Ayurveda intensiv
Eingebettet in einen schönen, schattenspendenden Kokospalmenhain am weissen Sandstrand von Nattika liegt das kleine Kadappuram Beach Resort. Die Besitzer der im Einklang mit der Natur erbauten Anlage legen grossen Wert auf umweltfreundliche Materialien und Bewirtschaftung. So sorgen Wände aus Kokospalmenholz, Dächer aus Palmblättern und Behänge aus Gras für ein gutes Raumklima. Die benötigte Energie wird, soweit möglich, mit der eigenen Solar- und der Biogasanlage erzeugt.
Wenn Sie ein einfaches und naturnahes, ökologisch nachhaltig arbeitendes Resort schätzen, Sie lange Strandspaziergänge lieben und eine ruhige nicht-touristische Umgebung bevorzugen ist das Kadappuram genau das richtige Resort für Sie.
- Direkt am Strand
- Ökologisch bewirtschaftetes Resort
- Weitläufige Anlage
- Direkt am Strand
- Ökologisch bewirtschaftetes Resort
- Weitläufige Anlage
Bitte beachten Sie, dass je nach Auswahl der hier aufgeführten zusätzlichen Erlebnisse weitere Reisetage notwendig sind.
Alternativ können auch die im Reiseprogramm inkludierten Standartausflüge entsprechend ersetzt oder gekürzt werden.
Die Prioritätshotels sind bei den publizierten Rundreisen in den jeweiligen Reisekategorien einkalkuliert. Die Prioritätshotels haben wir für die jeweilen Kategorien mit grösster Sorgfalt ausgewählt. Sie können die Hotels für Ihre Rundreise jedoch auch frei zusammenstellen. Gerne erstellen wir Ihnen Ihre individuelle Offerte oder beraten Sie.
Ort | Hotels | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Adams Peak |
Prioritätshotels
| ||||||||||||||||
Agra |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| ||||||||||||||||
Alchi |
Prioritätshotels
| ||||||||||||||||
Alwar |
Prioritätshotels
| ||||||||||||||||
Amritsar |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| ||||||||||||||||
Andaman and Nicobar Islands |
Prioritätshotels
| ||||||||||||||||
Anuradhapura |
Prioritätshotels
| ||||||||||||||||
Arugam Bay |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| ||||||||||||||||
Aurangabad |
Prioritätshotels
| ||||||||||||||||
Backwaters |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| ||||||||||||||||
Badami |
Prioritätshotels
| ||||||||||||||||
Balapitiya |
Prioritätshotels
| ||||||||||||||||
Bandarawela |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| ||||||||||||||||
Bandhavgarh NP |
Prioritätshotels
| ||||||||||||||||
Bandipur NP |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| ||||||||||||||||
Bangalore |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| ||||||||||||||||
Bekal |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| ||||||||||||||||
Bentota |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| ||||||||||||||||
Beruwela |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| ||||||||||||||||
Bhopal |
Prioritätshotels
| ||||||||||||||||
Bijaipur |
Prioritätshotels
| ||||||||||||||||
Bikaner |
Prioritätshotels
| ||||||||||||||||
Chandigarh |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| ||||||||||||||||
Chennai |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| ||||||||||||||||
Chettinad |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| ||||||||||||||||
Chilaw |
Prioritätshotels
| ||||||||||||||||
Cochin |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| ||||||||||||||||
Coimbatore |
Prioritätshotels
| ||||||||||||||||
Colombo |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| ||||||||||||||||
Coorg |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| ||||||||||||||||
Dambulla |
Prioritätshotels
| ||||||||||||||||
Dandeli |
Prioritätshotels
| ||||||||||||||||
Darjeeling |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| ||||||||||||||||
Dehradun |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| ||||||||||||||||
Delhi |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| ||||||||||||||||
Delhi Airport |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| ||||||||||||||||
Deogarh |
Prioritätshotels
| ||||||||||||||||
Dharamsala |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| ||||||||||||||||
Dungarpur |
Prioritätshotels
| ||||||||||||||||
Ella |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| ||||||||||||||||
Galle |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| ||||||||||||||||
Gangtok |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| ||||||||||||||||
Goa |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| ||||||||||||||||
Goomtee |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| ||||||||||||||||
Gulbarga |
Prioritätshotels
| ||||||||||||||||
Guwahati |
Prioritätshotels
| ||||||||||||||||
Gwalior |
Prioritätshotels
| ||||||||||||||||
Hampi |
Prioritätshotels
Weitere Hotelempfehlungen
| ||||||||||||||||
Hassan / Chikmagalur |
Prioritätshotels
| ||||||||||||||||
Hawelock Island |
Prioritätshotels
|
Lage
60 Kilometer nördlich von Cochin liegt das Resort direkt am schönen Sandstrand in einer sehr ländlichen, touristisch noch unerschlossenen Gegend. Neben einem weiteren Ayurvedaresort besteht die Nachbarschaft hauptsächlich aus einheimischen Fischerdörfern. Die Distrikthauptstadt Thrissur ist 25 Kilometer entfernt.
