Auf dieser kontrastreichen Rundreise lernen Sie alle wichtigen Sehenswürdigkeiten kennen, die Sri Lanka so einzigartig machen. Nach der modernen und geschäftigen Hauptstadt Colombo verlassen Sie die Küstenregion und fahren ins sogenannte kulturelle Dreieck zu den berühmten alten Königsstädten Anuradhapura, Polonnaruwa und Kandy. Das Höhlenkloster Dambulla mit einmaligen buddhistischen Malereien und 157 Buddha-Statuen gehört zu den am besten erhaltenen Höhlentempeln Sri Lankas. Die Bergfestung Sigiriya fasziniert mit den künstlerisch ausdrucksstarken Wolkenmädchen, den über 1500 Jahre alte Fresken an einer steilen Felswand. Die spirituelle Hauptstadt ist Kandy im zentralen Bergland. Auf der Fahrt nach Nuwara Eliya folgen pittoreske Teeplantagen im bergigen Hochland. Der Yala-Nationalpark ist berühmt für Elefanten, Wasserbüffel, Leoparden und andere Tierarten. Die Tour endet am Strand von Beruwela, ideal für eine Verlängerung im Strand- oder Ayurveda-Hotel.
Das Klima auf Sri Lanka ist tropisch mit unterschiedlichen Niederschlagsverhältnissen je nach Gebiet. Von November bis April ist die Beste Reisezeit für die Westküste. An der Ostküste ist es gerade umgekehrt, hier ist die trockenste Zeit von Mai bis Oktober. Im restlichen Gebiet kann es das ganze Jahr zu Regenschauern kommen, die Sonne lässt aber jeweils nicht lange auf sich warten.
Colombo, Anuradhapura, Sigiriya, Dambulla, Pinnawela, Kandy, Nuwara Eliya, Yala Nationalpark, Galle, Südküste.
Ankunft in Colombo und Transfer zum Hotel. Nachmittags Stadtbesichtigung. Erste Europäer waren die Portugiesen, die 1505 Colombo als Handels- und Flottenstützpunkt ausbauten. Gehandelt wurden Gewürze und Edelsteine. Zu dieser Zeit war das frühere Kotte Hauptstadt eines Singhalesenreiches.
Fahrt landeinwärts Richtung Anuradhapura. Nahe des künstlich angelegten Kalawewa-Sees liegt Aukana mit einer 13 m hohen stehenden Buddhastatue, im 5. Jh. aus dem Fels herausgehauen.
Nach dem Frühstück Fahrt nach Polonnaruwa, zweitälteste Singhalesen-Hauptstadt, mehrmals zerstört und vom Dschungel überwachsen. Besuch des Königspalastes. Ein Höhepunkt bildet Gal Vihara, ein kolossaler Felstempel mit drei überdimensionalen Buddhafiguren aus der Granitwand herausgemeisselt. Die Kiri Dagoba ist wegen ihres strahlenden Verputzes auch als «Milchdagoba» bekannt. Fahrt nach Dambulla..
Besuch im Höhlenkloster Dambulla. Beeindruckend sind die 157 Buddha-Statuen und verschiedenen Hindugottheiten. Der liegende Buddha misst 14 m. Die Granitfelsenfestung Sigiriya thront 200 m über dem Dschungel. Auf dem Plateau baute der Singhalesenkönig
Kassapa seine Himmelsburg, von der er 18 Jahre lang (477–495) regierte. Die Fresken der Wolkenmädchen sind weltbekannt.
Fahrt über Matale durch fruchtbare, vielseitig genutzte Tropenlandschaft. Besuch eines Gewürzgartens. Hier wachsen Pfeffer, Zimt, Kardamom, Kurkuma, Safran, Curryblätter, Nelken, Muskat, Kakao, Zitronengras, Sandelholz, Vanille und vieles mehr. Kandy ist noch
heute Mittelpunkt des Edelsteinhandels. Besuch des berühmten Sri Dalada Maligawa, Tempel des heiligen Buddha-Zahns.
