Bemerkenswert an Südindiens Architektur sind die in den Himmel ragenden Gopurams (Tempeltüre), übersät mit meist bunt bemalten Gottheiten und Fabelwesen. Die Cholas, Chalupkas, und Pallavas waren eifrige Tempelbauer. So gab es in Kancheepuram einst 135 Tempel. In Darasuram befindet sich der drittgrösste Chola-Tempel. Der Brihadeswarar-Tempel von Tanjore war überdacht von einer monolithischen Kuppel. Nach Madurai strömen täglich Tausende Hindupilger, um im Tempel der fischäugigen Göttin Meenakshi zu beten. Einen landschaftlichen Höhepunkt bilden die Teeplantagen um Periyar. Die malerisch von Palmen umsäumten Backwaters an der Malabar-Küste mit Kanälen, Seen und Lagunen lassen die Seele baumeln, während Cochin, alte Seefahrerstadt, seit Jahrhunderten Hauptumschlagplatz für Gewürze ist. Ooty liegt in den „Blauen Bergen in 2.286 m Höhe. Mysore, die „Stadt der Düfte“, die Hoysala-Tempel von Belur und Halebid sind weitere Höhepunkte dieser Reise. Hampi ist die „Stadt des Sieges“; hier wurde ein wahrer Rekord im Stein erschaffen. Aihole und Pattadkal sind alte Hauptstädte der Chalukyas. In Bijapur gleicht die Gold Gumbaz mit ihrem Echo wie der „Whispering Hall Jiksts An Sthaihu".
Die beste Reisezeit ist von Oktober bis April. Im Mai ist es sehr heiss und ab Juni setzt der Monsun ein. Das Klima ist feuchter und tropischer als im Norden. Je nach Höhe und Küstenabschnitt schwanken die Temperaturen und die Feuchtigkeit. Im Sommer regnet es häufig und ist feuchtheiss.
Individuelle Anreise nach Chennai, viertgrösste Stadt Indiens am Golf von Bengalen. Nach der Ankunft am Flughafen werden Sie von Ihrem Fahrer für den Transfer zum Strandhotel in Mahabalipuram erwartet.
Sie besichtigen die Tempel Ekambareshwar und Kailasnath in Kancheepuram, auch “Goldene Stadt” genannt. Sie sind berühmt für die schönen Seidenstoffe. In Mahabalipuram besuchen Sie den «Shore Tempel», die «5 Rathas» und Arjuna’s Busse, das grösste Basrelief der Welt.
Im Zentrum des fruchtbaren Kaveri Deltas liegt die Stadt Tanjore. Südwestlich der Altstadt liegt der Tempelbezirk mit dem mächtigem, Gott Shiva geweihten, Brihadishvara-Tempel (UNESCO Weltkulturerbe).
Nach dem Frühstück brechen Sie auf zu der Tempelstadt Madurai. Am Abend erleben Sie gemeinsam mit zahlreichen indischen Pilgern die heilige Zeremonie im Menakshi Tempel.
Der Meenakshi-Tempel ist der Haupttempel der Stadt und einer der grössten Indiens. Nach einer Schätzung aus den 1980er Jahren suchen täglich rund 20.000 Menschen den Tempel auf, an besonderen Feiertagen kann die Zahl sich sogar verdoppeln. Der wenige Minuten vom Tempel entfernt liegende Nayaka Palast gehört ebenfalls zu Ihrem heutigen Besichtigungsprogramm.
Durch üppig grüne Tee-, Pfeffer- und Kardamomplantagen schlängelt sich die Strasse hinauf in die Gewürzberge nach Periyar und Thekkady.
Schiff ahoi! Sie verlassen das Festland, shippern gemütlich in einem Reisboot durch die malerischen Backwaters und lassen das beruhigende Grün Keralas auf sich wirken. Die Kettuvalams sind ausgerüstete ehemalige Lastkähne, eingerichtet mit Sonnendeck, Schlaf- und Essraum sowie einer kleinen Küche.