Anreise
Flughafen Cochin / Entfernung 60 km / Fahrzeit 2 bis 2.5 Stunden
Ayurveda
Das ebenfalls mit natürlichen Materialien im typisch keralischen Stil erbaute Ayurvedazentrum beherbergt acht grosszügig geschnittene Behandlungsräume. Vier Ärzte und bis zu 20 Therapeuten kümmern sich um das Wohl der Gäste.
Unterkunft
Die insgesamt 22 Gästezimmer sind in den, grosszügig im Garten verteilten, Doppelbungalows im traditionellen Kerala-Stil untergebracht. Sie verfügen jeweils über eine überdachte Veranda, private Dusche/WC, einen Deckenventilator und Moskitonetz. Die Kategorien Garden Front, Lagoon Front und Beach Front unterscheiden sich lediglich durch die Lage im Resort.
Ausstattung / Freizeit
Bibliothek, kleines Internetcafe, Liegen und Sonnenschutz am Strand, Organisation von kleineren Ausflügen in die Umgebung (nach Absprache mit Ihrem Arzt), kulturelle Veranstaltungen in der Hochsaison, Veloverleih, Yoga und Meditation. Im Restaurant werden ausschliesslich vegetarische, ayurvedische Gerichte serviert.
- Direkt am Strand
- Ökologisch bewirtschaftetes Resort
- Weitläufige Anlage
Alle die von uns ausgesuchten Hotels und Resorts bieten erstklassige und vollwertige Ayurvedakuren mit gutausgebildeten Ärzten und erfahrenen Therapeuten an. Jedes Resort hat jedoch seine eigene Ayurvedaphilosophie und legt die „Strenge“ der Kur individuell aus. Wir unterscheiden die Ayurvedaphilosophie unserer Häuser wie folgt:
Ayurveda intensiv
Diese Häuser bieten einen klassischen Kurbetrieb mit strengen Regeln und einem vorgegebenen Tagesablauf. Sie begeben sich vollkommen in die Hand Ihres Arztes und halten sich strikt an seine Anweisungen. Sie können sich hier vollkommen auf Ihre Kur konzentrieren, es gibt keine Ablenkungen durch moderne Medien. Freizeitaktivitäten und Ausflüge werden nur in sehr kleinem Rahmen und nur nach Rücksprache mit dem Arzt angeboten. Die Restaurants servieren nur streng vegetarische, ayurvedische Küche. Der Genuss von Alkohol und das Rauchen ist nicht erlaubt Im Resort befinden sich ausschliesslich Ayurvedagäste. Die Mindestaufenthaltsdauer beträgt 14 Tage.
Ayurveda classic
Diese Häuser sind auf Ayurveda spezialisiert. Das Hotel- und Freizeitangebot ist auf Gäste mit einer Kur ausgerichtet. Die Restaurants bieten überwiegend vegetarische, ayurvedische Küche, oft als Buffet, an. Der Genuss von Alkohol und das Rauchen ist im Resort nicht erlaubt. Es sind auch Buchungen ohne Ayurvedakur möglich. Die Mindestaufenthaltsdauer variiert von Resort zu Resort.