Vorbei an Teeplantagen und Reisfeldern zum staatlichen Elefantenwaisenhaus von Pinnawela. In Kandy zum lebhaften Basar und Besuch einiger typischer Handwerksbetriebe.
Besuch im botanischen Garten Peradeniya. Zwei britische Naturwissenschaftler gestalteten den weltberühmten Garten Mitte des 19. Jh.. Eine kurvenreiche Strasse führt über die sanften Hügel des zentralen Hochlandes, bedeckt von Teesträuchern. In einer Teemanufaktur sehen Sie den Herstellungsprozess. Nuwara Eliya ist die höchst gelegene Stadt Sri Lankas (1900 m.ü.M.) mit alten Kolonialbauten der Engländer.
Fahrt in die Tiefebene Süd-Sri Lankas. Der Yala Nationalpark ist der unter Touristen beliebteste und somit meistbesuchte Nationalpark Sri Lankas. Dies liegt vor allem an der Vielzahl der Tiere, die man hier beobachten kann. Neben Krokodilen, Elefanten, Mungos und zahlreichen Affen hat Yala eine der dichtesten Leopardenpopulationen weltweit zu bieten. Der Park hat allerdings nicht nur eine enorm vielseitige Tierwelt zu bieten. Auch landschaftlich ist Yala mit Dünen, Lagunen und Küste, Bäumen und Buschwerk, Felsen, Ebenen und Wasserlöchern eine Augenweide. Der Park befindet sich im Süden des Landes. Die Einfahrt liegt etwa 20 km südöstlich von Tissamaharama (kurz Tissa genannt). Yala, oder auch Ruhunu oder Yala West Nationalpark genannt, umfasst eine Fläche von 1.260 Quadratkilometern. Der grösste Teil dieses Gebietes jedoch, etwa 4/5 des Landes, wird als Naturreservat erachtet, das für Besucher und Touristen unzugänglich ist.
Besichtigung der Altstadt in der Festung Galle, erbaut von den Portugiesen im 16. Jh. Galle diente arabischen Kaufleuten als Handelsplatz. Bis zur Einnahme von Colombo durch die Holländer 1756 blieb Galle Hauptsitz der „East-India-Company“ und war wichtigster Exporthafen für Zimt.
Individuell Verlängerung oder Transfer zu Ihrem Strand- bzw. Ayurveda-Hotel oder zum Flughafen.
Bitte beachten Sie, dass je nach Auswahl der hier aufgeführten zusätzlichen Erlebnisse weitere Reisetage notwendig sind.
Alternativ können auch die im Reiseprogramm inkludierten Standartausflüge entsprechend ersetzt oder gekürzt werden.
Der Udawattakele Royal Forest von Kandy liegt auf einem Hügel ca. 1.5km hinter dem Tempel der Zahns. Das 257 Hektar grosse Areal wird als lebenswichtige Bio-Reserve für die bevölkerungsreiche Stadt Kandy gepriesen. Während des kandyschen Königreichs wurde dieses Waldgebiet hinter dem Palast "Uda Wasala Watta" oder "Upper Palace Garden" genannt. Es wurde von den Königen besucht und war für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Das Schutzgebiet ist für seine umfangreiche und exotische Vogelwelt bekannt sowie für die Vielfalt an Pflanzenarten. Geniessen Sie die tropische Natur während des zweistündigen Spazierganges bevor Sie wieder in die Hektik der Stadt abtauchen.
Besuchen Sie diese familiengeführte Maskenfabrik und Museum des Landes, die bereits seit 60 Jahren besteht. Sie erfahren näheres über die Geschichte der srilankischen Tradition und deren Bedeutung. Sie lernen die Technik des Schnitzens kennen und können anschliessend eine Maske zum Mitnehmen bemalen. Das Museum befindet sich in Ambalanagoda in der Nähe von Galle.