Nach dem Frühstück geniessen Sie auf der Fahrt zurück zur Anlegestelle die Morgenstimmung in den Backwaters. Nachdem Sie wieder festen Boden unter Ihren Füssen haben, fahren Sie an der indischen Westküste entlang nach Cochin, zweitgrösste Hafenstadt an der Malabarküste. Abends wohnen Sie einer Kathakali Vorführung bei. Kathakali ist ein typisches, über 400 Jahre altes Tanzdrama, basierend auf alten Legenden.
Heute besuchen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Kolonialstadt wie z.B. die St. Franziskus-Kirche, den Mattancherri-Palast, die Judenstadt mit Synagoge (1567) und die "chinesischen Fischernetze".
Ihre Reise geht heute hinauf in die "Blauen Berge" nach Kotagiri. Hier erleben Sie nicht nur einen kulturellen, sondern auch einen landschaftlichen Wechsel mit Tempelanlagen und Kaffeeanbaugebieten. Kotagiri liegt auf über 2000 m und ist umgeben von Eukalyptus- und Zypressenwäldern. 1821 von den Engländern entdeckt, um dem heissen Klima in der Ebene zu entfliehen, finden sich im Nahen Ooty typische englische Steingebäude, Golf- und Pferderennplätze.
Sie fahren nach Mysore zur "Stadt der Düfte" und besichtigen unter anderem den Maharaja-Palast inmitten der Stadt. Wände, Decken, Säulen und Türen tragen Verzierungen - ähnlich einem Märchenschloss. Oberhalb der Stadt liegt der Chamundeshwari-Tempel, Symbol ewigen Friedens sowie der 4,9 m grosse Nandi, Reittier des Hindugottes Shiva.
Heute steht ein Ausflug nach Somnathpur zum besterhaltenen und schönsten Tempel der Hoysalas aus dem 13. Jahrhundert auf Ihrem Programm. Wenig ausserhalb Mysores liegt auch Srirangapatana, ehemalige Hauptstadt des mächtigen Moslemherrschers Tipu Sultan. Zum Sommerpalast mit wundervollen Fresken und Einlegearbeiten sowie zur Gumbaz, Mausoleum des legendären Tipu und seines Vaters Haider Ali.
Am Morgen führt Ihre Fahrt nach Halebid und Belur. Zwei der letzten grossen Hauptstädte der Hoysalas. Die meisten der filigranen Skulpuren aus der Hinduistischen Mythologie sind gut erhalten und die Tempel sind UNESCO-Weltkulturerbe.
Durch eine touristisch noch weitgehend unerschlossene, sehr ländliche Landschaft geht Ihre Weiterfahrt heute Richtung Norden nach Hampi.
Vergleichbar mit Delhi im 14. Jh., war Hampi eine der bestgeplantesten Städte Indiens mit einer Fläche von 33 km2, umgeben von sieben konzentrischen Festungsanlagen - etwa 500000 Menschen lebten hier. Ein Wunder aus Stein, das auch als Ruine noch zu faszinieren vermag. Im Gegensatz zu den ehem. städtischen Bauten sind die Tempel in einem bemerkenswert guten Zustand. Die wichtigsten davon werden Sie heute besichtigen.
Durch die typische halbtrockene Landschaft des Dekkan, wo viele Tempel und Ruinen verstreut „herumliegen“ fahren Sie heute über Aihole nach Badami. Aihole ist bekannt als Wiege der hinduistischen Tempel-Architektur es haben sich über 100 Tempelbauten erhalten. Sie besichtigen Sie die Wichtigsten und Eindrucksvollsten. Badami liegt eingebettet in einem Tal. Berühmt sind die aus dem Felsen gemeisselten 5 Höhlentempel.
Sie unternehmen einen Ausflug nach Bijapur, eine an Monumenten reiche Gartenstadt. Hier besichtigen Sie die berühmten Gol Gumbaz (1659), Mausoleum von Mohamed Adil Shah (1626-56). Der gewaltige Kuppelbau ist mit einem Durchmesser von 38 m zweitgrösster Kuppelbau der Welt (nach der St. Peterskirche in Rom: 42 m). Die Halle misst 1704 qm, in den Ecken befinden sich octagonale 7stöckige Türme.