Ayurveda relaxed
Diese Häuser sind die Kombination aus einem Ferienresort mit einem vollwertigen Ayurvedazentrum. Das Freizeitangebot und die Hoteleinrichtungen sind auf alle Feriengäste ausgerichtet, sodass auch für Begleitpersonen ohne Kur ein sehr umfangreiches Angebot zur Verfügung steht. Im Restaurant werden neben vegetarisch, ayurvedischen Gerichten auch nichtvegetarische indische und westliche Gerichte serviert. Rauchen und Alkohol ist im Resort erlaubt. Buchungen ohne Ayurvedakur sind möglich und es gibt meist keine Mindestaufenthaltsdauer.
Es hängt ganz von Ihren persönlichen Bedürfnissen und Ansprüchen ab, ob Sie sich in einem einfachen familiären Hotel wohler fühlen, oder ob Sie den Komfort und die Annehmlichkeiten eines Luxusresorts bevorzugen. Wie auch immer Sie sich entscheiden, der persönliche «Wohlfühlfaktor» der gewählten Unterkunft trägt ganz erheblich zum Erfolg Ihrer Ayurvedakur bei.
Um Ihnen die Entscheidung für Ihr „richtiges“ Haus zu erleichtern, teilen wir unsere Resorts in Bezug auf den Hotelstandard, die Ausstattung der Zimmer und der Servicequalität in folgende Kategorien ein. Selbstverständlich hat diese Klassifizierung keinen Einfluss auf die Qualität Ihrer Ayurvedakur.
★★ Standard
Die einfachen aber gemütlichen Häuser dieser Kategorie bieten eine legere und familiäre Atmosphäre. Die Zimmer sind eher kleiner und zweckmässig ausgestattet, verfügen jedoch alle über ein privates Badezimmer mit Dusche/WC, fliessend warmes Wasser und Ventilator. Das Servicepersonal stammt meist aus der Umgebung.
★★★ Superior
Die Zimmer der Hotels und Resorts dieser Kategorie sind grösser und komfortabler. Es gibt oft weitere Annehmlichkeiten wie eine zusätzliche Sitzgelegenheit oder einen möblierten Balkon bzw. eine Terrasse. Oft gibt es einen Swimmingpool, einen Souvenirshop und eine Bibliothek. Das Servicepersonal verfügt über gute Englischkenntnisse.
★★★★ Deluxe
Die grosszügig gestalteten und stilvoll eingerichteten Zimmer dieser Kategorie verfügen über eine erstklassige Ausstattung. Die weitläufigen Gartenanlagen sind sehr gepflegt und Sie dürfen bei den meisten Resorts neben einem schönen Swimmingpool auch weitere Einrichtungen für die Freizeitgestaltung erwarten. Das Servicepersonal ist sehr gut ausgebildet und spricht fliessend Englisch.
★★★★ Royal
Hier werden Träume wahr. Die grossen Zimmer sind luxuriös, geschmackvoll und mit jeglichem Komfort ausgestattet. Die atemberaubenden Gartenanlagen sind mit viel Liebe zum Detail angelegt. Neben einem grossen und schönen Swimmingpool dürfen Sie sich auch auf viele weitere Freizeit- und Serviceangebote freuen. Das Servicepersonal ist erstklassig ausgebildet, verfügt über exzellente Englischkenntnisse und wird Ihnen fast jeden Wunsch von den Augen ablesen.
Panchakarma (Körperreinigung)
Panchakarma, das Herzstück des Ayurveda, gliedert sich in drei Phasen. Die Vorbereitungsphase besteht aus Anwendungen mit doshagerechten Ölen wie Massagen und Stirngüsse, Wärmebehandlungen und der Verabreichung von ayurvedischer Medizin. Danach beginnt die eigentliche Reinigunskur, die die im Körper angestauten Schlaken und Giftstoffe löst und aus dem Körper schwemmt. Die dritte Phase konzentriert sich auf die behutsame Stärkung des Agni (Verdauungskraft). Je nach körperlicher Verfassung und Dosha Typ des Patienten entscheidet der Ayurveda-Arzt über die Art, tägliche Dauer und Zusammensetzung der einzelnen Behandlungen sowie über die verordneten Medikamente und Speisenzusammensetzung. Panchakarma eignet sich sowohl für gesunde Menschen mit der vorbeugenden, stärkenden und verjüngenden Wirkung, wie auch zur Linderung oder im besten Fall Heilung bereits bestehender gesundheitlicher Probleme. Neben der klassischen Panchakarma-Kur bieten einige Hotels und Resorts zusätzlich spezielle Therapien mit besonderen Schwerpunkten an.