Mit über 25 Jahren Erfahrung und persönlicher Kenntnis vieler Hotels haben wir für Sie die besten Empfehlungen zusammengestellt. Selbstverständlich können die Hotelkategorien auf unseren Rundreisen gemischt werden. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot und beraten Sie jederzeit persönlich und kompetent, um Ihre perfekte Reise zu gestalten.
Reisedauer | 10 Tage |
---|---|
Reise ab/bis | ab Colombo/bis Galle |
Preis pro Person |
01.01.25 - 31.12.25Preise auf Anfrage |
Reiseleitung |
Lokale englischsprachige Reiseleitung
|
Im Preis inbegriffen |
|
Nicht im Preis inbegriffen |
|
Colombo, Anuradhapura, Sigiriya, Dambulla, Pinnawela, Kandy, Nuwara Eliya, Yala Nationalpark, Galle, Südküste.
Sri Lanka – Perle im Indischen Ozean
Sri Lanka, oft als „Perle im Indischen Ozean“ bezeichnet, verzaubert Reisende mit tropischer Natur, facettenreicher Kultur und einer reichen Geschichte. Das kleine Inselparadies bietet spektakuläre Strände, üppige Regenwälder, legendäre Teeplantagen und jahrtausendealte Tempelanlagen. Von buddhistischen Pilgerstätten über koloniale Städte bis zu exotischen Tierbegegnungen – Sri Lanka ist ein Land der Sinneseindrücke und Vielfalt.
Sri Lanka – Zahlen & Fakten
Offizieller Name: Demokratische Sozialistische Republik Sri Lanka
Regierungsform: Parlamentarische Präsidialrepublik
Kurzer Name: Sri Lanka
Bezeichnung der Einwohner: Singhalesen, Tamilen, Sri Lanker / Sri Lankerinnen
Hauptstadt: Offizielle Hauptstadt: Sri Jayawardenepura Kotte (Parlamentssitz); kommerzielle Hauptstadt: Colombo
Unabhängigkeit: 4. Februar 1948 (von Grossbritannien)
Fläche: 65'610 Quadratkilometer
Zeitzone: GMT +5:30
Topografie: Küstenebenen, fruchtbare Ebenen im Südwesten, zentrale Bergregion (Horton Plains, Adam’s Peak, Knuckles Range), zahlreiche Flüsse (Mahaweli, Kelani).
Klima: Tropisch; ausgeprägte Monsunzeiten (Südwest-Monsun Mai–September, Nordost-Monsun Dezember–Februar); beste Reisezeiten je nach Region.
Bevölkerung: Rund 22 Millionen Einwohner (Stand 2024); ca. 45 % leben in Städten, 55 % in ländlichen Regionen.
Sprache: Amtssprachen: Singhalesisch und Tamil; Englisch weit verbreitet als Geschäfts- und Bildungssprache sowie im Tourismus.
Religion: Ca. 70 % Buddhisten (Theravada), ca. 12,5 % Hindus, ca. 9,5 % Muslime, ca. 7,5 % Christen.
Bildung: Neunjährige Schulpflicht; hoher Alphabetisierungsgrad (ca. 92 %).
Wirtschaft: Hauptsektoren: Dienstleistungen (v. a. Tourismus), Landwirtschaft (Tee, Kokosnüsse, Kautschuk, Zimt), Textilien, Edelsteine, IT und Telekommunikation.
Haupt-Handelspartner: China, Indien, USA, Deutschland, Grossbritannien, VAE.
Währung: Sri-Lanka-Rupie (LKR); 100 Cents = 1 Rupie
100 Sri-Lanka-Rupien ≈ 0.30 CHF
Ökologie: Herausforderungen durch Abholzung, Bodenerosion, Wilderei, Plastikverschmutzung; grosse Artenvielfalt, zahlreiche Nationalparks und Schutzgebiete.
Gesundheitswesen: Gute Grundversorgung und zahlreiche private Kliniken in den Städten; im ländlichen Raum teils eingeschränkt.