Die wunderschöne Landschaft die Sie heute passieren ist mehr als eine Entschädigung für die lange Fahrt nach Goa. Durch eine sich ständig verändernde Landschaft geht es stetig Richtung Westen, den weissen Traumstränden entgegen. Hier endet Ihre Reise entweder mit dem Transfer zum Flughafen oder zu einem der traumhaften Hotels am indischen Ozean.
Transfer zum Flughafen. Programmende. Antritt Ihres
Rückfluges oder Verlängerung im Strandhotel.
Das für seinen herausragenden Komfort bekannte Strandresort südlich von Chennai (Madras) gilt als beste Adresse in Mamallapuram an der Coromandel-Küste. Zu den bekannten Sehenswürdigkeiten wie dem berühmten Shore-Tempel, den "5 Rathas", dem Basrelief Arjunas Busse und den vielen Läden sind es 1,5 Kilometer.
Die Chalets und Villen befinden sich in einer gepflegten Gartenanlage. Sie verfügen über Klimaanlage, Telefon, Minibar, LCD TV und Internet. Die Standard Chalets sind mit einem privaten Balkon mit Blick zum Garten ausgestattet. Die Sea View Chalets und die frei stehenden Sea View Vilas bieten direkte Meeressicht.
Bitte beachten Sie, dass je nach Auswahl der hier aufgeführten zusätzlichen Erlebnisse weitere Reisetage notwendig sind.
Alternativ können auch die im Reiseprogramm inkludierten Standartausflüge entsprechend ersetzt oder gekürzt werden.
Bereits seit dem 3. Jh. v. Chr. ist Madurai von Feinschmeckern bewohnt. Es gibt dokumentierte Rezepte, die bis zur Zeit von Jesus zurückdatieren und heute noch genauso angewendet werden. Madurais Strassenküchen bilden eine perfekte Kulisse für Tratschgeschichten über Stadt und Leute, die hierherkamen, um reich zu werden, zu regieren oder um wieder weiterzuziehen. Wie kommt es, das Moslems im heissen Madurai am liebsten eisgekühlte Getränke konsumieren? Warum sollten Sie das indische Essen stets mit Fingern essen? Warum findet sich Mohnsaat in populären südindischen Süssigkeiten? Probieren Sie die Delikatessen Madurais und lauschen Sie dabei den reizenden Geschichten um die Stadtbewohner und Ihrer Lebensweise.
Diese Tour zu Fuss, teilweise per Autorickshaw, führt durch die Altstadt zum geschäftigen und uralten Markt, der bereits seit dem 2. Jh. v. Chr. besteht und über mehrere Dynastien hinweg ein Zentrum der Macht und Sitz von göttlichen Wesen darstellte. Es ranken sich viele Mythen und Geschichten um wankelmütige Könige, neckische Götter, aussergewöhnliche Sterbliche und die sich auftürmende Monumente.
Fahren Sie in ein urtypisches, verschlafenes indisches Dorf ausserhalb der Stadt Madurai. Die einfach anmutenden Dörfler sind hier künstlerisch veranlagt, indem ihre Hände alle Grössen und Variationen von Tonpuppen und -darstellungen formen, die nach dem Brennen bemalt und schliesslich zu Göttern werden. Sie erfahren Geschichten über Leute, Priester, Götter mit allerlei Machtausübung. Sie lernen, warum aus Ton hergestellte Pferde den Göttern geopfert werden, männliche Dorfbewohner manchmal zu Göttern mutieren, warum Göttern hin und wieder wie menschliche Wesen handeln und Zigarren, Alkohol, Hühnerfleisch als Spende erhalten. Nach all den interessanten Darstellungen pausieren Sie an einem alten Lotusteich. Um diesen rankt sich eine Palette von Geschichten, Mythen, Tradition sowie Fantasie.