Rejuvenation (Verjüngung)
Ziel des Rejuvenation-Programms ist die Wiederherstellung der körpereigenen Energie und Vitalität durch die Eliminierung der Gifte und Steigerung der Körperimmunität. Angewandt werden u.a. Kayaseka, Sirodhara, Abhyanga, Synchronmassagen, medizinische Dampfbäder und Navarakizhi. Rejuvenation allein oder zusammen mit Panchakarma stärkt die Muskeln und das Körpersystem, erfrischt den Körper und beruhigt die Seele. Die angewendeten medizinischen Kräuteröle verbessern den Teint und verleihen der Haut strahlenden Glanz.
Stress Management
Die schnelle Lebensweise unserer Zeit ist aufregend und interessant, jedoch oft schädlich für unsere Gesundheit. Die Behandlungen dieser Kur dienen dazu, den Geist zu besänftigen und zum natürlichen Rhythmus zwischen Körper und Seele zurückzufinden. Sorgfältig ausgeführte Programme und spezielle, besänftigende Massagen wie Pizhichil oder Sirodhara wirken wohltuend auf die schmerzenden Muskeln und angespannten Nerven. Hinzu kommen individuell ausgesuchte Yoga-Haltungen, Meditation und Pranayama (Atmungsübungen).
Gewichtsreduzierung
Dieses Spezialprogramm zielt auf den Abbau des überzähligen Fetts, die Regulierung des Stoffwechsels und die Reinigung der Körperkanäle. Tiefwirkende Trockenmassagen mit Kräuterpuder und –pasten, Synchronmassagen mit Spezialölen und Dampfbäder mobilisieren das aufgestaute Fett. Unterstützt wird dies mit einem individuell auf den Gast zugeschnittenen Diätprogramm. Spezielle Yoga-Haltungen begünstigen den Muskelaufbau.
Weitere Spezialprogramme
Haben Sie spezielle Wünsche, besondere Schwerpunkte oder Bedürfnisse für Ihre Therapie? Gerne geben wir diese schon im Vorfeld an das gebuchte Resort weiter, sodass Ihre Therapie darauf ausgelegt werden kann. Die könnten z.B. spezielle Behandlungen für Arthritis, Rheuma, Migräne, chronische Erkältungen… sein.
Die Beratung
Alle von uns angebotenen Resorts und Hotels haben eines gemeinsam: Sie bieten eine seriöse Ayurvedakur mit sehr gut ausgebildeten Ärzten und erfahrenen Therapeuten. Unterschiede gibt es jedoch bei der Lage, dem Hotelstandard und der Strenge der Auslegung der Ayurvedaphilosophie. Dabei gibt es kein „richtig“ oder „falsch“. Entscheidend ist, ob das Resort zu Ihnen passt oder nicht. Deshalb ist eine individuelle Beratung unerlässlich. Wir kennen jedes „unserer“ Resorts persönlich und finden gerne das passende Haus für Sie.
Die beste Reisezeit
Grundsätzliche ist eine Ayurvedakur ganzjährig möglich. Das warme und feuchte Klima, welches während der Monsunzeit (je nach Region von Juni – September) in Indien und Sri Lanka herrscht, unterstützt den Reinigungsprozess des Ayurvedas besonders gut. Dabei sind die Regenfälle selten tagelang und ununterbrochen, sondern eher häufig, kurz und heftig. Neben der unglaublich grünen und blühenden Natur sind auch die oftmals günstigeren Preise für Hotels und Flugtickets ein Argument für eine Kur zu dieser Zeit. Die kühlere Reisezeit zwischen Oktober und März empfinden viele westliche Gäste jedoch als angenehmer.
