club of Calcutta, der heute einer der ältesten der Welt ist. Jeder Golfclub in Indien erzählt heute noch eine Geschichte aus alten Zeiten. Besonders die Vielfältigkeit der landschaftlichen Gegebenheiten machen das Golfspiel zu einem ganz besonderen Erlebnis. Gerne reservieren wir Ihnen Abschlagszeiten auf den Plätzen entlang Ihrer Reiseroute.
Transport zum / vom Golfplatz
Reservation der Abschlagzeiten
Greenfees
Ausrüstung
Wenn von indischer Kleidung geredet wird, ist der erste Gedanke sofort bei den Saris. Nicht umsonst gehört der indische Sari zu den bekanntesten Gewändern der Welt. Früher glaubten Hindus daran dass nur ein Stoff der nicht mit einer Nadel in Berührung gekommen war wirklich rein ist. Eine schmale Taille, ausladende Hüften und eine grosse Oberweite zählten zu dem Schönheitsideal des alten Indiens. Damit jede Frau diesem Schönheitsideal entsprechen konnte wurden Saris dementsprechend drapiert. Und genau das lernen Sie in der Sari School in Delhi. Jeden Samstagnachmittag zwischen 14.30 – 17.30 Uhr werden Gruppenkurse angeboten, wo Sie, zusammen mit jungen Inderinnen lernen, den Stoff möglichst vorteilhaft um Ihren Körper zu wickeln.
Erleben Sie einen speziellen Abend mit der Lieblingsfreizeitbeschäftigung der Inder: dem Kino! Auch wenn Sie nicht zu den eingeschworenen Fans der Bollywood Produktionen gehören, lohnt sich ein Besuch schon alleine wegen der besonderen Atmosphäre im Saal. Es wird geklatscht, geraunt, gelacht, gejubelt und mit den Stars auf der Leinwand mitgelitten und mitgefiebert.
Erleben Sie Neu Delhi auf die andere Art. Früh morgens, wenn die Stadt gerade erwacht und der Verkehr noch spärlich fliesst gleiten Sie mit dem Segway über Delhis Strassen. Unter anderem passieren Sie folgende Sehenswürdigkeiten: Secretariats, Rashtrapati Bhavan, Parlament, die Gebäude der Ministerien in Rajpath, Amar Jawan Jyoti und das India Gate. Die Gruppentouren starten um 05.15 Uhr, 06.15 Uhr oder 07.15 Uhr und dauern 45 Minuten. Auf Wunsch sind auch längere Privattouren möglich.
Vor der Fahrt muss eine Haftungsausschlusserklärung unterschrieben werden.
Sanjay Colony ist ein kleiner Slum im Süden von Delhi in der Nähe des Bahai Lotus Tempels und des Iskcon Tempels. Mit Ihrem Guide, der hier aufgewachsen ist und das Viertel und seine Bewohner kennt erleben Sie eine spannende Tour mit vielen Einblicken und Hintergrundinfromationen. Unter anderem besuchen Sie kleine Geschäfte, einen kleinen Tempel, eine Moschee und Wohngebiete. Sie erfahren mehr über das Arbeits- und Privatleben und erleben Sie die positive Energie und das starke Gemeinschaftsgefühl der Bewohner trotz den täglichen Herausforderungen.
Am Ende der Tour besuchen Sie das Büro und das Ausbildungszentrumg der NGO Reality Gives. Hier erfahren Sie alles über deren Arbeit und Projekte.
Die Prioritätshotels sind bei den publizierten Rundreisen in den jeweiligen Reisekategorien einkalkuliert. Die Prioritätshotels haben wir für die jeweilen Kategorien mit grösster Sorgfalt ausgewählt. Sie können die Hotels für Ihre Rundreise jedoch auch frei zusammenstellen. Gerne erstellen wir Ihnen Ihre individuelle Offerte oder beraten Sie.
Ort | Hotels | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Amritsar |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlung
| |||||||||||||||||
Chandigarh |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||||
Delhi |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||||
Dharamsala |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||||
Pragpur |
Prioritätshotels
| |||||||||||||||||
Rishikesh |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||||||
Shimla |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlung
|
Reisedauer | 12 Tage |
---|---|
Reise ab/bis | ab Delhi / bis Rishikesh |
Preis pro Person |
01.01.23 - 30.09.23Standard
2 bis 3 Personen: CHF 2'065 Superior
2 bis 3 Personen: CHF 2'509 Deluxe
2 bis 3 Personen: CHF 2'592 Royal
2 bis 3 Personen: CHF 3'378 |
Erläuterungen zum Grundpreis | Aufpreise für Reisen über Weihnachten und Neujahr auf Anfrage. |
Reiseleitung |
Lokale englischsprachige Reiseleitung
|
Im Preis inbegriffen |
|
Nicht im Preis inbegriffen |
|
Delhi, Amritsar, Dharamsala, Fahrt mit der „Himalayan Queen“, Chandigarh, Shimla, Rishikesh.