Entdecken Sie die ländliche Umgebung von Cochin per Velo. Die klassische Tour führt Sie entlang der Küste des Indischen Ozeans und durch die berühmten Backwaters von Kerala. Sie erhalten Einblicke in das ländliche Leben im Süden Indiens während Sie durch kleine Fischerdörfer und üppige Kokospalmenwälder radeln und mit dem Kanu durch die romantischen Kanäle der Backwaters schippern. Bei einer Pause in einem typischen Dorf, haben Sie die Möglichkeit sich mit den Bewohnern zu unterhalten, bevor es wieder zurück nach Cochin geht.
Täglich 14.00 - 18.30 Uhr
Fahrrad und Helm
englischsprachiger Reiseleiter
Kanutour (ca. 30 Minuten)
Wasser
Mahlzeiten, sonstige persönliche Ausgaben
Erleben Sie einen speziellen Abend mit der Lieblingsfreizeitbeschäftigung der Inder: dem Kino! Auch wenn Sie nicht zu den eingeschworenen Fans der Bollywood Produktionen gehören, lohnt sich ein Besuch schon alleine wegen der besonderen Atmosphäre im Saal. Es wird geklatscht, geraunt, gelacht, gejubelt und mit den Stars auf der Leinwand mitgelitten und mitgefiebert.
Das Aquarium Lokaranjan Aqua World ist einer der grössten Unterwasserzoos in Indien. Der Spaziergang auf dem Fussweg, umgeben von einer Vielzahl von Fischen, ist definitiv eine interessante Erfahrung für alle Altersgruppen. Eine grosse Vielfalt an Fischen schwimmt in mehreren Kanälen an Ihnen vorbei und zeigt eine eindrückliche Unterwasserwelt.
H.H. Parama Pujya Sri Ganapati Sachchidananda Swamiji ist einer der kaum noch anzutreffenden Avataras und bekannt für seine Heil- und Meditationsmusik. Der Sri Garapati Sachidananda Ashram ist ein bemerkenswerter Ort mit einer reinen Atmosphäre, angereichert durch vedische Gesänge, die sofort ins Herz eindringen und völlig entspannen. Der Tagesausflug gibt Einblick in den Tagesablauf dieses Ashrams.
Golf gehört in Indien zu den beliebtesten Sportarten. Schon 1829 gründeten die Engländer den Golf Club of Calcutta, der heute einer der ältesten der Welt ist. Jeder Golfclub in Indien erzählt heute noch eine Geschichte aus alten Zeiten. Besonders die Vielfältigkeit der landschaftlichen Gegebenheiten machen das Golfspiel zu einem ganz besonderen Erlebnis. Gerne reservieren wir Ihnen Abschlagszeiten auf den Plätzen entlang Ihrer Reiseroute.
Transport zum / vom Golfplatz
Reservation der Abschlagzeiten
Greenfees
Ausrüstung
Die Prioritätshotels sind bei den publizierten Rundreisen in den jeweiligen Reisekategorien einkalkuliert. Die Prioritätshotels haben wir für die jeweilen Kategorien mit grösster Sorgfalt ausgewählt. Sie können die Hotels für Ihre Rundreise jedoch auch frei zusammenstellen. Gerne erstellen wir Ihnen Ihre individuelle Offerte oder beraten Sie.
Ort | Hotels | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Badami |
Prioritätshotels
| |||||||||||||
Cochin |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||
Hampi |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||
Hassan / Chikmagalur |
Prioritätshotels
| |||||||||||||
Kotagiri & Ooty |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||
Madurai |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||
Mysore |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||
Periyar |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| |||||||||||||
Tanjore |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
|
Reisedauer | 19 Tage |
---|---|
Reise ab/bis | ab Chennai/bis Goa |
Preis pro Person | |
Reiseleitung |
Lokale englischsprachige Reiseleitung
|
Im Preis inbegriffen |
|
Nicht im Preis inbegriffen |
|