Der günstigste Zeitpunkt
Frauen sollten, falls dies möglich ist, darauf achten, dass vor allem bei kurzen Aufenthaltsdauern die Kur so gebucht ist, dass diese nicht in die Zeit Ihrer Menstruation fällt. Es stellt zwar kein grosses Problem dar, dennoch ist es für die Ayurveda-Ärzte einfacher, Ihre Kur zu planen und auch angenehmer für Sie.
Die empfohlene Dauer
Für eine ernsthafte Ayurvedakur sollten Sie mindestens zwei, besser drei Wochen oder mehr einplanen.
Sprache
Alle Ayurvedaärzte sprechen fliessend englisch, manche sogar Deutsch. Auf Wunsch können bei den meisten Resorts Dolmetscher oder Übersetzer angefragt werden (teilweise gegen Gebühr). Bitte fragen Sie uns danach.
Begleitpersonen ohne Kur
Ihre Begleitung möchte keine Ayurvedakur machen? Kein Problem, abgesehen von den Häusern der Kategorie „Ayurveda intensiv“ sind auch Buchungen ohne Kur möglich. Bitte beachten Sie, dass viele Resorts den Konsum von Fleisch, Alkohol und Tabak nicht gestatten.
Kurz- und «Schnupperaufenthalte»
Falls Sie noch nicht wissen, ob eine 14-tägige strenge Ayurvedakur das Richtige für Sie ist oder Sie Ihre Indienrundreise mit einem kürzeren Aufenthalt in einem der wunderschönen Resorts abschliessen möchten, buchen wir für Sie gerne ein Haus aus unserer „Ayurveda relaxed“ oder „Ayurveda classic“ Kategorie ohne Kur. Einzelne Anwendungen können meist vor Ort separat gebucht werden.
Vor- oder Anschlussprogramme
Falls Sie neben der Kur auch gerne Land und Leute kennen lernen möchten, empfehlen wir Ihnen, Ihre Rundreise in die Zeit vor der Kur zu legen und das Programm eher ruhig und stressfrei zu gestalten. Nach der Kur sind entspannende Hotelaufenthalte von Vorteil.
- Direkt am Strand
- Ökologisch bewirtschaftetes Resort
- Weitläufige Anlage
Reisedauer | 14 Tage |
---|---|
Reise ab/bis | ab/bis Cochin |
Preis pro Person |
01.10.20 - 30.03.211 Person: CHF 1'665 2 bis 3 Personen: CHF 1'455 01.04.21 - 30.09.211 Person: CHF 1'455 2 bis 3 Personen: CHF 1'245 |
Erläuterungen zum Grundpreis | Der angegebene Preis bezieht sich auf eine 14 tägige Detox- oder Panchakarmakur in der TCTT Standard Zimmerkategorie. Bitte nehmen Sie unsere kostenlose Beratung für weitere Aufenthaltsdauern, Therapieformen und Zimmerkategorien in Anspruch. Spartermine und Sonderpreise auf Anfrage. |
Im Preis inbegriffen |
|
Nicht im Preis inbegriffen |
|
- Direkt am Strand
- Ökologisch bewirtschaftetes Resort
- Weitläufige Anlage
Südindien und Kerala werden oft als Synonyme verwendet. Dabei ist Kerala nur einer der Bundesstaaten Südindiens.
Kerala erstreckt sich über die Westküste zum Arabischen Meer hin und grenzt im Norden an Karnataka. Der südöstliche Teil des indischen Subkontinents wird von Tamil Nadu eingenommen.
Kerala ist der kleinste Bundesstaat in Südindien. Hier bietet sich dem Touristen eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und Naturerlebnissen.
In Kerala leben noch wilde Elefantenherden. Aus der Vogelperspektive erscheint der dichtbesiedelte Küstenabschnitt wie ein einziger grüner Palmenteppich. Die Menschen leben darunter, in einfachen Häusern an den Backwaters, welche Sie entspannt mit einem Reisboot erkunden können.
Von hier stammt die jahrtausende alte indische Medizin mit philosophischem Hintergrund – Ayurveda.
Im Bundesstaat Karnataka finden wir zwei der attraktivsten Nationalparks überhaupt und kulturelle Höhepunkte etwas abseits der Touristenströme.