Kultur: Reiche buddhistische Traditionen, UNESCO-Welterbestätten (z. B. Sigiriya, Polonnaruwa, Kandy), hinduistische Tempel, Kolonialarchitektur, traditionelle Tänze, Ayurveda, vielfältige Küche.
Beliebte Reiseziele: Colombo, Kandy, Sigiriya, Dambulla, Polonnaruwa, Anuradhapura, Nuwara Eliya, Ella, Yala-Nationalpark, Galle, Bentota, Mirissa, Trincomalee, Jaffna.
2. Generelle Informationen zum Reisen in Sri Lanka
Reisen in Sri Lanka versprechen Abwechslung pur. Kaum ein anderes Land bietet auf so kleinem Raum solch eine Bandbreite an Landschaften und Erlebnissen. Feinsandige Strände, kühle Hochlandregionen, historische Königsstädte, pulsierende Metropolen und tropische Nationalparks laden zum Entdecken ein. Sri Lanka eignet sich perfekt für Rundreisen sowie für kombinierte Kultur- und Badeferien.
3. Warum sollte man Sri Lanka unbedingt besuchen/bereisen
Sri Lanka fasziniert durch die Verbindung von Natur, Kultur und Erholung. Es ist ein ideales Ziel für Geniesser, Entdecker und Erholungssuchende.
4. Die 10 wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
5. Flora und Fauna
Sri Lanka ist ein Hotspot der Biodiversität. Nationalparks und Regenwälder beherbergen Leoparden, Elefanten, Lippenbären, Affenarten und eine unglaubliche Vogelvielfalt. Die Pflanzenwelt reicht von Orchideen über Teeplantagen bis zu tropischen Regenwäldern.
6. Klima allgemein
Sri Lanka hat ein tropisches Klima mit ganzjährig warmen Temperaturen.
Zwei Monsune beeinflussen die Wetterverhältnisse je nach Region:
7. Zusammenfassung der idealen Reisezeiten
Die besten Reisezeiten sind:
8. Reisezeit pro Monat
9. Die Qualität und verschiedene Arten der Unterkünfte
Sri Lanka bietet eine breite Palette an Unterkünften:
10. Reisedokumente und Visa
Reisende benötigen ein ETA-Visum (Electronic Travel Authorization), das online beantragt werden kann. Der Reisepass muss bei Einreise mindestens 6 Monate gültig sein.
11. Gesundheitliche Vorsorge und empfohlene Impfungen
Empfohlen werden Impfungen gegen:
Bei Aufenthalten in ländlichen Gebieten evtl. Tollwut- und Japanische Enzephalitis-Impfung sinnvoll.
12. Medizinische Versorgung im Land
In grösseren Städten und Touristenzentren gibt es akzeptable medizinische Einrichtungen.
In entlegenen Gebieten ist die Versorgung begrenzt. Eine Reiseversicherung mit Evakuierungsschutz wird dringend empfohlen.
13. Länderinfos
14. Religion des Landes
15. Politisches System / Staatsform
Sri Lanka ist eine demokratische Republik mit Präsidialsystem.
Es finden regelmässige Wahlen statt. Die politische Lage ist stabil, jedoch können vereinzelt Spannungen auftreten.
16. Wirtschaft
Wichtigste Wirtschaftszweige:
Die Wirtschaft erholt sich derzeit von politischen und wirtschaftlichen Krisen.
17. Sprache und Kommunikation
18. Netzspannung
19. Mobilfunknetz
20. Währung und Zahlungsmittel
21. Art der Transportmöglichkeiten
22. Kultur und Etikette
23. Was man nicht machen sollte
24. Essen und Trinken
25. Notfallinformationen
Eine gute Reiseversicherung mit Notfall- und Evakuierungsschutz ist empfohlen.
Bitte beachten Sie, dass die genauen Termine für Festivals und Aktivitäten je nach Jahr variieren können. Es ist ratsam, die aktuellen Informationen und Termine für Ihr geplantes Reisedatum zu überprüfen.