Tamil Nadu ist ein Paradies für Tempel-Fans. Ob in Madurai, Trichy oder auf dem Land, die unzähligen Hindu-Gottheiten gewidmeten Tempel sind auch heute noch fester religiöser Bestandteil des täglichen Lebens. Als westliche Reisende werden Sie schnell Kontakte knüpfen mit der Bevölkerung. Freuen Sie sich auf freundschaftliche Gespräche.
Wir haben für Sie verschiedene Südindien Rundreisen mit attraktiven Reiserouten zusammengestellt. Alle Rundreisen lassen sich an individuelle Gestaltungswünsche anpassen.
In unserem Programm finden Sie exquisite Ayurveda Resorts und die besten Plätze für einen Yoga Retreat. Hier können Sie die Seele baumeln lassen und richtig abschalten.
Kochin als Hauptstadt Keralas und Kulturstadt und Ausgangspunkt der meisten Südindien-Reisen. Folgen Sie den Gewürzhändlern in die Gewürz- und Teeberge zwischen Tamil Nadu und Kerala.
Reisboot-Touren auf den Backwaters.
Mahabalipuram, Tanjore, Trichy und Madurai in Tamil Nadu. Ayurveda- und Strandhotels. Die Strände in Kerala sind öffentlich und im Süden oft stark von Fischern frequentiert. Weiter nördlich, in Bekal, gleichen die Strände denen in Goa, aber mit nur wenig touristischer Infrastruktur.
Die Andamanen oder Lakkadiven sind wahre Paradiese für Taucher und Strandfans.
Die beste Reisezeit für ist von Oktober bis April. Im Mai ist es sehr heiss, und ab Juni setzt der Monsun, der bis im September andauert, ein. Das Klima ist feuchter und tropischer als im Norden. Je nach Höhe und Küstenabschnitt schwanken die Temperaturen und die Feuchtigkeit. Im Sommer regnet es häufig und ist feuchtheiss.
Dreams of India heisst für uns, Ihre Reiseträume zu erfüllen. Bei den meisten Angeboten handelt es sich um Privatreisen. Eine Dreams of India Reise hat für Sie folgende Vorteile: – Sie bestimmen den Reisetermin. – Sie bestimmen die Fluggesellschaft. – Sie haben Ihre privaten lokalen Reiseleiter. – Sie haben Ihr privates Fahrzeug und können so nach Ihren Wünschen Stopps einlegen. – Sie reisen zusammen mit Menschen, die Sie kennen.
Wir organisieren auch Reisen für Firmen, Vereine und Gruppe von Freunden etc.
Reisen Sie gerne in Gruppen? Dann haben wir für Sie eine kleine aber feine Auswahl zusammengestellt. Die meisten Gruppen sind übrigens Deutsch geführt. Finden Sie in unserem Angebot nicht die richtige Reise oder der Termin passt nicht? Keine Sorge, wir arbeiten mit verschiedenen Partner Agenturen zusammen und finden fast immer eine gute Lösung.
– Flüge mit der Fluggesellschaft Ihrer Wahl
– Transfer-Service ab dem Flughafen Ihrer Reisedestination
– Moderne, klimatisierte Fahrzeuge für Ihre Rundreise
– Ausgesuchte Hotels entsprechend der gewählten Kategorie inkl. Frühstück
– Kompetente, englisch sprechende lokale Reiseleiter (auf Anfrage deutsch sprechend)
– 24-Stunden-Hotline in der Schweiz für Notfälle
Insbesondere in kleineren Orten kann es vorkommen, dass in den verschiedene Kategorien die gleichen Hotels erscheinen
Standard:
Sie übernachten in guten Mittelklassehotels der 3- bis 4-Sterne-Kategorie.
Superior:
Sie übernachten in Erstklasse Hotels 4-Stern- und Heritage- Hotels oder bestmögliche Unterkunft.
Deluxe:
Sie übernachten in Luxus Hotels, 5-Stern– und Heritage-Hotels oder bestmögliche Unterkunft.
Royal:
Sie übernachten in Traumhotels, 5-Stern-Hotels in besserer Zimmerkategorie/ Suiten und Heritage Hotels oder bestmöglicher Unterkunft.
In Sri Lanka bieten wir Ihnen zudem ein Kategorie „Boutique-Hotels" an.
Wo immer erforderlich, erhalten Sie lokale Reiseleiter. Alle unsere lokalen Reiseleiter sind staatlich geprüft und verfügen über entsprechende Fachkompetenz. Wir setzen auf Kontinuität und arbeiten seit Jahren mit den uns bekannten Reiseleitern zusammen. Auf Anfrage stehen Ihnen, wo möglich, auch deutsch sprechende lokale Reiseleiter zur Verfügung. Teilen Sie den Reiseleitern Ihre Wünsche mit. Sie werden alles tun, um diese zu erfüllen. Natürlich gibt es im Wissen, der Sprachkompetenz und im Wesen der lokalen Reiseleiter Unterschiede. Dafür bitten wir unsere Kunden um Nachsicht. Im Unterschied zu Indien ist in Sri Lanka Ihr Fahrer oftmals auch Ihr Reiseleiter.
Sicherheit ist unser höchstes Gebot. Alle unsere Fahrzeuge sind in ausgezeichnetem Zustand. Bis drei Personen kommen komfortable Privatwagen der Kategorie Toyota Innova und bei vier bis sieben Personen grosszügige Minibusse zum Einsatz. Bei den Fahrern handelt es sich um erfahrene Personen, die im Umgang mit unseren Kunden geschult sind. Die Fahrer sind in ständigem Kontakt mit unseren Partnern vor Ort. Sie werden mit Sicherheit und Ruhe durch den chaotischen Verkehr gefahren. Die Englischkenntnisse unserer Fahrer sind so gut, wie es für ihre Arbeit erforderlich ist.
Unsere Rundreisen sind Routenvorschläge, welche Sie beliebig Ihren Bedürfnissen anpassen können. Individuelles Reisen ist in Indien ein überaus wichtiger Faktor für Ihr Reisevergnügen. Wir tragen diesem Faktor Rechnung, indem wir Sie bei jeder Rundreise auf einige Routenvorschläge hinweisen.
Auflüge/ Close-up's: Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit speziellen Zusatzprogrammen besondere An- und Einsichten ins lokale Leben, Traditionen und Kulturen zu erhalten. Haben Sie spezielle Interessen? Gerne gehen wir auf Ihre persönlichen Wünsche ein und kreieren Ihr persönliches Close-up.
Unser Tipp: Wir waren vor Ort und haben die Leistungen getestet. Gerne geben wir Ihnen unsere Eindrücke, Überzeugungen und Geheimtipps weiter.
Wir haben oft Anfragen von Familien. In Indien wird es Ihren Kindern bestimmt nicht langweilig, denn es gibt tausend interessante, erstaunliche und nicht selten auch sehr lustige Eindrücke zu verarbeiten. Es müssen bei der Planung einfach einige Punkte beachtet werden: Kinder bis fünf Jahre übernachten in den meisten Hotels kostenlos im Bett der Eltern. In den Hotels der superior oder deluxe Kategorie ist in der Regel ein Zusatzbett buchbar. Im Minibus ist die ganze Familie bequem in einem Fahrzeug unterwegs. Betreffend spezieller Aktivitäten oder Angebote beraten wir Sie gerne persönlich.
Das indische Schienennetz ist mit 63'000 km das zweitlängste der Welt und transportiert täglich ca. 13 Millionen Fahrgäste. Die drei Strecken „Darjeeling Himalayan Railway", „Kalka-Shimla Railway" sowie „Nilgiri Mountain Railway" wurden von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt. Eine Fahrt mit einem indischen Zug gehört zu den besonderen Erlebnissen. Fragen Sie uns, gerne bauen wir in Ihr Reiseprogramm Zugstrecken ein. Unsere Sonderzugreisen finden auf unserer Spezial Webseite www.zugreisen.ch
Durch unsere Erfahrung mit Kunden im Rollstuhl wissen wir welche Hotels, Fahrzeuge, Sehenswürdigkeiten und Routen auch Personen im Rollstuhl ein schönes Erlebnis bieten.